Bestes Nachrüst Smarthome Neubau

4,40 Stern(e) 7 Votes
Patricck

Patricck

Loxone finde ich auch nicht uninteressant aber ein Problem an Loxone ist wenn die irgendwann pleite gehen sollten dann müsste ich alle kabel austauschen und wände aufreißen

Das ist der größte kritikpunkt
Warum.. Tree, Free@home und KNX und sogar der quick bus von comexio funktionieren ubers selbe Kabel. Und, selbst wenn Loxone Pleite geht, was derzeit mehr als unwahrscheinlich ist, das System läuft weiter und der gebraucht Markt ist riesig.
 
Patricck

Patricck

Ich dachte loxone tree hat ein eigenes Kabel
Das ist nix anderes als 2x2x0,6 und 2x1,5, KNX ist 2x2x0,8 das ist aber auch schon alles. vor allem weil der Treebus wesentlich schneller ist, als KNX .

Aber KNX kabel funktioniert genauso für Tree, du brauchst halt für LED ne eigene 24V zuleitung
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Da Loxone gegenüber KNX kein Preisvorteil bietet warum denn überhaupt?

Loxone hat gutes Marketing....Ende.
 
Patricck

Patricck

Preisvorteil nicht, Mehrwert auf jedenfall.. schon weil die Möglichkeiten bei weitem höher sind als bei KNX und wesentlich einfacher zu realisieren .

Weil sonst wird bei KNX ebenfalls nen Server benötigt, und wenn der Steht ist genauso Feierabend.

Du hast noch nie wirklich mit Loxone gearbeitet oder?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 148 Themen mit insgesamt 3444 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 75571
2KNX, Loxone, mygekko usw? 14
3Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? - Seite 535
4KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 597
5KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 634
6Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? - Seite 216
7Loxone in Eigenleistung 19
8KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
9KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 983
10KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 1095
11KNX oder Funk System für Neubau 24
12KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 5104
13Energie Visualisierung der Loxone Config - Seite 217
14Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) - Seite 211
15KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
16KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? - Seite 431
17Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 699
18Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX - Seite 320
19Smart-Home mit KNX im Einfamilienhaus Neubau - Seite 427
20Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation 20

Oben