Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nachbargrundstück] in Foren - Beiträgen
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 56]
Wie macht ihr das dann mit der Dämmung bei eurem Vorsprung? Ragt diese in das
nachbargrundstück
oder bleibt ihr mit eurer Außenwand ein Stück von den Grenze entfernt?
[Seite 161]
... Nachbar dies nicht will: Ein Nachbar muss eine Luftwärmepumpe grundsätzlich entfernen, die er in einem Abstand von weniger als drei Metern zum
nachbargrundstück
errichtet hat. Dies hat das Oberlandesgericht Nürnberg mit Urteil vom 30.01.2017 entschieden. Die Vorschriften des Bauordnungsrechts ...
Nachteil einer Baulast in unserem konkreten Fall?
... Teilung von zwei Grundstücken hervorging. Die Zuwegung sowie Ver- und Entsorgungsleitungen laufen über das
nachbargrundstück
(welches der zweite größere Teil aus der damaligen Teilung ist). Bei Besichtigung hieß es, es ist alles eingetragen. Als es zur Finanzierung ging und wir die notwendigen ...
[Seite 3]
... ist nicht erforderlich, wenn nach planungsrechtlichen Vorschriften an die Grenze gebaut werden darf, wenn gesichert ist, dass auf dem
nachbargrundstück
ohne Grenzabstand gebaut wird. Auf dem
nachbargrundstück
ist ja schon ohne Grenzabstand gebaut worden. Daher ist es denkbar, dass ...
Abstandsflächenüberschreitung mit Einverständniss
... auf einem Grundstück ca. 369qm gebaut werden. Das Grundstück ist 16 Meter breit, es gelten jeweils 3 Meter Abstand zur Grundstücksgrenze. Auf dem
nachbargrundstück
wohnen Oma und Opa. Gibt es eine Möglichkeit die Grundstücksgrenze in Richtung Oma und Opa zu unterschreiten. ca 2 Meter Abstand? So ...
Grunddienstbarkeit Wasserversorgungsleitung
... Ich weiß das auf jeden Fall die Versorgungsleitung für Frischwasser parallel zur Grenze im Abstand von ca. 1m verläuft. Und dann nahtlos in das
nachbargrundstück
übergeht. Eine Baulast ist auf dem Grundstück nicht vorhanden. Aus dem Grund wird der örtliche Wasseranbieter mit Sicherheit eine ...
Begehbare Garage auf Grundstücksgrenze
... eine Dachterrasse für seine Mieter zu errichten. Wenn die Garage auf Basis einer Sonderregelung unter Umgehung der üblichen Abstände zum
nachbargrundstück
auf der Grundstücksgrenze gebaut werden darf (was oft der Fall ist), so darf sie meines Wissens auch nur für diesen Zweck (als Garage ...
Fertighaus Kostenschätzung
... man durch einen engen Hof und dann noch einen Meter tiefer fahren also das geht mit Sicherheit nicht.. Was aber möglich wäre ist nämlich das
nachbargrundstück
welches unmittelbar an die Baustelle angrenzt und komplett ungenutzt ist, nur ist dort eine 2 Meter hohe Mauer welche mein Grundstück ...
Welche Fragen an das Bauamt stellen?
[Seite 3]
Ich habe gerade die Pläne studiert und gesehen, dass das 2001 geplante Haus auf dem
nachbargrundstück
gebaut wurde. Jedenfalls sieht das genauso aus wie auf dem Baugesuch. Vielleicht hat der Auftraggeber kurzfristig das
nachbargrundstück
bekommen und deshalb würde es nicht gebaut. Ich fühle mich ...
Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen
[Seite 3]
... der 3m Bebauungsgrenze nicht erlaubt? Der Gedanke ist, dass man später noch mal an die Rückwand rankommt zwecks Streichen oä. ohne über das
nachbargrundstück
zu laufen
Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
[Seite 2]
... nster? Gibt es einen Bebauungsplan, dann diesen mal zitieren. Welche Hausgröße braucht ihr denn? Wie viel Stock? Garage? Carport? Stellplätze? Das
nachbargrundstück
... ist das auch noch zur Bebauung offen? Wißt ihr, wie der Bau dort geplant ist
Wie schätzt ihr dieses Haus ein? Wie viel Budget wird nötig sein?
[Seite 13]
Nein, sie hat auch gesagt, dass das definitiv verkauft ist. Aber, sie hat uns jetzt das
nachbargrundstück
angeboten. Habe dazu einen anderen Thread eröffnet und würde natürlich weitere Angaben machen
Gibt es ein Gesetz bzgl. Drainagen?
Hallo liebe Mitglieder, beim Abdichten unserer Kelleraußenwände und aufmachen der Baugrube haben wir festgestellt, dass vom
nachbargrundstück
direkt ein Drainagerohr (Ton) auf unser Grundstück, bzw. direkt auf unserer Kellerwand führt. (Das Ton-Rohr macht keine Biegungen. Der Grenzabstand ist auf ...
Knifflige Abwasser-Situation am Hang (Hebeanlage, Rückstau)
... oder Sachen empfehlen? Mit was für Kosten müssen wir rechnen? Nun gibt es noch eine Alternative Option über das tiefer-angeschlossene
nachbargrundstück
(Verwandte, daher kein Problem mit der Erlaubnis/Baulast). Dies hätte 30m zusätzliche Abwasser-Leitung zur Folge, aber dort ist die Anschluss ...
Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus
[Seite 4]
... schon. Der Vergleich ist im Anhang. Wie und wo, kann ich als nächstes klären, ob es Bauland wird und wer entscheidet darüber? Wieso ist das
nachbargrundstück
einmal nicht und einmal als Bauland gekennzeichnet? 37797 37798
Grundstück-Erschließung / Zufahrt über Nachbargrundstück denkbar?
