gehe mit der ernsthaften Aufgabe zu einem Fachmann
Nichts anderes habe ich doch angemerkt, siehe "Katastrophe".
Darf ich denn Fragen, wie dein Haus gestaltet ist?
ja, das hilft hier aber nicht wirklich.
Doppelhaushälfte, (fast) quadratisch, praktisch, gut mit 8,95 x 9,50 m mit versetztem Pultdach (15°/20°) in leichter Hanglage. 130 m² Wohnen EG/OG und KG 70 m², wovon die Hälfte Garage+Werkbank(alte Küche eingebaut)+"Materiallager" (Werkzeug/Farben/Putz/Gartenmöbel/TT-Platte/Rasenmäher/Fahrräder/Reifen/Zentralstaubsauger/Mini-Holzlager für Kaminofen) sind, Hauswirtschaftsraum/Technik zus. 8,5 m² (Zugang zur Garage), Keller 17 m², Rest Vorraum/Treppe.
EG: Wohnen/Essen/Kochen und Mini-Speis mit ges. 50 m² in L-Form, WC 2,5 m², Büro 6 m², Rest Flur/Diele/Garderobe/Treppe mit Fenster.
OG: 2 x Kinderzimmer je 18 m² (1 Kinderzimmer hat zusätzlich 8 m²-Galerieboden über Raumspartreppe erreichbar, das andere Kinderzimmer ist eigentlich Gäste), 1 Schlafen/Ankleide 17m², Bad 7 m² (Grundfläche 9 m²), Rest Flur/Treppe.
Raumhöhen KG/Garage: 2,2m, EG: 2,50, OG: Kinderzimmer-Seiten 2,4 bis 4,1 m, Schlafen/Bad-Seite 1,7 m bis 2,6m
Balkon 28 m² (16 m² überdacht) auf EG-Niveau.
Und wir haben nicht zu viel Platz...