Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nutzfläche] in Foren - Beiträgen
Doppelhaushälfte mit 105 qm² Wohnfläche und 80 qm² Nutzfläche????
... Meinungen zu folgendem Vorhaben (nicht mein Eigenes, lediglich auf das Angebot gestoßen) Doppelhaushälfte mit 105 qm² Wohnfläche und 80 qm²
Nutzfläche
(ich nehme an, damit ist ein Keller gemeint). Laut Anzeige soll das Haus über 5 Zimmer verfügen. Es sind 1,5 Etagen, daher nehme ich an ...
[Seite 2]
... das "Büro" im EG; der Keller weist natürlich ebenso wie das EG 60 m2 auf, aufgrund der LBO (Höhe, Lichtschächte, Rettungsweg) halt als
Nutzfläche
und dazu kommen 20 m2 im Spitzboden ,größtenteils als Raum zwischen 1 und 2 m lichter Höhe- evt. ist auch der Spitzboden als "Studio ...
Grundflächen-Berechnung Maisonette Wohnung
[Seite 2]
OK - wenn ich das richtig verstehe, wird der obere Bereich als zusätzliche
Nutzfläche
gerechnet, wenn dort Zimmer mit abtrennender Wand und Türe sind, und nicht gerechnet, wenn die obere Ebene offen, ohne Wände und Türen ist ? Offene Galerien in verschiedenen Größen gibt es ja mit kleinen oder ...
[Seite 3]
Ist der Unterschied zwischen wohn und
Nutzfläche
nicht nur die unterschiedliche Nutzung? Zumindest in meiner alten etw. war Wohnfläche gleich
Nutzfläche
abzüglich Kellerraum. Obwohl dort Dachschrägen sind. Und da es um Flächen geht (zweidimensional) und ein Haus aber ein Volumen hat ...
Guun Aaamd Unabhängig vom mir bewußten Unterschied Wohnfläche /
Nutzfläche
: In einer Maisonette-Wohnung sind ja wie üblich zwei Ebenen, in der speziellen auf die sich meine Frage bezieht, liegen sie so übereinander, ohne daß die obere - in der Draufsicht - irgendwo über die untere hinausragt ...
130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche
[Seite 3]
, darauf habe ich auch getippt, ich habe einfach mal nur die reine
Nutzfläche
genommen und da komme ich auf 81m2 im Erdgeschoss @ 11ant der Anbieter hat in seinen Haustypen auch nur die
Nutzfläche
angegeben.
... auch bereits einen Grundriss erstellt. Nun stellt sich jedoch die Frage wie groß ist das Haus tatsächlich. Die eine Hausbaufirma spricht von
Nutzfläche
die andere von Wohnfläche oder bebaute Fläche. In unseren Grundriss haben wir die Außenmaße von 9,63 x 9,82.5, ich habe in diesen Grundriss ...
"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss
[Seite 2]
... Unsere Treppe stellt den einzigen Fluchtweg dar. Das senkrechte Fenster im DG hat ca. 1 qm Fläche. Daneben gibt es noch zwei Velux-Fenster. Die
Nutzfläche
im DG hat das Bauordnungsamt so festgelegt. Welche weiteren Infos der Schreiner bekommen hat, kann ich nicht sagen. Die Bauleitung war ...
Hallo liebe Forumsteilnehmer, wir haben ein kleines Problem. Neubau Einfamilienhaus in NRW, das Dachgeschoss wurde als „
Nutzfläche
“ genehmigt und abgenommen, innenliegende Holztreppe, die als „nicht notwendige“ Treppe mit einer Auftrittsbreite von 60 cm eingebaut wurde (Platz genug ist ...
Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage
[Seite 3]
Brauchen" ist ja immer relativ. Ich find 80m² zusätzliche
Nutzfläche
zunächst einmal praktisch. Zum anderen ist das natürlich auch "Puffer", den man ggf. zu einem späteren Zeitpunkt in zusätzliche Wohnfläche umwandeln könnte. Natürlich mit Kosten/Aufwand verbunden, aber die Möglichkeit wäre ...
