Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nachbarn] in Foren - Beiträgen
Terrasse und Gartenzugänge, Terrassentüren
... umplanen. Sonne am Mittag ist eine Sache, das Problem ist dass ich ja auch eher am Abend Zeit habe. Und dann kommt noch das Thema Abstand zu den
Nachbarn
. Da wir in einem Neubaugebiet sind und die
Nachbarn
südlich noch nicht bauen, weiß ich noch nicht wo das Haus hinkommt. Aber die Westseite ist ...
Stromzählung für zwei Gartenparteien trennen
Hallo, wir wollen mit unseren
Nachbarn
eine Wasserpumpe betreiben (über einen gemeinsamen Brunnen) und überlegen, wie man die Stromkosten dafür trennen kann. Gibt es Stromzähler zum „Umschalten“? Sprich.. Nutzt der Nachbar die Pumpe, schaltet er auf seinen Zähler, nutzen wir die Pumpe, schalten ...
Lautstärke bei Terrassenüberdachung aus Glas
... kann mir jemand Quellen nennen, wo ich so etwas nachlesen kann? Ich finde nirgendwo im Netz dB Angaben und weiß nicht, was ich meinen
Nachbarn
diesbezüglich sagen kann. Vielen Dank im Vorraus
Grundstück EFH C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen
[Seite 5]
... dann die Dritte, oder? Schon mal was von CO2 und Klimaschutz gehört? Was? Ihr baut ein Billighaus aus der Schublade um Geld zu sparen aber vom
Nachbarn
kauft Ihr mal eben den Bungalow aus Spaß dazu? Das sollte man vielleicht als erstes klären. Geld übrig *lach*? Sorry, aber das klingt für mich ...
Platzierung Gartenhaus / Gerätehaus
... vermutlich einfache Frage gestoßen zu der ich jedoch trotz Suche im Netz keine Antwort gefunden habe. Meist finde ich nur Dinge zu Abstand zum
Nachbarn
und der maximalen Höhe.. ich möchte aber wissen, ob ihr ein Gartenhaus/Gerätehaus nochmal an die Grenze setzen würdet? Ich habe nun einige ...
Möchtet Ihr Zäune um Euer Haus / Grundstück und wenn ja, warum?
... gab es keine Zäune/Begrenzungen und das gefiel uns sehr gut. Bei dem neuen Haus/Grundstück sind leider links und rechts die Zäune der
Nachbarn
, die wir selbstverständlich akzeptieren müssen. Nach hinten zum Feld werden wir versuchen auf einen Zaun zu verzichten, auch wenn dann evtl. Rehe ...
[Seite 2]
Wir haben im Hintergarten zu beiden
Nachbarn
hin einen 60 cm hohen Maschendrahtzaun, der wurde hier in der Siedlung überall aufgestellt (alles von einem Unternehmen geplant und gebaut) und war Bauleistung, ob man wollte oder nicht:p Das finde ich OK, so eine 180 oder 200 cm hohe blickdichte ...
Baut der Nachbar rechtmäßig und wie finde ich das heraus?
... eingestellt. Wenn nicht, einfach beim Bauamt anrufen. Du wohnst selbst dort und hast schon deshalb begründetes Interesse. Ob Du ein Problem mit
Nachbarn
hast, interessiert erstmal nicht. Wenn Du beurteilen kannst, dass da etwas nicht stimmt, frag beim 2. Telefonat einfach nach. Bauen kann ...
[Seite 2]
Antworten oben in blau. In begründeten Fällen hat der Nachbar das Recht zur Einsicht in die Bauakte des
Nachbarn
beim Bauamt. Ich würde da mal beim BA anrufen und nachfragen ob Deine Vermutungen ausreichend sind. Ansonsten etwas aussagekräftige Angaben hier ...
