Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nachrüsten] in Foren - Beiträgen
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 3]
... Automationen mit free@home machen? Würdet ihr free@Home empfehlen oder doch lieber ein funk Smarthome nehmen? (Zb Matter) was man selber später
nachrüsten
[Seite 15]
... FBH Heizung muss wahrscheinlich auch gemacht werden (damit die KNX Taster den ERR ersetzen können) Was kann man weglassen und später
nachrüsten
: -Fenstersensoren kann man später eventuell mit Enocean lösen (ist für uns wahrscheinlich ey zuspät die Fenster sind schon bestellt) (Elektriker ...
Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
[Seite 16]
... Digitalstrom leider auch raus. Ich habe mich jetzt lange mit dem Thema Smarthome auseinander gesetzt und als Fazit bleiben nur folgende Lösungen:
nachrüsten
: geht eigentlich nur über Funk richtig? Neubau: Per Kabel wenn der Eli bzw Bauträger mitspielt. Falls der neue Eli in Bereich Smarthome ...
[Seite 2]
... es kommt drauf an wenn es selber möglich ist würde ich es selber machen 2. eher weniger 3. müsste ich noch gucken aber im Prinzip kann man beim
nachrüsten
alles nach und nach machen (würde erstmal kein Limit setzten und gucken wo man so landen würde und was man noch hinauszögern könnte) 4 ...
Welches Smarthome System zum nachrüsten?
Hallo ich möchte Smarthome
nachrüsten
welches Smarthome System wäre dafür am besten geeignet folgende Punkte sollen abgedeckt werden: -wenn möglich soll alles über eine APP laufen -man soll Regeln erstellen können - es sollen alles Lösungen sein wo man den vorhandenschalter austauscht oder weiter ...
[Seite 2]
... nach ein Zeitgemäßes Smarthome aus, welche Funktionen deckt das alles ab? was würde das vorallem kosten? warum soll ich Homematic IP nicht
nachrüsten
können dafür wurde das ja entwickelt so wie ich das verstanden habe
[Seite 7]
... überraschend lange. Trotzdem ist es natürlich nervig wenn man die Wechseln muss. Es gibt aber auch Schalter mit integrierten Sensoren die man
nachrüsten
kann. So richtig verbauen kann man sich da eigentlich nichts, wenn man mal doch kein Kabel gelegt hat. Selbst die homeamatic ip Präsenzmelder ...
Hausautomation Planung und Kosten
... dass mein Budget für alles auf einmal nicht ausreicht, will ich zumindest beim Bau sämtliche Vorkehrungen treffen. Dann kann ich später
nachrüsten
, ohne dafür Wände aufstemmen zu müssen. Also quasi wie eine Photovoltaik-Vorbereitung fürs Dach... Freue mich auf Eure Antworten
[Seite 2]
Ist doch gar nicht wahr. Will man eine Steckdose später
nachrüsten
auf "schaltbar" tut es auch ein UP-Aktor. Klar ist der Kanalpreis teurer als bei 16fach REG, aber zum
nachrüsten
ok.
Licht- und Elektroplanung im Neubau
[Seite 14]
... lassen. Es geht eher um die Minimalinstallation von KNX, aber eben ohne Schnickschnack (Visu, Szenen, Türkontakte etc...) den man später ggf.
nachrüsten
kann
[Seite 15]
... da ganz unterschiedlich interpretiert werden. Sinnvoll ist alles, was man tendenziell haben will und sich nicht später (annähernd) kostenneutral
nachrüsten
lässt. Wenn ich mir aber anschaue, dass bei uns allein die Fensterkontakte mit rund 5 K ins Kontor schlagen, sind das halt auch nicht ...
zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig?
[Seite 6]
Vielleicht eine Lüftungsanlage besorgen, bei der man den ET leicht ohne große Unkosten
nachrüsten
kann, weil wie schon schreibt, hängt es sehr wohl von den Umständen ab. Dürfte es ja geben zum
nachrüsten
ohne große Unkosten oder?
[Seite 7]
... hole, ob ich mir nach 1-2 Jahren bei Bedarf auch einen Enthalpiewärmetauscher (für die Feuchtigkeitsrückgewinnung anstatt die Wärme)
nachrüsten
kann
Busch- Jaeger; Neuheit Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 45]
... der Suche nach einem guten und vor allem optisch (Tablet/Handy) gut darstellbaren Jalousiesystem. Dabei fiel mir Free@Home auf. Kann ich das auch
nachrüsten
? Meine Jallos sind zentral verdrahtet. Die Taster laufen auf 24 V und kommen im Technik Raum an. Von dort geht es dann auf 230 V zum ...
[Seite 4]
... einer Kombi gesucht. BUS und Funk und günstig und bin auf Homematic gestoßen. D.h. Konventionelle Verkabelung anbieten lassen und selber
nachrüsten
. Kostenfaktor ca. 3000€. (Hier gibt es Adapter für bestehende Gira,Jung, und und und) Die Zentrale ist auch nicht allzu kompliziert, aber doch ...
Bestes übergreifendes SmartHome Programm
[Seite 10]
Ok Wie können wir sinnvoll knx
nachrüsten
, wenn der Elektriker die elektrik konventionell verkabelt und dazu das Buskabel mit verlegt Wie kann man dann knx
nachrüsten
?
[Seite 17]
... überfordert und verzweifelt. Könnt ihr mir ganz genau sagen was ihr mir in meiner Situation empfehlen würdet Free@Home Vorbereiten und
nachrüsten
? oder ein Funk Smart Home System
nachrüsten
? Beides hat Vor und Nachteile F@H ist Kabelgebunden aber man ist an Busch-Jäger gebunden und ist ...
