Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen

4,90 Stern(e) 14 Votes
M

matte

Frau war fix, muss ne ziemlich dreckige Arbeit gewesen sein. Mangels passendem Werkzeug zum Schneiden der Holzfaserdämmplatten schaut's bisschen rustikal aus, aber der Zweck heiligt die Mittel. ;)
Ich hab noch die Lüftung verbaut, gut dass ich den Ventilator getestet habe, hätte ich ihn doch glatt falsch Rum eingebaut. :)
Morgen kommt die Dampfsperre, Ab Montag geht's mit der Verkleidung los.
Übernächste Woche muss ich wieder arbeiten, bis dahin will ich fertig sein, sofern die Handkreissäge noch rechtzeitig kommt.
sauna-selbst-bauen-mit-dachschraege-anregungenhinweiseplanungen-459884-1.jpg

sauna-selbst-bauen-mit-dachschraege-anregungenhinweiseplanungen-459884-2.jpg

sauna-selbst-bauen-mit-dachschraege-anregungenhinweiseplanungen-459884-3.jpg

sauna-selbst-bauen-mit-dachschraege-anregungenhinweiseplanungen-459884-4.jpg
 
Schimi1791

Schimi1791

Jetzt wo ich mir

img_20210102_155829-jpg.55506

ansehe, stelle ich fest, dass wir nahezu die gleichen Türgriffe haben :)

Weiterhin gutes Gelingen! Ich werde schon etwas neidisch ... ;)
 
Nida35a

Nida35a

du näherst dich dem Ende,
wir gehen heute noch für euch mit in unsere Sauna,
aber bald .... ist es bei euch auch soweit
 
K

knalltüte

Hallo @matte1987 Schöne Leistung und nett das du das hier so ausführlich dokumentierst. Habe mir den Thread bereits "angetackert" damit ich weiss worauf ich achten muss sobald ich mit meiner anfange ...

Was ist denn das für eine Dämmung? "Normale" Dämmung aus Mineralwolle wird ja mit einem Dämmstoffmesser (oder halt Brotmesser :cool: ) geschnitten, die dünneren bis 8cm gehen auch gut mit einem Cutter mit langer und frischer Klinge. Mir sieht das auf den Bildern eher aus wie Schaumstoff? Muss die Dämmung nicht speziell hitzebeständig sein?
 
M

matte

Das ist Holzfaserdämmung., Damit wird im Privatbereich oft komplett diffusionsoffen gebaut, also ohne Dampfsperre.
Das hab ich mich allerdings nicht getraut.
 
M

matte

Ich hab da Mal ne Frage:
Ich befestige die Dampfsperre mit nem Tacker. Muss Ich da dann die Tackernadeln noch mit dem Aluklebeband zukleben? Oder kann ich mir das sparen?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
2Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
3Dämmung der obersten Geschossdecke 17
4Dichtes, gut gedämmtes Holz-Haus ohne Kunststoff? (Dampfsperre) 21
5Sorge um Dampfsperre - Luft aus Deckenauslass 12
6Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? - Seite 212
7Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
8Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf 12
9Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht - Seite 527
10Dämmung des Dachbodens als Wohnraum - Seite 315
11Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses - Seite 314
12Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
13Dampfbremse unter Dämmung Geschossdecke nötig? - Seite 425
14Dampfbremse vs Dampfsperre 21
15Trockenbau und Dampfsperre mal anders - Seite 224
16Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
17Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
1836er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
19Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
20Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26

Oben