Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zeltli

@ Sheriff, das kommt darauf an, was du alles steuern möchtest, habe so 6-20 T€ gelesen...

@ Bolzen: was hat Loxon für Vorteile?

@ chaosandi: wieso istLeGrand/Bticino so teuer?

Gruß
 
S

Sheriff

also wenn ich solch ein Bus-System baue, dann würde ich auch so viel wie möglich darauf legen wollen (Jalousien, Lampen, Bewegungsmelder, Wärmepumpe, Garagentor, etc.)
 
C

chaosandi

Nein Zeltdach .. KNX ist so teuer.
Die anderen Anbieter bieten ja nur Bruchteile dessen an, was mit KNX möglich ist.
Vieles andere aber, braucht auch kaum ein Mensch.
 
J

jensg86

Hallo,
Loxone habe ich mir bei einem Bekannten angeschaut der es verbaut hat, ist auch nicht schlecht aber für das Geld bekommt man besseres. ich habe mich Letzt endlich für das free@Home-System von Busch-Jäger entschieden, die Möglichkeiten sind so gut wie unbegrenzt. Ich kann die Heizung steuern, Die Folläden fahren nach zeit und über eine Wetterzentral das bei einer Innentemperatur größer 25 Grad die Rollläden auf der Sonnenseite runter Fahren, genau so die Verdunkelung der Dachfenster. Die Dachfenster fahren bei Regen selbstständig zu. Ich habe Kabelvernetzte Rauchmelder verbaut und die über einen Binäreingang aufgeschaltet, bei Alarm fahren alle Rollläden hoch, alle Lichter im Haus gehen an und ich bekomme eine Meldung aus Handy. Des Weiteren habe ich am Bett einen so genannten Panikschalter über den sich sämtliche Lichter im Haus und dem Rest des Grundstückes einschalten. Unter dem Bett habe ich einen Bewegungsmelder der Nachts das Licht auf 10% einschaltet um z.B. auf Toilette zu gehen ohne das Schlafzimmer gleich mit Licht zu durchfluten. Im Wohnbereich habe ich verschiedene Szenen angelegt wie Zentral aus an der Haustür oder einfach nur Szene TV-schauen bei der alle Lampen auf 15% runter fahren und die indirekte Beleuchtung an geht. Das Treppenhaus, die Speisekammer und den Eingang habe ich mit Bewegungsmeldern ausgestattet. In der Küche und im Bad wurden Unterputzradios verbaut, auch eine tolle Sache für wenig Geld.
Zum Schluss kann ich das ganze Haus vom Handy oder Tablet von Überall auf der Welt schalten und sehe auch von der Arbeit aus wer vor der Tür steht und kann ihn dann gegebenenfalls rein lassen.
Das alles und noch mehr ist mit einem Bus-System möglich also man muss nicht unbedingt ein teures KNx-System haben um mehr Luxus genießen zu können. vor allem schauen die Kollegen immer schön blöd wenn die Post vorm Tor steht und ein Päckchen abgeben will und ich das Tor vom Handy Öffnen kann. Natürlich nur in Verbindung mit einer Kamera hinterm Tor

So genug geplaudert, wer fragen hat kann sich gerne melden.
 
S

Sheriff

Klingt verlockend... Was ist in etwa der Preisunterschied zwischen KNX und dem Busch-Jäger?
Gab es bei deinem Vergleich irgendetwas was dennoch für KNX gesprochen hätte?
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? - Seite 545
2KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 897
3Welche Smarten Lampen für Matter? - Seite 740
4Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
5Loxone in Eigenleistung 19
6Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 14571
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
8KNX, Loxone, mygekko usw? 14
9KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 983
10KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 1095
11KNX oder Funk System für Neubau 24
12KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 5104
13Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 35
14KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 634
15Energie Visualisierung der Loxone Config - Seite 217
16Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) - Seite 211
17Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 981
18KNX mit normalen Tastern und 230V 20
19KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis - Seite 239
20Smarthome / Hausautomation - Beratung 126

Oben