[Seite 11]
... sollen wir auf Matter warten wo alles miteinander kompatibel ist? Wir ziehen auch erst Anfang 2023 ins Haus ein und das kann man ja einfach
nachrüsten
. Bei uns werden überall im Haus 63mm Tiefe unterputzdosen eingebaut oder sollten wir komplett auf Enocean setzen? Weiß jemand ob Enocean ...
[Seite 8]
... ihm wäre noch er könnte das Buskabel einfach überall mit hinlegen und man kann später das Bus Smarthome mit Free@Home einfach selber
nachrüsten
. Meine Frage wäre lohnt sich diese Variante von Free@Home überhaupt? Kann man bei dieser Variante eventuell KNX selber
nachrüsten
? oder sind die Aktoren ...
Welche Smarten Lampen für Matter?
[Seite 4]
... ab gehts. Wenn du mehr Flexibilität möchtest dann schau mal bei "Homee" - dort bekommst du einen kleinen Server und kannst verschiedene Module
nachrüsten
(z.B. Zigbee, Z-Wave, Enocean). Ausserdem ist das ganze recht anwenderfreundlich. Wenn du allerdings Spass am basteln hast und maximale ...
[Seite 3]
... usw werden selbstverständlich besser bleiben vorallem KNX aber für KNX braucht man halt die verkabelung und da ist das große Problem mit dem
nachrüsten
. Matter und die aktuellen Inselsysteme haben eigentlich ausschließlich die Nachrüster als Kunden. Wenn jemand aktuell ein Funktionierendes ...
Von 0 auf 100 in 3 Jahren realistisch? | Bebauungszwang
[Seite 6]
... Keller verzichten, würde man schon im Voraus ein Wohnzimmer so planen, dass sich ein Beamer mit entsprechendem Soundsystem später
nachrüsten
lässt. Eine Garage ist mir persönlich auch nicht wichtig. Smart-Home lässt sich theoretisch auch per Funk-Lösung
nachrüsten
usw
Wichtigste Punkte für spontane Hausbesichtigung eines Laien
[Seite 4]
... Temperatur, Licht,.. Bei solchen Altbauten überhaupt möglich? Also auch ohne Funk. Hätten auch gerne Spots als Lichter. Kann man das
nachrüsten
? Sorry für die neuem Fragen. Denke das ist aber auch für weitere Hausbesichtigungen von uns wichtig und wenn ich mal Leute mit Erfahrung hier ...
Finanzierung EFH für uns machbar?
[Seite 17]
... drin. Ich würde eine Wichtung der Wünsche vornehmen, sowohl nach der Dinglichkeit des Wunsches als auch nach der "Nachrüstbarkeit". Keller
nachrüsten
- schwierig. Garage
nachrüsten
- einfach. Außenanlagen erweitern - einfach. Fenster ändern - möglich aber nervig, wenn auch das Format ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 206]
... befestigt. Was hat Markise mit Statik zu tun? Es geht bei der Statik dann nur um Energiewerte Oder? Markise kann man doch auch nach Hausbau
nachrüsten
? Dann wurde ja schon der Blower Door Test schon gemacht. Worum geht es wenn man Markise beim Neubau schon berücksichtigt? Es geht nur um ...
Airpool Villeroy & Boch Luftvorwärmung?
... nicht (bzw. versteh nicht ganz, warum die Luft nur am Anfang kalt sein sollte...). Wir hatte in Kindheitstagen zweimal Luftsprudelmatten zum
nachrüsten
zuhause. Eine hatte die Luftvorwärmung dabei, eine nicht. Und was soll ich sagen, das war 1000 zu Eins. Ohne Luftvorwärmung war das Badewasser ...
2. Rettungsweg Dach Außentritt erforderlich?
... meinte dieser, hier seien Außentritte für den Zugang der Feuerwehr erforderlich. Diese würden wir - sofern erforderlich - auch
nachrüsten
, wir wundern uns allerdings, dass diese nicht bereits vorhanden sind. Wie/wo (Ansprechpartner? Bauamt? Feuerwehr? Dachdecker?) können wir klären ...
Jalousien nachrüsten, welcher Hersteller
Hallo zusammen! Meine Frage passt nicht ganz hierher, da wir ein schon fertiges Haus erworben haben und nun Jalousien
nachrüsten
möchten. Ich hoffe, es ist trotzdem ok, wenn ich sie hier stelle. Mein Problem ist, dass jeder Anbieter, den ich kontaktiere, nur mit einem Hersteller zusammen ...
Fugengitter bei Klinkerfassaden
... fernzuhalten. Es gibt ja diverse Lösungen (LuFu Plus, Bienenbeisser, Fugenlüfter, etc.) aus Plaste und Metall für den sofortigen Einbau und zum
nachrüsten
. Im Internet habe ich noch viel zum Thema Notwendigkeit gefunden. Die Klinkerfirma hat gemeint durch einen 1cm Spalt passt keine Maus und dass ...
U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung?
... Wärmeverlust hat? Wir haben 2 Kinder, heizen also auch entsprechend Bad, Kinderzimmer.... , das Haus hat sehr viele Fenster und Kosten zum
nachrüsten
von Verriegelungen hätten wir ja ohnehin. Oder sind neue Fenster , die an Passivhauswerte herankommen, so teuer, dass sich das die nächsten 20 ...
1
2
3
4
Oben