Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nutzkeller] in Foren - Beiträgen
Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG
[Seite 8]
... bis auf den Abstellraum Euren Bedarf auch "auf Bodenplatte" befriedigen würde und stellt einen Nutz- und Wohnkeller drunter. Die Option "nur
Nutzkeller
, diesen dafür kleiner" steht hier nicht zur Debatte, das hat der Hang so entschieden. Ihr müßt also quasi Vollkeller bauen und habt die Wahl, die ...
... Welches wäre nun vermutlich die preiswertere Variante: 1.: Wohnfläche im EG (mit Gästezimmer) 85 qm und 50 qm Keller billigst als reinen
Nutzkeller
mit Technikraum (dann benötigen wir auch nur 1 Bad) 2. EG nur 75 qm, Gästezimmer in den teils als Wohnkeller ausgebauten 50 qm Keller (dort ...
Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus?
[Seite 4]
... Kellerkosten senken: Wir sind gerade dabei uns mit dem Thema Keller zu befassen. Gar nicht so einfach... Wir möchten aus Kostengründen einen
Nutzkeller
, der gerne etwas kühler sein darf. Da soll zwar ein Büro rein aber 18°C-20°C sind ok. Jetzt kalkulieren die Hausbau-Firmen direkt mit Dämmung ...
[Seite 5]
... Siehe oben ;-) ... oder KfW40 Haus + KfW55 Keller außerhalb der "thermischen Hülle". Die Kellerdecke würde ich in den beiden Fällen "
Nutzkeller
neu" oder "
Nutzkeller
alt" dämmen. Und wie immer rege ich an, über die avantgardistische KfW-Fettstufe lieber noch ein drittes Mal ...
[Seite 6]
Man baut meist, so wie Du es planst, einen
Nutzkeller
. Wenn man von 80qm Grundfläche EG/OG ausgeht, dann baut man 80qm nur für TK und Hauswirtschaftsraum bei Die dann noch ein für einen
Nutzkeller
umständliches Büro… aber auch 65qm nur zum Nutzen ist quasi unnutz! Dachboden gibt es auch noch zum ...
Machbarkeit Einfamilienhaus - Kostenaufstellung/Finanzierung realistisch?
[Seite 8]
... einen Keller mit weißer Wanne benötigst oder nicht - dann kommt es darauf an ob du einen Fertigkeller baust oder nicht etc... Wohnkeller oder
Nutzkeller
? Wir haben z.B. aufgrund von Wasserhochstand auch auf die Fenster verzichtet. Wir haben einen reinen
Nutzkeller
! Also einfach nur Haus ...
[Seite 5]
... Meine Meinung: Bei den totisolierten Häusern heutzutuage brauchst du nicht unbedingt ne Heizung unten (solltest du rein in Richtung
Nutzkeller
gehen), Zugang von außen ist ganz schön (war bei uns nicht möglich aufgrund der weißen Wanne, bzw. wäre einfach zu teuer gewesen), paar kleine Fenster ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 13]
... etc. Also ich behaupte, auch mit Keller wäre mein Haus mindestens 150 m² geblieben (Jetzt 162). Denn der Preis oben bezog sich auf einen
Nutzkeller
, also hätte man eigtl. nur den Technikraum wirklich runter packen können. Und Heimkino mit Radiatoren oder so hätte man sich noch selbst ...
[Seite 24]
???? Du redest von 2 Geschossen plus
Nutzkeller
... vorgeschlagen, sogar ganz am Anfang, wird einen Eingeschosser mit Untergeschoss zum Wohnen.
[Seite 15]
... Haustechnik wäre trotzdem im EG jedoch bräuchten wir dann kein Spitzboden. Es wäre eben die Frage ob ich diesen in X Jahren zu einem
Nutzkeller
umbauen könnte und welche Maßnahmen dafür definitiv jetzt nötig wären (wie die Dämmung). Ansonsten sehe ich nicht das Problem in einigen Jahren ...
[Seite 28]
... mit Erdwärmebohrung, kniestockerhöhung auf 2,00m, elektr. Rollläden, schornstein, FB Heizung, Photovoltaik Vorbereitung,
Nutzkeller
aber wenn möglich mit Technikraum, Fenster EG einbruchsicher RC2+P4, Haustür unbekannt, Sanitär und Elektro Grundinstallation, Bäder sowie Böden in ...
[Seite 23]
... ist. Wenn wir 50k für die Erdarbeiten brauchen dann bleibt kaum noch was für das Haus übrig. Ist es also „egal“ ob mit Bodenplatte oder doch
Nutzkeller
? Wir so oder so an Vorbereitung so viel Geld nötig sein? Würde es was ändern wenn ich vorher doch lieber ein Bodengutachten machen lasse? Könnte ...
[Seite 26]
Also wenn wir aufstocken dann ist bei 500k aber ende. Mit
Nutzkeller
und eigenleistung waren wir bei etwa 450k inkl. allem (wenn Erdarbeiten bei 25k bleiben würden). Somit blieben bei dem
Nutzkeller
Gedanken 30-40k für weitere unerwartete Erdarbeiten. Bleibt was über dann hauen wir es in den ...
Grundriss Hausentwurf (Zugang an Böschung)
[Seite 2]
... der kostet auch ordentlich Geld in der Erstellung Soweit irgendwann notwendig kommt dann später der Umbau um den Treppenlift im
Nutzkeller
mit dem Rest zu verbinden, was potentiell teurer wird. Flur im Keller neben der Treppe frisst viel Platz aber bietet ihn nicht als Abstellfläche ...