[Seite 3]
Ja, es stört mich ganz erheblich. Die Grundstücke sind hier alle so zwischen ca 500-800 qm, das heißt, man bekommt von seinen
Nachbarn
natürlich auch viel mit. Der neue Nachbar hat seine 3m tiefe Terrasse (das ist ja der Abstand seines Hauses zu uns, und mehr Platz außer Einfahrt und Garage ist ...
[Seite 6]
... noch gut hören wirst. Dein "Recht" durchzusetzen, wird Dir außer einer vergifteten Atmosphäre also nichts eintragen. Aber wenn Du Deinen
Nachbarn
so weit wie möglich bannen willst, kann ich Dir den simplen Trick verraten, mit dem meine dann bald ehemalige Vermieterin mir seinerzeit ausgetrieben ...
"Unregelmäßigkeiten" bei Grenzbebauung der Nachbarn ... Tipps
... und Hilfe an Euch wenden. Mit diesem Beitrag bitte ich Euch um Eure Einschätzung, gerne subjektiv ebenso wie objektiv, was die von unseren
Nachbarn
geschaffenen Gegebenheiten vor Ort angeht: Nachbar links --------------- Hierzu gibt es einen früheren Beitrag von mir, nun würde ich von Euch ...
Wärmepumpe muss ungesetzt werden, 5,5m für 999,-€ gerechtfertigt?
[Seite 2]
... bis jetzt nur auf dem Papier. Weiß jemand wie sich das mit dem Schallschutz verhält. Ist das Grundlage für den Bauantrag oder nur schön für den
Nachbarn
Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen?
... pflastern liegen laut Go*** bei rund 100 Euro / qm. Bezüglich des Zauns werden wir uns natürlich mit unseren zukünftigen
Nachbarn
absprechen. Wir hatten überlegt, die Terrasse mit Gabionen zum
Nachbarn
abzutrennen (auf einer Länge von ca. 4 Metern). Der Rest des Gartens soll mit ...
[Seite 11]
Die
Nachbarn
sagen gar nix dazu - zwischen uns und denen liegt eine Anliegerstraße. Und dann kommt auf deren Seite nur Pflaster. Und Pflaster. Und Pflaster. Dann die Häuser und dahinter ein Handtuchgärtchen. (aus dem Grund haben wir uns auch entschieden, an ebendieser Seite zu dieser ...
[Seite 9]
... a, am liebsten ein EFH, aber auch ja, es gäbe Umwelttechnisch deutlich sinnigeres). Ich kann auch verstehen, dass die alten
Nachbarn
nicht unbedingt begeistert sind, wenn ihnen was vor die Nase gebaut wird. Andererseits wird da dann auch gern mit zweierlei Maß gemessen
Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen?
[Seite 3]
... wie ausgeprägt der Wunsch von den eigenen vier Wänden ist. Weder ertrage ich mehr das Getrampel/ Gebrülle/ Gestreite usw. von den
Nachbarn
, noch reicht mir der Platz. Besonders seit der Kleine da ist. Abgesehen davon ist auch der Fakt, keine Garage zu haben, ein riesen Problem für mich ...
Wem gehört eigentlich welcher Zaun?
... Könnte man in einem solchen Fall nicht vermuten, dass man sich die Kosten für einen Zaun teilt, falls beide
Nachbarn
einen wollen? Warum sollte ich automatisch einen bezahlen müssen? Bin euch wie immer über zielführende Antworten dankbar, man möchte beim nächsten Aufeinandertreffen ja besser ...
[Seite 2]
... Wenn es aber Eure „Pflicht“-Seite ist, dann solltet ihr ran. Euer Nachbarschaftsrecht solltest Du mal etwas lesen - letztendlich gilt es,
Nachbarn
zu bleiben und ein gutes Miteinander zu gewährleisten
Günstig Baugrundstücke finden, alternative Lösungen möglich.
