Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 89 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 176 der Diskussion zum Thema: Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
>> Zum 1. Beitrag <<

Winniefred

Winniefred

Ich denke auch es ist das Beste ihn darauf noch mal hinzuweisen. Wie lange hast du noch für den Widerspruch? Seit wann laufen die 14 Tage?
 
11ant

11ant

Fürchtende, entspannt Euch !
Den Nachbarn "kostet" dieser Einspruch 200 Euro für eine Ehrenrunde im Kenntnisgabeverfahren und - da er Goalkeepers Einwand inhaltlich schon kennt und seine reparierten Unterlagen schon einreichen kann - nicht viel Verzögerung. Der Verzicht auf diesen Einspruch wäre ein Bärendienst: die Behörde würde nicht durch erläuterte Bedenken gewarnt sein und würde genehmigen, Nachbars Bauunternehmer würde den Murks bauen, ein Schaden käme und zöge Regreßforderungen nach sich. Das ist kein Beginn einer dauerhaften Feindschaft, sondern fast schon sportkameradschaftliche Christenpflicht, den Bauherrenfrischling nicht in dieses Verderben rennen zu lassen.
 
G

goalkeeper

Nach etlichen Telefonaten mit unserem GÜ, dem Architekt vom Nachbarn und unserem Nachbarn direkt gibt es einige neue Erkenntnisse:

Unser GU sagt eindeutig, dass der Keller sogar 40cm zu tief wäre. Da man nicht einfach direkt auf „Ground Zero“ runtergraben kann sondern das Fundament noch ca. 10cm „im Sand“ stehen muss, ergeben sich dann die 40cm Differenz.

Ich hatte mich dann darüber mit dem Architekten vom Nachbar unterhalten. Dessen Meinung hierzu ist, dass man je nach Bodenart bis zu 30cm nicht unterfangen müsste. Von den 10cm „im Sand“ stehen wusste er erst gar nichts. Das hat mich allerdings ein wenig stutzig gemacht. Er kennt nun unseren Standpunkt und wird sich mit dem Bauherren unterhalten.

Danach hatte ich noch ein Telefonat mit unserem Nachbarn und ihm alles geschildert - unter anderem, dass wir rein formal Einspruch erheben werden. Fand er jetzt nicht so schlimm - er will definitiv nicht unterfangen und somit werden sie wohl noch mal umplanen müssen.

Auf der anderen Seite hat unser GU uns auch noch mitgeteilt, dass wir wohl ab dem 11. Mai ins Haus können - schöne Nachrichten in der ganzen Hektik.
 
tomtom79

tomtom79

Dessen Meinung hierzu ist, dass man je nach Bodenart bis zu 30cm nicht unterfangen müsste. Von den 10cm „im Sand“ stehen wusste er erst gar nichts.
also wenn der Architekt es nicht gewusst hatt
dann ist er eine Pfeife, oder er weiß es wirklich nicht, aber dann würde ich aufpassen damit, viel andere Sachen schiefgehen. Oder er spart die Unterfangung auf eure Kosten.
 
G

goalkeeper

also wenn der Architekt es nicht gewusst hatt
dann ist er eine Pfeife, oder er weiß es wirklich nicht, aber dann würde ich aufpassen damit, viel andere Sachen schiefgehen. Oder er spart die Unterfangung auf eure Kosten.
Nun ja - der Architekt macht nur die reine Planung - der Rest läuft über Einzelvergabe. Somit hätte er überhaupt nichts davon, wenn er sich die Unterfangung spart.

Er weiß nun allerdings, dass wir als Nachbarn keine Trottel sind, denen das nicht auffällt. Wir werden das weiter im Auge behalten.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einspruch gegen Grunderwerbsteuer 15
2Nachbar will Einspruch gegen Bau einlegen - Seite 213
3Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
4Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
5Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
6Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
7Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
8Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
9Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
10Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
11Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
12Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
13Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
14Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
15Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
16Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
17Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
18Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
19Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
20Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13

Oben