Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Baufinanzierungsrechner
Hausratrechner
Geräteversicherung
Mietkautionsrechner
Rechtsschutzrechner
Privathaftpflichtrechner
Kostenlose Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nutzkeller ] in Foren - Beiträgen
Allkauf bietet Vollkeller für 9999€?!
[Seite 3]
... 7.500€ und mehr! Wie soll das denn bitteschön mit einem Keller klappen? Als Faustformel gilt: Mit ca. 380€ / m² Grundfläche für einen
Nutzkeller
muß man schon rechnen. Also ein
Nutzkeller
mit 100m² Grundfläche = 38.000€ Wer findet den Unterschied?! Abschließend mein Tipp: Vor der Unterschrift ...
Kellerkosten realistisch ohne Aushub-Abtransport?
... rund 36000 EUR beläuft (überschüssiges Aushubmaterial muss von uns entsorgt werden und ist nicht im Preis enthalten). Der Keller soll ein reiner
Nutzkeller
sein, also kein Wohnkeller. Auf was müssen wir achten, was in der Baubeschreibung auf jeden Fall festgehalten werden soll, was den Keller ...
Betonkeller plus Bitumen?
... würde das Klima für den Wohnkeller angenehmer. (Durch Beton würde normalerweise Feuchtigkeit diffundieren, was zwar unschädlich für einen
Nutzkeller
wäre, aber eher unangenehm für einen Wohnkeller.) Wie seht Ihr das? Stimmt das? Wie teuer könnte das werden? Vielen Dank und viele Gr ...
Mehrkosten Keller anstatt Bodenplatte
... oder einen Keller. Beim Keller gibts ja Nutz.- oder Wohnkeller. Frage hierzu: Wo sind preislich die Unterschiede zwischen: -Bodenplatte -
Nutzkeller
-Wohnkeller zzgl. Erdarbeiten Kann mir das jemand erläutern? Gruß phobos
Hausbau Kosten EFH ab 180 qm
[Seite 2]
... recht guten Überblick über das Preisgefüge beim Bau in Deutschland. Ich habe - reine Erfahrungswerte - bestimmte Standards für
Nutzkeller
, sofern sie quadratisch, praktisch, gut daherkommen. Weitere Extra´s rechne ich dann anhand der gewünschten Ausstattung hinzu; gleiches gilt für den Fall ...
Berechnung Baukosten bei Keller
Hallo Yves, Wie kommst Du denn auf die Werte € 340,00 bzw. 960,00 ? Für Ersteres ist es zu niedrig, für das 2. - den
Nutzkeller
- zu hoch angesetzt .... Zunächst einmal - Keller bleibt Keller und wird nicht über Nacht zum Erdgeschoß. Es kann sich höchstens um einen, zu Wohnzwecken ausgebauten ...
Frage zu Kellerkosten
... gerne einen Keller haben . Unser Fertighaushersteller hat uns schon mitgeteilt, dass dieser mindestens 50.000,- € kosten soll (WU-Beton, reiner
Nutzkeller
). Mein Mann möchte die Kosten so nicht hinnehmen und sucht momentan einen regionalen Kellerbauer vor Ort, der mit ihm zusammen den Keller in ...
Neubau/EFH inkl. Carport und Garage /reale Kostenschätzung?
[Seite 2]
Hallo, Das läßt sich so nicht beantworten, dafür hast Du zu wenige Infos hinterlassen. Ist bswp. der Keller als reiner
Nutzkeller
ausgelegt oder Teilwohnraum? Putz oder Verblender? Geradlinige Architektur oder Erker? Usw. .... Grundsätzlich - wenn Du nicht gerade in München bauen willst - möchte ...
Hausfindung: Es kann doch nicht so schwer sein...
[Seite 3]
Guten Abend, Nicht nur, aber ganz sicher auch ... Das ist der Punkt. Wenn ein Keller ausschließlich als
Nutzkeller
gebraucht wird, ist er die teuerste Variante Grundfläche zu schaffen. In den letzten Jahren haben wir zunehmend EFH auf Bodenplatte verkauft und dies aus einem naheliegenden Grund ...
