Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 160 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 127 der Diskussion zum Thema: Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
>> Zum 1. Beitrag <<

K

knalltüte

Failover ja, muss aber manuell umstecken (ist so gewollt wg. VPNs)

NAS Speicher so viel weil ich Images von speziellen Systeme die einmal aufwendig eingerichtet wurden
(Steuerechner etc.) lange aufhebe ... Zudem massig Software, und natürlich ist nicht alles voll (bestimmt noch 30TB frei ...)
Wir machen ja auch Softwareentwicklung ...

Die VMS liegen, bis auf die Testsysteme, alle auf den sehr schnelle SAS SSDs, keine VMs auf NAS.

Das grosse, leider nicht 19" NAS hat ja sogar 10GBit, aber nur mit 1GBit angebunden. Irgendwann mal kaufe ich
einen 10GB Switch. Gibt aber momentan andere Prioritäten.

LWL ist nur 10m lang. Wollte ich aber haben (habe ein paar mal auf den Boden gestampft und meinen Willen
bekommen ) Aber es liegen auch par. einige Kupferkabeln in den Keller ... Zur Not in 10 Minuten nachgezogen.
Liegt direkt unter dem oberen Schrank.

Die TK Anlage habe ich mit ganz vielen ST42 und ST45 Telefonen als Paket bei Ebay geschossen als meine alte
Elmeg den Bach runter ging. Seit dem endlich Agfeo TK Suite + ST45 + Jabra Pro 9460 - ein Träumchen für
Vieltelefonierer (das bin ich)

Dank sehr fähigem TK Menschen beide Provider an TK Anlage eingebunden. Intelligent wen raus aufs Handy immer
über Telekom (da Flat in alle Netze)

Natürlich beides Business Tarife mit feste IP und 4h Reaktion (Telekom), Vodafone, na ja, irgendwann kommen
die auch.

Telekom seit kurzem 250/40, Vodafone 400/30 jeweils Down/Up.

Ist ne 3000er APC ...
 
K

knalltüte

was mir gerade zum Thema einviel:

Historie meiner Internetgeschwindigkeiten:
• vor ca. 25 Jahren? -> Modem 14.4, dann 56K (Einwahl PPPOE) (Netzwerk COAX )
... Mausnet ... Grüne Monitore ... BTX ... ach ist das lange her
• ISDN (Einwahl), dann ISDN Flat mit Fli4L Router / Proxy (Wer kennt den noch)
• DSL Lite (ja echt, ca. 0.75MBit/s)
• DSL 3-6MBit/s
• 16.000er DSL wow ...
• dann endlich VDSL 50 mit Speedport 920, dann W921
• Da Telekom nicht mehr liefern konnte -> UnityMedia 400/20 zusätzlich auch für Failover.
• Upgrade Vodafone auf 400/30 für 30 Euro weniger sogar
• Vor kurzem dann Upgrade Telekom von 50 auf 250MBit/s
 
rick2018

rick2018

Ich bin bzw. damals die Eltern sind erst bei 56k eingestiegen. Bin auch ein paar Jährchen jünger.
Dann ISDN und dann den Sprung auf DSL 16.000.
Danach verschiedene Verträge bei den Kabelanbietern.

Für Haus habe ich aktuell 400/40 mit DualStack. Das reicht für mich aus.

@superzapp cooles Setup und interessanter Beruf. Aber der WAF ist niedrig
 
rick2018

rick2018

So ganz langsam geht es voran. Ich kann keine Keystonemodule mehr sehen .
Das Belegen geht inzwischen im Schlaf. Alle bisher gezogenen LAN-Leitungen sind mit den Patchfeldern verbunden. Die Verlegung im Schrank ist noch nicht final da ja noch Leitungen dazukommen und ich den Schrank eventuell noch etwas verschiebe. Patchkabel sind noch nicht alle dran.
Morgen werde ich mal den Router und Switch in Betrieb nehmen und noch etwas an der Konfiguration ändern.
Die restlichen Komponenten verbaue ich erst später.
bauhaus-villa-aus-beton-mit-kerndaemmung-erfahrungen-401470-1.jpg


Die Installation der Unterkonstruktion für Decke läuft auch. Die HLS Jungs haben ein Paar Rohre zu tief platziert. Das dürfen sie nächste Woche ändern...
 
Zuletzt aktualisiert 10.06.2023
Im Forum Bauplanung gibt es 4742 Themen mit insgesamt 95035 Beiträgen

Ähnliche Themen
19.02.2021Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet Beiträge: 36
12.11.2020Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz - Seite 3Beiträge: 33
08.11.2013Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank - Seite 2Beiträge: 11
10.01.2018Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? - Seite 2Beiträge: 29
16.09.2021Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen Beiträge: 37
11.03.2023Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? - Seite 3Beiträge: 20
03.01.2021Probleme mit der Telekom. Querkabel? - Seite 4Beiträge: 33
14.07.2022Technikraum / Router / Access-Points / Switches - Seite 8Beiträge: 99
08.08.2016Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom - Seite 2Beiträge: 10
04.01.2022Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 2Beiträge: 57

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben