Bestes Nachrüst Smarthome Neubau

4,40 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
>> Zum 1. Beitrag <<

untergasse43

untergasse43

Nimm KNX-RF, das spart immens Kabel und deren Verlegung. Aber willst Du das?
Wenn er nur KNX-RF nimmt, kann er auch jedes andere Funksystem nehmen. KNX-RF macht ja genau dann Sinn, wenn man es mit einem „echten“ KNX zusammen zB als Problemlöser einsetzt, weil es sich eben so super easy in das normale KNX-System integrieren lässt.
 
P

Pacc666

@untergasse43 wie schwer ist das denn alles selber zu programmieren?

wenn ich das selber machen würde würden die Standard Funktionen schon funktionieren und ich muss die automationen nachträglich machen oder geht am Anfang gar nix?

Meine Kenntnisse:

im Bereich KNX gar keine

Meine PC Kenntnisse würde ich als ok bis gut einschätzen
In Excel mache ich häufiger komplexere Formeln (ich weiß ist wahrscheinlich nicht zu vergleichen)
 
K1300S

K1300S

Also mit Excel ist das wirklich nicht direkt vergleichbar, mit logischem Denken und Erfahrungen in ereignisgesteuerter Programmierung allerdings schon.
 
G

Gudeen.

Es gibt eine kostenlose Demo Version von ETS.
Falls Du noch Zeit hast, könntest Du einfach mal ausprobieren, ob Du damit zurecht kommst.

Lass Dir die Planung professionell machen, bei der Ausführung (Verkabelung und Programmierung) kann man dann je nach Geschick viel in Eigenleistung schaffen.
 
P

Pacc666

bei der Ausführung kann ich auch leider nichts in Eigenleistung machen zumindest bei der Verkabelung

das einzige was ich mir zutrauen könnte (wenn es nicht zu kompliziert ist die Programmierung)
Wenn ich die Programmierung selber machen? funktioniert dann bei Übergabe gar nicht oder funktionieren die Standard Funktionen zb Licht an per Knopfdruck schon?

Welche Geräte könnt ihr mir empfehlen die gut und eventuell günstig (gutes P/L Verhältnis)
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 147 Themen mit insgesamt 3432 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis - Seite 739
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 28571
3KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
4Abschätzung Kosten KNX Automation - Seite 218
5Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
6KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 3239
7SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 659
8Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? - Seite 478
9Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 599
10KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 295
11KNX oder Funk System für Neubau - Seite 224
12Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 657
13KNX mit normalen Tastern und 230V 20
14KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 15104
15KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 334
16KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
17Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation 20
18KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 697
19KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? 23
20KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken 25

Oben