S
Sahitaz
Ist das so? Beim Thema ERR habe ich das Prinzip verstanden und macht definitiv Sinn.Die Lüftung regelt sich üblicherweise von selbst. Man könnte noch überlegen, ob man sich in die Visualisierung einen Partymodus programmiert, aber auch ein vermehrtes Personenaufkommen bekommt das Ding irgendwann selbst mit.
Beim Thema KWL bin ich mir momentan nicht sicher ob das so ist. Regeln die sich wirklich?
Aber haben die KWLs nicht einfach 3-4 Stufen und sind eigentlich mit jeweils konstanten Luftströmen?
Man könnte das Prinzipiell genauso machen wie bei der FBH: Am Ausgang rH, Temp und CO2 Messen bspw und dann den gesamtluftstrom regeln, aber wird das gemacht? Und würde das überhaupt funktionieren, oder ist die Sensorik hier zu ungenau um Schwankungen in den Werten zu erkennen, wenn das im Gesamten und nicht pro Raum gemessen wird.
Also, ich bin auf dem Thema nicht fitt, das sind nur Gedanken die ich mir gemacht habe und basiert nicht auf echtem Wissen.
Bin also über eine Aufklärung wie genau das in der Praxis ist dankbar.