Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
G

ghost

Wenn der Trend so weitergeht, denke ich, dass es in manchen Gegenden nur noch Mehrfamilienhaus geben wird.
Denn bei REH und Reihenmittelhaus, die in Richtung 1 Mio gehen, wird halt die Anzahl der Nachfrager knapp
 
11ant

11ant

Ich finde die Diskussion keineswegs unnötig. Es ist doch gut, dass unterschiedlichste Bedürfnisse bedient werden können.
Genau. Denn erstens ist am wichtigsten, daß jeder mit seinen Möglichkeiten glücklich wird - lassen wir Andere hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen mehr oder weniger schönes haben, oder in türkis haben, was bei uns violett ist oder umgekehrt. Und zweitens verträgt dieser Thread auch mal drei Seiten Abweichung vom Thema.

Wenn der Trend so weitergeht, denke ich, dass es in manchen Gegenden nur noch Mehrfamilienhaus geben wird.
Das Mehrfamilienhaus ist konzeptionell bei weitem nicht ausgereizt - da geht mehr Attraktivität, als was man vor Jahrzehnten unter diesem Thema verstand. Gerade beim gemeinschaftlichen Wohnen - also eben nicht WG, sondern Mehrfamilienhaus mit Konzeptbausteinen, die fit gebliebenen Älteren Wohnformen als "Paar nach dem Auszug der Kinder" ermöglichen (einschließlich Tages-Wahlenkeln und ähnlicher ggs. Unterstützung innerhalb der Mikrokosmen Haus / Straßenzug) ist da noch viel Potential. Das Mehrfamilienhaus an sich und als solches hat es nicht verdient, pauschal als "Verwahranstalt für Noch-nicht-Bauherren" gesehen zu werden - da steckt mehr drin. Und auch das Zweifamilienhaus fristet mehr Schattendasein als es "verdient hat".
 
G

goalkeeper

Wir werden also dicht vor Weihnachten...

...ab Dienstag wird das Dach aufgeschlagen und ab dem 09.12. kommen die Fenster rein.

„Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert!“
 
G

goalkeeper

...ach ja...und gerade kam die Mail vom Bauamt, dass nun seit heute Nachmittag das Mittelhaus an den bereits bekannten zukünftigen Bauherren verkauft ist.
 
G

goalkeeper

Das wird spannend! War das mit Keller, oder?
Wohl mit Keller. Da wir ja allerdings inkl. Bodenplatte eine Tiefe von 2,50m haben wäre es klug, einfach einen nicht so hohen Keller zu bauen. Dann spart er sich die Abfangung, die lt. unserem GU nun durch die Streifenfundamente nicht mehr ganz so aufwendig ist wie wenn wir mit Stützwand aufgefüllt hätten.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 235
2Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus - Seite 213
3Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? - Seite 324
4Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise 24
5Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 15162
6Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 13
7Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren 73
8Finanzierung machbar in aktueller Situation ? Einfamilienhaus 140 m² inkl. Keller - Seite 223
9Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m² 72
10Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung - Seite 317
11Mehrfamilienhaus zu Vermietung - Seite 212
12Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus 18
13Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage in überalterter Stadt - Seite 1170
14Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! - Seite 437
15Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
16Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
17Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m² 58
18Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage 28
19Photovoltaikanlage beim Mehrfamilienhaus. WEG 100% Zustimmung? 27
20Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23

Oben