Erste Fragen zum Fertighaus, Garage, Tiefgarage, KFW
... für den Bauherren dreht. TEUR 30 für einen Keller - dabei käme sicherlich nur ein Teilkeller heraus. Bodenfläche 10 x 10 liegst Du bei einem
Nutzkeller
schon bei TEUR 40/45. Als Tiefgarage kommen nochmals gute TEUR 20 für erforderlichen Schallschutz, Abdichtung gegenüber den Wohnräumen und L ...
Bau EFH: Kalkulation stimmig?
[Seite 2]
Hallo, Grundstück: TEUR 211 EFH, KfW 70: TEUR 263 (mit GBT, solarer Brauchwassererwärmung und dez. Lüftungsanlage)
Nutzkeller
: TEUR 45 Typische Baunebenkosten: TEUR 35-40 Mehrkosten wegen Hang; geschätzt: TEUR 8-10 (kommt entscheidend auf die Inhalte des Bodengutachtens an!) Ext. Baubetreuung ...
Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus
... noch nicht berücksichtigt; die Technik beschränkt sich auf konventionell GBT mit solarer Brauchwassererwärmung und dezentraler Lüftung. Der
Nutzkeller
ist imho zu knapp kalkuliert, der Preis der Fertiggarage 3 x 6 mit einfachem Schwingtor. Hinzu kommen noch die Kosten der 2 Streifenfundamente ...
Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat !
[Seite 4]
... sie primär anhand der Kosten für NRW erstellt. Dann wollen wir einmal rechnen und legen 120 qm WF zugrunde, zzgl.
Nutzkeller
und einem Budget von TEUR 340 Budget: TEUR 340 Grundstück: TEUR 124.5 EFH 120 qm/WF/KfW 70: TEUR 186 (1-geschossiges EFH ohne größeren Schnickschnack)
Nutzkeller
: TEUR ...
Kostenschätzung EFH München 200qm
[Seite 2]
... Architekten sind immer eine Angelegenheit für sich ... Ich schätze einmal für das Rheinland: EFH, KfW 70, 200 qm WF auf Bodenplatte: TEUR 300
Nutzkeller
100 qm: TEUR 50 Doppelgarage, als Fertiggarage: TEUR 25 Baunebenkosten: TEUR 35-40 Malerarbeiten + Bodenbeläge in Vergabe: TEUR 40 Au ...
4 Leute gefragt - 5 Antworten bekommen...
... Ist es günstiger einen Keller komplett als Wohnkeller auszubauen (mit großer Fensterfront) als diesen als dunklen (gedämmten)
Nutzkeller
zu belassen (den sichtbaren Teil mit Holz zu verkleiden) und lieber ein gleichwertig zum Wohnkeller ausgebautes Obergeschoss draufzubauen? Ist es eher g ...
Wie viel Grundstück und Haus können wir uns leisten?
[Seite 4]
... hängt ja doch stark vom Boden ab. Man sagt zwar manchmal: Keller ist billiger wie Wohnraum oberirdisch, das bezieht sich aber in der Regel auf
Nutzkeller
bei günstigen Grundstücksverhältnissen... Bei Wohnkeller sieht es meist anders aus. Ohne Keller würde ich zwar nicht bauen, Wohnkeller aber nur ...
Laufende Kosten eines Passivhauses?
... rechnet) oder aber der Keller zum Wohnraum ausgebaut wird. Denn in aller Regel passiert bei einem reinen
Nutzkeller
folgendes: der Wunschkeller wird vollständig als Abstellraum genutzt. Vlt. wird im hinteren, größeren Keller noch ein-/zweimal gefeiert; bald merkt aber der Part, welcher für ...