[Seite 4]
... muss ich, wie erwähnt, in Erfahrung bringen. Es scheint aber auf folgende Entscheidung hinauszulaufen: 30-40 m² mehr Wohnfläche (als Stauraum/
Nutzfläche
) oder eben eine Unterkellerung. Ich tendiere nach wie vor zu letzerem. Realistisch gesehen brauche ich 30-40m² "Stauraum" und der kostet ...
Unterstützung zur Haus- und Grundstücksplanung
... Grundstück einen 1,26cm breiten Streifen, welcher sich zu Beginn und zum Ende unseres Grundstücks verjüngt. Dieser ist nach Grundbuch als
Nutzfläche
zu unserer eigenen Nutzung beschrieben, eine Bebauung mit zB einer Garage ist jedoch nach Auskunft der Stadt nicht gestattet. Uns fehlt hier eine ...
[Seite 2]
... Fragebogen, welchen ich mit meiner Beschreibung dachte, abgedeckt zu haben: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 482m² +30m²
Nutzfläche
[*]Hang: kein Hang [*]Grundflächenzahl: 0,6 [*]Geschossflächenzahl: 1,2 [*]Baufenster, Baulinie und -grenze: Blaue gestrichelte Linie im EG ...
Vermessung Kosteneinschätzung
... os. 4: Gebäudeeinmessug nach Fertigstellung Komplett 1.700 € Brutto Gebaut wird eine Stadtvilla mit Garagen-/Büroanbau - ges. ca. 200qm Wohn-/
Nutzfläche
, nähe Dresden. Danke & Gruß, Martin
Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte?
[Seite 8]
... Du eine nutbare Fläche von ca. 45 x 70cm. Zeichne Dir das auf einem Brett an und stelle Deine Töpfe (bis zu 5 Stück) drauf. Dann erlebst Du die
Nutzfläche
. Zeichne auch das Bedienfeld mit ein, dann hast Du die exakte
Nutzfläche
. Wir haben das 80er genommen um etwas mehr Arbeitsfläche zu ...
Zuverlässigkeit einer Energieberechnung für KFW55, zu hoch ?
... mit Rückgewinnung Der Sachgutachter kommt auf 277qm [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/grundrissplanung-grundstuecksplanung.237/]
Nutzfläche
, das erscheint mir sehr hoch ! Er rechnet dann damit weiter für den Stromverbrauch und kommt dann auf einen Endenergiebedarf von 4860kW/a Ist ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Raum München
[Seite 2]
200qm plus 60qm
Nutzfläche
wird auch anderswo seinen guten Preis haben. München ist dann das weitere Extrem. Mich wundert nicht, dass so manche Vier-Kopf-Familien (nicht nur Norddeutsche) sich auf 125qm AI (das ist die Hälfte von Eurer QM) beschränken und damit ( wegen der übersichtlichen ...
Wärmepumpe 6kW für KfW70 Haus ausreichend? Erfahrungen Dimplex?
... Zusätzlich wird ein Schwedenofen installiert. Hauptsächlich weil wir einen sehr guten haben und das „Ambiente“ mögen. Das Haus hat eine
Nutzfläche
von 177 m² Errechnet wurde ein „Energiebedarf von 6,03 kW/m³ Nun soll eine Dimplex LA 6TU eingebaut werden. Dies kann maximal 6,00kW/m³ leisten ...
Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW
[Seite 2]
... Baunebenkosten herhalten müssen, verbleiben 400000€ fürs Haus, also 160qm inkl. Keller. 80qm Wohnfläche im EG, darunter 25qm
Nutzfläche
, 40qm auf 2 Zimmer und Gäste-Bad und geschummelte „Halbfläche“ für Büro. Dachgeschoss also bis auf weiteres nicht ausgebaut, aber ...
Bauantrag für ein erschlossenes Grundstück im Außenbereich
... liegt im Außenbereich; grenzt direkt an die bebauten Grundstücke an. Im FNP ist das Grundstück zudem als forstwirtschaftliche
Nutzfläche
dargestellt, die es nie war. Auf dem Grundstück befindet sich bereits jahrelang „Wiese/Gebüsch“. Wir haben eine Bauvoranfrage gestellt, auf die wir einen ...
Wärmebedarf beim Wintergarten?
