Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen

4,90 Stern(e) 14 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wurde ja schon soweit alles gesagt. Mit der Fernsteuerung begibt man sich auf dünnes Eis. Die Meinungen vom KUF kennst du ja auch schon. Also ich würde es nicht machen. Aber definitiv Beleuchtung, Musik und Sensoren am KNX anbinden sprich Feuchte, Temperatur usw.

Dann kann man auch über die teilweise Integration reden und die Sauna kann sich irgendwie am BUS melden sobald bereit usw. oder wenn etwas nicht stimmt.

Das alles kann man mit standard-KnX-Geräten aufbauen und braucht nichts spezielles und teueres.

Zu der Steuerung vom Ofen selbst muss man schauen wie die geregelt sind. Im Prinzip lässt sich da was eigenes auch bauen oder halt ein mix aus Hersteller A Ofen, Hersteller B Steuerung. Außer ja da ist ein eigener Bus zwischen.

Ist alles keine Raketenwissenschaft.
 
P

pagoni2020

Ich sehe es so, dass Sauna etwas ist, das mich aus dem Alltag nimmt und wo mich Niemand stört. Dazu nehme ich mir Zeit. Ohnehin schaut man kurz vor dem Saunieren ja mal kurz rein, ob "alles klar" ist oder man tut dies und das....Handtücher, Drinks, Musik etc., all das ist ja eher ein Ritual. Von daher sehe ich absolut keinen Sinn dahinter, die Sauna von unterwegs aus o.ä. anzusteuern. Es dauert, wie gesagt, ca. 20 Minuten und meist ist die Sauna früher heiß als dass man selbst fertig ist. Man rennt ja nicht von der Garage direkt in die heiße Sauna.
Sauna hat ja gerade dieses Einfache an sich, das würde ich mir nicht nehmen. Habe ich keine Zeit gehe ich auch nicht in die Sauna. Dafür würde ich lieber das "beste" Holz nehmen oder den Ofen, der mir am besten gefällt. Das sehe ich vor mir und daran kann ich mich freuen bis hin zu anderen Utensilien. Musik gibts ja ohnehin per Akku inzwischen top Lösungen für wenig Geld.
Ich würde viel Zeit investieren in die Wahl/den Bau der Liegeflächen, damit ich es wirklich optimal bequem habe.
Man könnte ja auch den Aufguss automatisieren und sonstwas......beim Saunieren würde für mich ZWINGEND gelten: Keep it simple ! .....aber schön anzuschauen.
 
Nida35a

Nida35a

wir haben in Bayern Zirbenholz und Zedernholz Sauna direkt benutzt, und waren uns schnell einig.
Der Sauna-Bauer hat uns direkt ein Säckchen mit Hobelspänen geschenkt,
das liegt jetzt zwischen unseren Kopfkissen.
 
M

matte

Es geht voran mit der Planung. :)

Wir nehmen den Sentiotec Home Combi 9kw mit der Harvia Xafir Steuerung.
Keine App, kein KNX, dafür ein Ofen, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Festverglasung wird mit Brüstung gemacht und der Ofen in die Bank eingearbeitet.
sauna-selbst-bauen-mit-dachschraege-anregungenhinweiseplanungen-451187-1.jpg

sauna-selbst-bauen-mit-dachschraege-anregungenhinweiseplanungen-451187-2.jpg

sauna-selbst-bauen-mit-dachschraege-anregungenhinweiseplanungen-451187-3.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
2KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
3Abschätzung Kosten KNX Automation - Seite 318
4Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 7571
5KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 15239
6KNX oder Funk System für Neubau 24
7Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 257
8KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 320
9KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 2104
10Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 73
11KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? - Seite 212
12KNX Angebote, was darf es kosten? - Seite 651
13KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 1697
14Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
15Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
16KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
17KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
18SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
19KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
20Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78

Oben