... erbe. Insofern ist Dein Tipp leider für die Tonne. Ich baue keine Tankstelle, nur um auch billiges Bauland für ein Häuschen zu bekommen . Von den
Nachbarn
mit der Spielothek und der 40.000qm Logistikimmobilie mit 24/7 Verkehr ganz zu schweigen
[Seite 2]
... mir immer noch mit Interesse die Gewerbe in den Gebieten an, die als Gewerbegebiete ausgeschrieben und angeboten sind. Manche Gewerbe sind als
Nachbarn
prima, andere selbstverständlich weniger. Auch Emissionen müsste man testen, aber vollkommen ausschließen würden ich das Wohnen in einem ...
Mitteilung über den Termin einer Gebäudeeinmessung
[Seite 2]
... warum, wieso, weshalb? Die anderen Aussagen beziehen sich ja doch eher auf Neubauten. Da ist die Sachlage klar. Und Kontrollfahrten,
Nachbarn
oder Google Earth ist rein spekulativ. Es wäre schön, wenn sich noch jemand finden würden, dem ähnliches mit einem älteren Bestandsgebäude passiert ...
Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
[Seite 16]
... Haus drei Rehe gesehen hat. Und das, obwohl wir mit dem Auto nur 21 Minuten ins Gewandhaus in Leipzig brauchen. Seltsamerweise haben alle unsere
Nachbarn
nach hinten zum Feld Zäune und dicke Hecken, worauf wir von Anfang an vor hatten, zu verzichten, und nun, mit den Rehen, lassen wir nach ...
Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer
[Seite 3]
Für mich wurde das Haus von aussen nach innen geplant: also für die
Nachbarn
und nicht funktional sinnvoll. Für mich besteht da ein hoher optimierungsbedarf. 50cm Durchgang neben dem Bett ... echt jetzt? eine Ankleide - welche kaum Stauraum bietet? 2 teure Beulen, welche dann für eine Ankleide und ...
Hanggrundstück kreative Ideen gesucht
Oben ist Norden. Ca. die zwei oberen Drittel des Grundstücks dürfen bebaut werden. Mit Plateau meine ich, dass die
Nachbarn
das erste obere Drittel aufgeschüttet haben, so dass es eine plane Wiese ab dem Kellergeschoss gibt. Das Plateau, auf dem der Keller stehen soll, wurde bereits ausgehoben ...
[Seite 5]
... ich das so machen. EG etwas über Straßenniveau. Dann UG mit Garten und Terrasse CP oder Garage je nach Bedingungen des BBP Wie haben denn die
Nachbarn
gebaut
Niederschlagswasser zwingend zu versickern
[Seite 4]
... nen normaler gartenbrunnen mit saugschlauch? Der dürfte nur so 3-400 kosten. brauchst aber entsprechenden grundwasserspiegel, frag mal deine
Nachbarn
. Bei uns sinkt im Sommer, wenn alle bewässern ab 16 Uhr der wasserdruck ab. Dann trifft der sprenger entweder nicht alles, oder macht deine Fassade ...
Nachbar möchte Abstandsflächenübernahme (Bayern)
[Seite 2]
Gilt so vermutlich als 2 Gebäude und damit der Abstand von 3m als eingehalten. Ansonsten hätte M4rvin die 3m Abstand (vom
Nachbarn
) auf seinem Grundstück einhalten müssen.
Zusätzliche Baukosten bei Hausbau mit Bauträger
[Seite 5]
... sollte ich glaub jetzt nicht mehr all zu viel umplanen. Übernächste Woche bekomme ich die Unterlagen mit denen ich zu den zukünftigen
Nachbarn
soll, die dann unterschreiben sollten und die Bank hat ja auch bereits anhand der jetzigen Pläne geprüft. Ich fürchte fast, SoL könnte Recht haben ...
Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
[Seite 6]
... gestalte ich die Außenanlage eben so, dass das Haus dahinter zurücktritt, wenn es mir wichtig ist und mache die Hecken so hoch, dass die
Nachbarn
nicht durch den Anblick belästigt sind. Ebenso würde ich einen Dacia in die Tiefgarage des P1 stellen. Kann schon sein, dass das zum "Fremdschämen ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
50
60
70
72