Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Chrisi1906

es ist aber nicht praktisch wenn man jedes Mal das Licht anmachen muss, weil man wegen der Dunkelheit an der Garderobe seine Jacke nicht sieht . Wo soll denn an eurer Garderobe Licht herkommen? Genauso im Obergeschoss, ein großer Flur der im dunklen liegt.

LG
Sabine
Du hast schon Recht. Garderobe liegt im Dunkeln, Flur oben aktuell auch. Meine Frau wollte den Eingang des Hauswirtschaftsraum am liebsten im Flur haben und ich ehrlich gesagt auch. Mit einem Dachgeschoss Fenster oben könnte man dem entgegen wirken. Für unten hilft nur eine Doppeltür.

Alternative ist Eingang des HWRs in die Küche zu legen. Dann haben wir mehr Möglichkeiten weil Flur breiter wir

Wozu dann ein Gästezimmer


Die Tür könnte man sich dann auch sparen und ein feststehendes Fenster nehmen.


Das würde ich jetzt planen lassen, damit Fenster, Türen etc. auf Küche abgestimmt sind.
In dem Gästezimmer können wir später auch mal unser Schlafzimmer wenn wir nicht mehr die Treppe schaffen.

Ich meinte auch, dass da eine Schiebetür hin soll.


Frag mal die Leute, die eine Speisekammer haben. Wasser und Bierkästen, Milch, sperrige Küchengeräte, gelber Sack, etc.


Also wenn man im Hauswirtschaftsraum nicht wäscht, ist das Gegenteil der Fall - finde ich. Man hält sich fast immer im Allraum auf und nicht im Flur, also wäre es so der kürzeste Weg


Das ist völlig legitim. Ihr baut das Haus für Euch und nicht für den Wiederverkauf. Trotzdem würde ich überlegen, ob ich so viel Geld für Fläche ausgeben, um dann nur 50 % des EGs für den Hauptaufenthaltsbereich = WZ+Küche vorzusehen. Das Wohn-Esszimmer wird ein ziemlich dunkles, langweiliges Zimmer - überspitzt gesagt. Denk doch wenigstens noch über ein Westfenster nach.
Gute Argumente. Würde wegen dem Dunklen Flur / Garderobe vielleicht noch mal wechseln. Dann könnte man mit einer anderen Treppe auch das Dachgeschoss Fenster an der Treppe weglassen. Wenn ich Zeit habe skizziere ich die verschiedenen Varianten und stell sie hier zur Auswahl rein.



Man braucht mehrere Male täglich etwas aus dem Hauswirtschaftsraum, ob Einkaufstasche, Hammer oder das Toilettenpapier. Es bietet sich immer eine neutrale Tür zum Hauswirtschaftsraum ab, die auch schnell direkt vom Flur erreichbar sein sollte. Ständig durch die Küche (obwohl man schon im Flur steht) , Technikgeräusche im Allraum, Stören des Kochenden, also im Weg stehen in einer Küche, in der sich die Hauswirtschaftsraum-Tür sogar noch hinter der Insel befindet, ist nicht praktisch. Alltägliche Dinge werden nicht nur aus dem Allraum her benötigt, sondern eher aus allen, also praktischer, wenn Hauswirtschaftsraum-Tür im Flur. Ansonsten degradiert man den Allraum bzw Küche zur Verkehrsfläche.

Noch bessere Argumente. Bin aber trotzdem am überlegen den Eingang des Hauswirtschaftsraum noch mal zu verschieben. Wie oben schon gesagt mache ich ein paar Skizzen auf Basis der Ideen hier und meiner bisherigen Ideen. Stell dann eine Auswahl ins Forum, wird aber erst heute Abend was.
 
C

chrisw81

Ein Einfamilienhaus, wo das Wohnzimmer nur auf einer (!) Seite Fenster hat und eines davon noch mit dem Sofa zugestellt wird - das ist für mich dunkel und langweilig. Da hätte es ja auch ein Reihenmittelhaus getan Weniger langweilig würde es durch größere Fenster auf 2 Seiten mit einer schönen Bepflanzung davor oder einer Terrasse mit schicken Gartenmöbeln.
Ich habe mal sowas herausgesucht mit nur einer Seite Fenster und finde es gar nicht langweilig - wenn man die Wand schön gestaltet, kann es sogar lebendiger wirken als mit einem Fenster, finde ich.

efh-fuer-4-personen-meinungen-396789-1.jpg
 
W

Würfel*

Sieht wirklich toll aus, da gebe ich Dir recht. Aber ich wette, auf der Seite wo der Fotograf steht, sind Fenster, weil es da so hell ist. Und noch ne dritte Wand mit Regalen oder Bildcollagen
"Vollpflastern" wäre dann evtl auch too much.

Das gefällt mir auch gut, ist ganz ähnlich. Allerdings ist das WZ auf beiden Bildern viel größer, also tiefer!

efh-fuer-4-personen-meinungen-396799-1.jpg
 
C

chrisw81

Ich habe mal sowas herausgesucht mit nur einer Seite Fenster und finde es gar nicht langweilig - wenn man die Wand schön gestaltet, kann es sogar lebendiger wirken als mit einem Fenster, finde ich.

Anhang anzeigen 45885
Sieht wirklich toll aus, da gebe ich Dir recht. Aber ich wette, auf der Seite wo der Fotograf steht, sind Fenster, weil es da so hell ist. Und noch ne dritte Wand mit Regalen oder Bildcollagen
"Vollpflastern" wäre dann evtl auch too much.
Das kann gut sein, es ist nur die Frage, ob dieses Fenster viel für das Wohnzimmer bringen würde. Und beim Grundriss des TE ist doch da auch die Küche, die Entfernung ist also schon ziemlich groß. Ich denke wenn das Mittelfenster, also in meinem Beispiel hier rechts angeschnitten, entsprechend groß und vorhanden ist, bringt es mehr als noch ein Fenster an den Außenseiten?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Grundriss Einfamilienhaus in Rheinland-Pfalz - Seite 253
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
6 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
7Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
8OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
9Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642
10Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
11Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? - Seite 227
12Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
13Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
14Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
15Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
16Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
17"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
18Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
19Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
20Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20

Oben