... über einen schmalen Gehweg mit der Straße 1 verbunden. Auf der anderen Seite wäre eine Zufahrt aus der Straße 2 sowie einer Gasse über das
nachbargrundstück
theoretisch möglich (unten ist eine Skizze der Situation). Meine Frage: ist eine Erschließung sowie eine Zufahrt über das
nachbargrundstück
...
Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren
... Garage etwas geschlossener ist (auf Bild 2 erkennbar), es geht also um eine Länge von ca. 5m von der Garage ab. Die Mauer kippt nach rechts zum
nachbargrundstück
(Bild 3) 597895979059791
Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps
[Seite 2]
Das selbe Problem haben wir auch. In einer Baulücke wollen wir einen ca. 5-10m langen Abschnitt des Grundstücks Ca. 1,5m tiefer legen, als das
nachbargrundstück
. Wir dachten bislang so an eine Natursteinmauer, da diese Pflanzsteine nicht gerade das "yellow from the egg" sind. Wie das funktionieren ...
Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen,
[Seite 2]
... Bayern) die Auskunft bekommen an der Grenze nicht auf der Grenze darf ich.Garagen werden doch auch nicht auf der Grenze stehen. Damit bist du auf dem
nachbargrundstück
Vergrößerung eines bestehenden Nebengebäudes
... genutzt, besitzen jedoch nicht die gewünschten Abmessungen. In Beispiel 1 liegt das Nebengebäude in einem Abstand von 2,5 m zum
nachbargrundstück
. In Beispiel 2 liegt das Nebengebäude direkt an der Grundstücksgrenze. Das Bundesland ist Niedersachsen, hier gelten 30 qm Grundfläche als ...
Hebeanlage oder natürliche Entwässerung über 40m Kanal
... bei unserem Neubau in Hanglage benötigen wir eine Hebeanlage um in den Kanal an der oberen Straße zu kommen.. Optional könnte man über das
nachbargrundstück
in den Kanal der Parallelstraße unterhalb des Gebäudes. Allerdings müssten hier Rohre von ca. 40m verlegt werden. Was meint Ihr? Was ...
Baut der Nachbar rechtmäßig und wie finde ich das heraus?
Hallo Forum, auf meinem
nachbargrundstück
soll ein zusätzliches Haus gebaut werden und ich frage mich, ob es hier mit rechten Dingen zugeht. Folgender Sachverhalt: - Bestandsgebiet in NRW - alle Häuser sind mindestens 30 Jahre alt, es gibt aber auch einige Altbauten, die über 100 Jahre alt sind ...
Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps?
[Seite 2]
... hatte ich auch erst über eine Fertiggarage mit 3,50 m gedacht. Das Problem ist, dass dann auch tatsächlich die 3,50 zw. Hauswand und
nachbargrundstück
eingeplant werden müssten, d.h. es wäre kein Streichen o.Ä. möglich und das Regenwasser müsste bei der Garage auch in einer Art und Weise ...
Erschließung Abwasser- unverhältnismäßige Kosten
[Seite 2]
Gehört das
nachbargrundstück
wohlmöglich dem Bürgermeister ??
Platz zwischen Garage und Nachbar
[Seite 3]
... Dank nochmal für die Anregungen. Die Breite des Grundstücks setzt sich wie folgt zusammen : Garage 6m Haus 10,75 ~ 11m Links 1m (das erwähnte
nachbargrundstück
) Rechts ca 3m (muss laut Gesetz mindestens eingehalten werden) Wenn ich der Tendenz hier folgen darf, geht der Trend in Richtung ...
Kosten für Erschließung (63m)
... ein sehr schönes Grundstück gefunden. Natürlich gibt es auch einen Haken bei der Geschichte und der wäre die Erschließung. Wir, wie auch das
nachbargrundstück
, sind in zweiter Reihe (siehe Bild, markiert ist unser Wunschgrundstück 24/2) Das
nachbargrundstück
(Flur 24/3) ist durch die ...
Bauplatz tiefer wie Straße mit "Bach" - Zusätzliche Kosten?
[Seite 3]
Ja kein richtiger Bach eher eine Wasserrinne es kommt vom
nachbargrundstück
läuft vor dem Grundstück her und geht zum nächsten Nachbarn. Grundstück läuft über Makler ....ich kann mal nach fragen. Preis war vor ca. 3 Monaten bei 187.000 War auch schon 2x wohl ...
Baugrundstück um 3m verbreitern
[Seite 2]
... einer neuen Straße verteilen. Motivation für die Grundstücksvergrößerung ist, mehr Abstand zwischen meinem Haus und der Grenze zum linken
nachbargrundstück
. Also anstatt den 3m wäre der Abstand dann 6m. Doch jetzt habe ich erfahren, dass ich das durch die Grundstücksvergrößerung nicht ...
Erschließungskosten und Infos vor Grundstücksbesichtigung
[Seite 2]
... hast Recht, es wären dann 35000€ (vergesst bitte das ich Betriebswirt bin ). Die Medien liegen an der Straße an, ich nehme an bis zum bewohnten
nachbargrundstück
, auf dem Grundstück liegt nichts, das ist eine grüne Wiese mit ein paar Sträuchern. Die Plattenstraße geht genau bis ...
Hobby-Schuppen am Grundstücksrand
... einhalten. Auf der Seite zum Fußweg hin zum Glück nur bis zu dessen Mitte - auf der Rückseite wohl drei Meter Abstand zum
nachbargrundstück
. Nun hab ich versucht, die super steile Hanglage dieses ganzen Viertels in der Karte mal mit den lila Pfeilen anzudeuten: Auf der anderen Seite des Fußwegs ...
1
2
3
4