Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
rick2018

rick2018

@11ant das kommt wohl von den Lichtverhältnissen und unterschiedlichen Lampen. Sind alle gleich. Ist aber nicht grasgrün sondern eher Richtung peteol.
Ich habe zwar auch noch Kabel die ein anderes grün haben diese sind aber noch nicht installiert.
 
Tarnari

Tarnari

So ganz langsam geht es voran. Ich kann keine Keystonemodule mehr sehen .
Das Belegen geht inzwischen im Schlaf. Alle bisher gezogenen LAN-Leitungen sind mit den Patchfeldern verbunden. Die Verlegung im Schrank ist noch nicht final da ja noch Leitungen dazukommen und ich den Schrank eventuell noch etwas verschiebe. Patchkabel sind noch nicht alle dran.
Morgen werde ich mal den Router und Switch in Betrieb nehmen und noch etwas an der Konfiguration ändern.
Die restlichen Komponenten verbaue ich erst später.
Anhang anzeigen 46755

Die Installation der Unterkonstruktion für Decke läuft auch. Die HLS Jungs haben ein Paar Rohre zu tief platziert. Das dürfen sie nächste Woche ändern...
Ich würd jetzt zu gerne ein verfügbares Bild von unserem Haupt Serverraum auf der Arbeit zeigen.
Aber dann krieg ich mecker im Fall.
Saubere Arbeit!
 
11ant

11ant

Ich würd jetzt zu gerne ein verfügbares Bild von unserem Haupt Serverraum auf der Arbeit zeigen.
Aber dann krieg ich mecker im Fall.
Aber doch nicht etwa wegen der Mikrowelle für die Mittagsbaguettes der Sekretärinnen, die dort höchst geheim einen vermeintlich geeigneten Standort gefunden hat ? - die gibt es in anderen Unternehmen auch
 
K

knalltüte

kleiner Tipp zum Werkzeug ... es gibt von Knipex eine kleine Zange die die abgeschnittenen Litzenreste (nach dem Einlegen in die Keystonemodule) festhält damit diese nicht wild in der Gegend herumspringen. Gerade wenn z.B. darunter Schlingenteppich liegt (Büro etc.) ein Graus! Die Kabelreste wären dort teilweise mit der Hand herauszupulen...

hast ja noch den hinteren Teil und eventuell die Dosen wenn das nicht der Elektriker macht

20200509_143531.jpg


20200509_143612.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
K

knalltüte

... und sehr gutes Werkzeug zum Abisolieren:

Das Ding kann Spiralschnitt! (Die Klinge kann schräg gestellt werden)
Wenn man mal in der Mitte ein Kabel abisolieren möchte extra Klasse!
Einer meiner besten Werkzeugkäufe auf Empfehlung eines Elektrikers
Sehr handlich. Extrem schnell (Werkzeug mit dem Daumen auseinanderdrücken
und aufs Kabel legen, einmal oder zweimal drehen, wieder auseinanderdrücken
und abnehmen, fertig)


bauhaus-villa-aus-beton-mit-kerndaemmung-erfahrungen-401676-1.jpg



bauhaus-villa-aus-beton-mit-kerndaemmung-erfahrungen-401676-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 245
2SAT und/oder Kabel? 12
3Kabel für Außenlampe zu kurz 11
4Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
5Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
6EDV Kabel und W-lan Router 43
7Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
8UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
9Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
10WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
11Kabel durch Leerrohr einziehen 20
12Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
13Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
14Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
15Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 556
16LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
17Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
18Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
19Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
20Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216

Oben