... Unter Berücksichtigung der solaren Gewinne, einer drastischen Verkürzung der Heiztage bzw. Heizstunden kommt sogar bezogen auf die
Nutzfläche
des Hauses ein Gewinn heraus, ganz besonders dann, wenn man in kalten Winter-Nächten die Türen zum Wohnzimmer schließen kann. Genauere Rechnungen ...
Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen??
[Seite 10]
Wohnfläche 195qm2,
Nutzfläche
55qm2, wobei da auch der beheizte Hauswirtschaftsraum drin ist und das Bad im Keller noch nicht eingerechnet war. Also im Keller ca. 45qm2 Wohnfläche plus beheizten ...
Garage - Bauantrag - Verwirrung
[Seite 2]
Hier heisst es ja bei Mittel und Großgaragen... Laut Definition haben wir aber eine Kleingarage ( < 100m²
Nutzfläche
) Demnach würde (2) zählen: [*]bei geschlossenen Kleingaragen einschließlich Abstellräumen mit nicht mehr als 20 m2 Grundfläche mindestens feuerhemmende oder aus nichtbrennbaren ...
Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches
[Seite 2]
Gestern auf der Messe gesehen: 149m2 Wohn-/
Nutzfläche
Schlüsselfertig für 119.000,- Ja, sowas ist in Norddeutschland machbar, aber nur weil es hier tatsächlich Leute gibt, die glauben dafür ein anständiges Haus zu bekommen. Die Preisunterschiede liegen schließlich nur an den Gewinnmargen... Gibt ...
Frage zu den magischen 1.500€ je qm
[Seite 2]
Je mehr Fläche desto geringer die Baukosten pro qm
Nutzfläche
(Gesamtfläche) Man kann die Baukosten und das Bauvorhaben so betrachten: 1. Maximal Prinzip Baukosten: Kostenrahmen festlegen: Budget z.B. 200.000€, Qualität für Bauwerk und Technische Anlagen festlegen: Einfacher Standard, Mittlerer ...
Satteldach als Nutzfläche
... 32 Grad haben muss. Wir wollen ein Haus mit zwei Volletagen bauen, ohne Keller und mit Satteldach, sodass wir im Satteldach möglichst viel
Nutzfläche
haben. Wir fragen uns jetzt, wie wir das Dach optimalerweise (auch unter Kostengesichtspunkten) ausgestalten sollten, damit wir dort auch ...
Firma Streif Weinsheim - Erfahrungen mit Zahlungsverpflichtung?
[Seite 4]
... sehr viele Möglichkeiten die Fläche eines Hauses zu berechnen und entsprechend viele Bezeichnungen: Wohnfläche Wohnfläche nach DIN 277 Wohn/
Nutzfläche
Nutzfläche
begehbare Fläche Fußbodenfläche Die Unterschiede liegen in der Einbeziehung von Dachschrägen, Treppenaugen, Stellflächen, Balkonen ...
Kellerbau bei hohem Grundwasserpegel (2m)
[Seite 2]
Na, dann würde ich doch risikoloser bauen und
Nutzfläche
als Anbau oder im Dachgeschoss generieren, zb unter einem schönen Satteldach. Sportraum und Hobby bietet sich außerdem auch mit Gartenzugang an bzw reellen Fenstern, also eher ebenerdig. Es geht ja hier um
Nutzfläche
, nicht um den ...
Finanzierung Einfamilienhaus 190qm - Kreditwahl / Machbarkeit
... 190 qm /
Nutzfläche
ca. 250 qm Bau- oder Kaufkosten: [*]Grundstückskosten: 76 T€ (bereits beglichen) [*]Erschließungskosten: 17 T€ (bereits beglichen) [*]Erwerbsnebenkosten: 4 T€ (für Grundstück ...
Realistische Baukosten & Finanzierungsplanung?
... URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/garage-carport.269/]Doppelgarage Wie groß ist das Haus? (Wohnfläche /
Nutzfläche
) 140 qm Wohnfläche, 20qm
Nutzfläche
(Technik+Kellerersatzraum) [*]Welchen Marktwert haben Grundstück und Haus nach Fertigstellung? >800T€ Bau- oder Kaufkosten ...
1
2
3
Oben