[Seite 4]
... nicht braucht. Allerdings kennen wir Dein Raumprogramm immer noch nicht. Da schweigst Du Dich ja aus, wozu Du einen verhältnissmäßig teuren
Nutzkeller
mit Platzhalterräumen, die der Architekt eingezeichnet hat, brauchst. Für Heizung und Hauswirtschaftsraum tun es ca. 10-12qm. Zum Abstellen ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 13]
Das war doch gar nicht die Frage. Die Frage war ob man auch so rechnet, wenn man ohne Keller baut. Warum aber ein
Nutzkeller
eine Heizung brauch erschließt sich mir nicht. Die Keller die ich kenne haben in Nutzteil nie eine Heizung. Auch die Dämmung eines Kellers ist doch weder Aufwendig noch ...
[Seite 14]
mag jetzt leicht OT sein, aber ich (als nichtsahnender Laie) habe ernsthaft noch nie einen
Nutzkeller
mit Heizung gesehen... Unser aktuelles Haus, BJ 2009, vollunterkellert, Heizung im Keller (Gastherme), keine Heizung in den Kellerräumen. Haus meiner Eltern, BJ 2015, vollunterkellert, Heizung im ...
... Wanne aus WU-Beton angeraten wird. Meine Frage ist nun wie viel müssen wir für ein Haus mit 150 m² Wohnfläche zuzüglich einem Wohn-/
Nutzkeller
rechnen? Hier eine grobe Planung? klassisches Einfamilienhaus mit Satteldach 1,5 Geschosse 150 m², Wohn-/
Nutzkeller
Doppelgarage Klinker zentrale Be ...
[Seite 4]
Ja, aber Wie hoch kann denn der Aufpreis für einen Wohn-/
Nutzkeller
sein? Sicher keine 80k? Bei den Preisen die hier zusammenkommen wundere ich mich langsam, dass überhaupt noch jemand baut.
Kellerkosten bei Fertighäusern
Hallo, wie sagt der normale Jurist: "Das kommt darauf an."... Wollt Ihr einen
Nutzkeller
oder einen Wohnkeller? Muss Erde ausgegraben werden oder Fels? Wir bekommen unter unser Fertighaus (9m x 11m) einen Wohnkeller mit Fußbodenheizung in zwei Räumen - der Spass kostet uns runde TEUR 48 (ohne ...
[Seite 2]
Ok, interessant. Was heißt reiner
Nutzkeller
in diesem Fall? Alle Zwischenwände dabei? Kellertreppe dabei? Elektroinstallation dabei? Fenster dabei? Lichtschächte dabei? Entwässerung dabei? ... Sorry, mir kommt der Preis utopisch niedrig vor... Eine Bodenplatte brauchst Du aber unter dem Keller ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, 120 qm plus Wohnkeller am Hang
[Seite 3]
... ins Geld und da wollten wir gerne so schlank wie möglich agieren. Dafür benötigen wir dann den Keller. Ich denke aber z.Zt. über einen reinen
Nutzkeller
nach. Das dürfte die Finanzen deutlich entlasten
[Seite 4]
... eben mal korrigieren, ohne alle anderen Räume zu verschieben. Bezüglich Keller: Sieht sehr groß und teuer aus für einen reinen
Nutzkeller
. Ich würde den definitiv in die Gedämmte Hülle mit rein nehmen mindestens teilweise Heizen. Vorschlag wäre: Büro in den Keller - hat ja schließlich sogar ...
Möglichkeit Keller ca. 70m2 zu beheizen
[Seite 2]
Na
Nutzkeller
ist dann ja eben nicht Büro
Hallo zusammen, ich baue mit GU ein Stadtvilla mit
Nutzkeller
(2,50m Rohbauhöhe). Der Keller ist mit Außenwand-Perimeterdämmung, WDVS Dämmung (freiliegende Wand), Frostschürze, jedoch ohne Dämmung unter der Bodenplatte. Für das Haus (160m2 ohne Keller) wurde Fußbodenheizung über Rotex Luft-Wasser ...
Bau eines Einfamilienhauses (Einfamilienhaus)
[Seite 4]
Ja. D'accord. Ich verstehe TEUR 236 für 136 qm plus
Nutzkeller
in Dunkeldeutschland ;-) Komplett (also Schlüssel umdrehen und einziehen) oder was verbirgt sich hinter dieser Summe? Rheinische Grüße von unterwegs ...
[Seite 5]
... den Preis auch eher im unteren Bereich. Da war ich mir nicht sicher, ob du den Keller mit im Preis inbegriffen hattest. Was kalkulierst du für den
Nutzkeller
Haus mit Dachterrasse in Passau
[Seite 9]
... allerdings, wie der Große Unterschied zustande kommt. Darf ich fragen, wie du auf die 350T€ für das Haus nach Energieeinsparverordnung inkl.
Nutzkeller
kommst(Welchen
Nutzkeller
eigentlich?)? Wir hatten letzte Woche Starttermin bei Ihm wegen der Werksplanung. Ziel ist es, bis Weihnachten für den ...
[Seite 10]
... ist bspw. aufwendiger, als ein klassischer Neubau. Du schreibst von "Kellerersatzraum"; ich nenne es - bei den Raumbezeichnungen im UG, schlicht
Nutzkeller
. Ich habe - analog, der mir vorliegenden Daten aus 2016, mit € 1.750,00/qm gerechnet und TEUR 35 für das UG (
Nutzkeller
); jeweils incl ...
Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung
... sollen? Was schwebt Euch an Ausstattung vor? Energieeffizienz nach Energieeinsparverordnung, Kfw 70, KFW 55? Vorhandendes Eigenkapital? Keller als
Nutzkeller
oder Wohnkeller? Heizungsart? Ganz grob kannst Du etwa EUR 1.500 je qm Wohnfläche rechnen für ein Kfw 70 Haus, wenn Maler und ...
1
2
3
4
5