Baukosten/Finanzierung/Ablauf EFH
... Gäste-WC, eventuell Gästezimmer/Büro (EG soll an der Rückseite eben in den Garten gehen) OG: Schlafen, Bad, 2 Kinderzimmer
Nutzkeller
mit großer integrierter Garage Richtung Straße Sonstige Ideen bzw Dinge die ich gerne hätte: -KFW70 Haus sinnvoll? -Erdwärme mit Flächenkollektoren möglich ...
Jetzt schon bauen oder noch warten?
[Seite 3]
Guten Abend, Oha - Hanglage mehr als möglich. EFH 120 qm, KfW 70 auf Bodenplatte: ca. TEUR 192
Nutzkeller
: TEUR 38
Nutzkeller
, ausgebaut zum Wohnraum: ca. TEUR 15 (teilw. Dämmung geht mit der neuen EnEV nicht mehr so ohne weiteres) Gründungsmehrkosten infolge Hanglage: ca. TEUR 13-15 Abdichtung ...
Kellerkosten bei Fertighäusern
Hallo, wie sagt der normale Jurist: "Das kommt darauf an."... Wollt Ihr einen
Nutzkeller
oder einen Wohnkeller? Muss Erde ausgegraben werden oder Fels? Wir bekommen unter unser Fertighaus (9m x 11m) einen Wohnkeller mit Fußbodenheizung in zwei Räumen - der Spass kostet uns runde TEUR 48 (ohne ...
KFW 70 | Voraussetzungen für Kellerfenster?
... Architekt hat sicher von "Kellerlichtschächten" gesprochen? Diese sind heutzutage in aller Regel Fertigelemente mit 2-fach Verglasung und in einem
Nutzkeller
vollkommen ausreichend. Willst Du Wohnräume im Keller errichten, müssen - neben entsprechender Dämmung (auch für einen einzelnen Raum zur ...
drückendes Grundwasser / Keller ja oder nein ?
... bei Deinem Grundstück wird der Keller allerdings noch mal ein "Schüppchen" teurer werden. Ich schätze einmal TEUR 42 für den
Nutzkeller
und dann nochmals gute TEUR 8-9 für die geforderte Abklebung. Ich habe jetzt nicht nachgerechnet - bei Bodenplatte - wie viel Zentimeter Erde ...
Neubau Zweifamilienhaus mit Einlieger
[Seite 3]
Hallo, ZFH mit Walmdach, KfW 70 incl. Bodenplatte: TEUR 270 Mehrkosten weiße Wanne: TEUR 8.5
Nutzkeller
: TEUR 48 Keller, ausgebaut für Appartement: TEUR 25 All in: TEUR 351.5 ZFH mit Satteldach, KfW 70 incl. Bodenplatte: TEUR 300 Ausgebauter Spitzboden (Appartement): TEUR 15 All in: TEUR 315.0 Bei ...
Baufinanzierung realistisch? Eure Meinungen
... ich sehe es ähnlich wie Doc und nordanney - Keller wird bei dieser Summe schwierig. Preis richtet sich nach Art der Nutzung und des Ausbau´s (
Nutzkeller
oder Wohnkeller). Ich meine mich erinnern zu können, dass für einen Wohnkeller wohl um die 30 TEUR fällig werden (korrigiert mich, wenn ich ...
[Seite 2]
Hier müsst Ihr Euch schon klar sein. Mit Einliegerwohnung wird es meines Wissens zum Wohnkeller. Dieser ist z.B. höher als ein
Nutzkeller
(muss ich Dir aber wahrscheinlich nicht sagen ). Keine Ahnung, welche Unterschiede es da noch gibt (vermutlich in Sachen Ausbau, Elektrik, Sanitär, etc ...
Mit oder ohne Keller? :/
[Seite 7]
... fußkalt, denn die Bodenplatte wurde in früheren Jahren weitaus dünner ausgeführt und der darunter liegende
Nutzkeller
nicht beheizt; war nicht selten feucht. Wir pflegen ein sehr gutes Verhältnis zu unseren Bauherren; auch Jahre nach Übergabe noch. Daher weiß ich um die Nutzung vieler "so ...
1
2
3
Oben