KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen

4,90 Stern(e) 23 Votes
Tarnari

Tarnari

Neue BAFA-Förderung ab 01.01.2020.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung wurde in den letzten Wochen ergänzt.
35% von maximal 50k € brutto.
 
OWLer

OWLer

Zwei Anlagen die nebeneinander so daher werkeln sind nicht immer das Gelbe vom Ei.
Grundsätzlich stimme ich zu. Aber die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist doch vom Grundsatz her eine sehr "dumme" Angelegenheit. Was soll es denn da auch groß zu regeln geben? Also Bypass beim Heizen verstehe ich, aber warum sollte ich den Bypass generell denn verwenden, wenn ich Heizen muss? Das würde ich doch nur im Sommer machen, wenn Außentemperatur<Innentemperatur>Solltemperatur

Was sollen die beiden Anlagen denn groß machen, außer sich anpingen?

35% von maximal 50k € brutto.
Ja lohnt sich finanziell, aber technisch? Mein GU will mir immer noch eine Kombianlage mit Wärmepumpe+Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Aber die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist doch vom Grundsatz her eine sehr "dumme" Angelegenheit.
Sie muss aber nicht dumm bleiben. Bzw. ist Sie in der Regel nicht dumm. Es wird nur nicht immer dokumentiert was die Anlage noch so kann außer Luft machen.

Dir ist eine Klimaautomatik im Auto im Winter ein Begriff? Ist im Grunde das gleiche Prinzip.

Mein GU will mir immer noch eine Kombianlage mit Wärmepumpe+Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Ja manche basteln daraus ein Gerät und halten es dann für das Non plus ultra.
 
Tarnari

Tarnari

Grundsätzlich stimme ich zu. Aber die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist doch vom Grundsatz her eine sehr "dumme" Angelegenheit. Was soll es denn da auch groß zu regeln geben? Also Bypass beim Heizen verstehe ich, aber warum sollte ich den Bypass generell denn verwenden, wenn ich Heizen muss? Das würde ich doch nur im Sommer machen, wenn Außentemperatur<Innentemperatur>Solltemperatur

Was sollen die beiden Anlagen denn groß machen, außer sich anpingen?



Ja lohnt sich finanziell, aber technisch? Mein GU will mir immer noch eine Kombianlage mit Wärmepumpe+Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Ich kann es dir nicht sagen. Aber wir werden die BAFA auch nicht in Verbindung mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Anspruch nehmen. Wir werden versuchen, so viel KNX wie möglich unterzubringen.
Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung hätten wir eh genommen. Auch ohne BAFA.
Generell nehmen wir die Solewärmepumpe, die Kontrollierte-Wohnraumlüftung und KNX auch wenn die BAFA nicht wäre.
Das ist für uns nur ein Bonus.
 
A

Abzug86

Ich komm mir bei dem Thema langsam vor, als würd ich in der Region Dummsdorf wohnen. Habe mittlerweile mit 5 Installationsbetrieben in der Region telefoniert und mit einem Vertriebsleiter von Helios. Keiner scheint sich mit dem Thema BAFA-Förderung auszukennnen...... einer wollte mir sogar erklären, dass es die Förderung nur bei der Sanierung von Altbauten gibt.

Ich frage mich, wie dieses Thema so irrelevant sein kann, wenn es aufgrund der Förderung doch um einige Tausend Euro geht?!
 
E

exto1791

Ich komm mir bei dem Thema langsam vor, als würd ich in der Region Dummsdorf wohnen. Habe mittlerweile mit 5 Installationsbetrieben in der Region telefoniert und mit einem Vertriebsleiter von Helios. Keiner scheint sich mit dem Thema BAFA-Förderung auszukennnen...... einer wollte mir sogar erklären, dass es die Förderung nur bei der Sanierung von Altbauten gibt.

Ich frage mich, wie dieses Thema so irrelevant sein kann, wenn es aufgrund der Förderung doch um einige Tausend Euro geht?!
Das ist echt schwach

Wir waren separat nebenher bei 2 Heizungs & Lüftungsunternehmen und die kannten sich da bestens aus. Werden auch die ganze Geschichte extern vergeben, da sich bei uns die Bauunternehmen extrem dümmlich anstellen und gar kein bock auf die ganze Nummer haben
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 22510
2Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 1057
3BAFA Förderung Tipps 38
4BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
5KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
6Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
7BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
8KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
9BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
10BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
11BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
12Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
13BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 852
14BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 326
15Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
16Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 28571
17KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 35239
18Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
19KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 13104
20Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung - Seite 961

Oben