Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 131 der Diskussion zum Thema: Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
>> Zum 1. Beitrag <<

rick2018

rick2018

Also ist ein 0,3 Meter Kabel und war im Lieferumfang vom USG-XG.
Habe es auch nirgends zum kaufen gefunden. Nur alles ab 0,5 Meter.
 
untergasse43

untergasse43

Da ich in einem anderen Projekt und in unserer Planung gerade mal wieder mit SMI zu tun habe... wie löst du die Beschattung bei dem Objekt? "Normale" KNX-Jalousieaktoren, KNX-Antriebe oder auch SMI?
 
rick2018

rick2018

Knx-Jalousieaktoren. Die Motoren haben aber Wegüberwachung und an manchen Stellen auch Sensoren in den Schienen. Ein Teil der Beschattung ist seilgeführt.
Wir haben Screens als Beschattung.
Bei Lamellen-Jalousien hätte ich eventuell über SMI-Aktoren nachgedacht .
 
H

Harakiri

Ich verfolge den Thread mit Neugier & Interesse* - danke für die tolle Projektvorstellung.

Hätte aber eine Frage: wahrscheinlich habe ich es irgendwo verpasst oder übersehen, aber was hast du denn für einen Wandaufbau letztendlich genommen und wie hast du die Dämmung gelöst? Irgendwann hast du - wenn ich mich richtig entsinne - darüber geschrieben, dass du zwischen Elementwänden und Ortbeton schwankst, bzw. dass sie nicht mehr kerngedämmt werden sollen, wegen Probleme mit dem Einbau der Fensterelemente.

Ich brüte auch bei meinem (weitaus kleineren) Wohnkellerbau, ob wir nicht doch Richtung Elementwände mit Kerndämmung gehen sollen, bzw. was wir genau für eine Perimeterdämmung nehmen.

*Und ja, auch ein bisschen Neid…
 
rick2018

rick2018

@Harakiri Wir haben hauptsächlich Betonhohlwände. Der mittlere Teil wird dann von Ort verfüllt.
Dämmung außen zusätzlich. In den Bereichen die sich nicht im Erdreich befinden kommt vor die Dämmung eine hinterlüftete Fassade aus Alu-Cobond.
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Bauplanung gibt es 4778 Themen mit insgesamt 95808 Beiträgen

Ähnliche Themen
03.08.2021Smart-Home mit KNX im Einfamilienhaus Neubau Beiträge: 27
01.09.2016Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? Beiträge: 81
09.12.2018KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? Beiträge: 45
23.03.2017KNX vom Elektriker ohne Programmierung Beiträge: 67
02.08.2018Ist KNX Smart-Home die Zukunft? Beiträge: 572
24.05.2020KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? Beiträge: 34
13.03.2018KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten Beiträge: 18
14.04.2021KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis Beiträge: 39
18.06.2021Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX Beiträge: 32
15.07.2021Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung Beiträge: 73

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben