Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?

4,20 Stern(e) 33 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 23 der Diskussion zum Thema: Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
>> Zum 1. Beitrag <<

F

fragg

4 Fritzboxen??? Oder nur Fritz Repeater/Aps?
4 Boxen sind ja total unsinnig. Da musst ja bei den anderen alles bis auf Wifi abschalten. Oder betreibst du die 4 als Router?
Fritzbox+Aps am Lan sind auch eine gute Lösung. Wenn von Fritz auch leicht zu administrien. Was für APs man verwendet eintscheidet die Anforderung, Geldbeutel...
Bei Mesh kann man nicht einfach den Hersteller wechseln.
Eine wählt sich in das Modem der Telekom ein und steht im Keller und bringt "das Internet" in den Switch. Auf Lanport 1 ist das Gäste LAN.

eine im OG, die macht DECT und MESH WIFI im OG, und da sind Drucker, PC etc an gesteckt (da Doppeldose nicht reicht für die ganzen Endgeräte)

eine im EG, die macht nur MESH WIFI und DECT

eine in der Mieterwohnung, die hängt per Kabel (Dosen passend gepatcht) an Lanport 1 der Haupt FB. So hat die Einliegerwohnung Internet + WLAN, aber halt gastnetz.
 
M4rvin

M4rvin

APs gehören nicht in den Flurbereich sondern dort hin wo man die meiste Geschwindigkeit benötigt.
Ich würde mal sagen, es kommt darauf an. Unser Flur ist zentral in der Mitte des Hauses, also erreicht er jedes Zimmer optimal. Wenn dein Flur jetzt nur am Hauseingang ist und zB das Wohnzimmer zentral ist, wäre das vermutlich der beste Platz!
Aber was willst überhaupt mit maximaler Geschwindigkeit? Für Woanders und ein gelegentliches YoutubeVideo wirds schon langen, für mehr braucht man Wi-Fi ja eh nicht.
 
H

Hausbaer

Hat einer von euch die Netzwerkverkabelung nach der Rohinstallation des Elektrikers mit Geräten geprüft? Also bevor die Kabel im Boden wegen des Estrichs verschwinden.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Da die Kabel in ein Installationsrohr austauschbar gelegt werden sollen, nein. Sollte irgendetwas sein, muss der Elektriker die ja austauschen können auch nachdem der Estrich drin ist. Ansonsten hat er seine Arbeit nicht der Norm entsprechend gemacht.
 
H

Hausbaer

Ja die sollen durch Leerrohre. Als ich den Elektriker aber fragte, ob man später auch andere Kabel durchziehen bzw. austauschen kann, meinte er eher nicht. Ich habe das daher so verstanden, dass die Leerrohre eher als Schutz gedacht sind.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 813 Themen mit insgesamt 13420 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 232
2Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? - Seite 313
3Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 5107
4Aufpreis Elektroinstallation - Kann das wirklich sein? - Seite 317
5Kabel für Außenlampe zu kurz 11
6KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
7EDV Kabel und W-lan Router 43
8Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
9Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
10Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
11WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 853
12Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
13CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 445
14Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 278
15FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? - Seite 227
16LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
17Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps - Seite 210
18Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
195-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
20Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 422

Oben