Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?

4,20 Stern(e) 33 Votes
M

Malz1902

Man kanns auch übertreiben. Mal kurz mitm Handy oder Tablet kurz surfen kann man auch locker im 2.4 Ghz. Son Accesspoint an der Decke gerade im Wohn/Esszimmer ist jetzt auch nicht so das schönste, außer man hat ne abgehangende Decke und kann den Accesspoint darunter verstecken. Mein Accesspoint (Unifi Accesspoint AC-Pro) fürs EG ist in der Abstellkammer und ich kann trotzdem mitm Handy im Wohnzimmer spielen und sogar mitm Laptop surfen ohne irgendwelche Einbußen. Der Accesspoint (UniFi Accesspoint AC-Pro) im DG ist in der Ecke vom Flur und im DG hab ich eine Top WLAN Verbindung, sogar im 5 Ghz Bereich. Im Keller steht ne Fritz.box die im Keller für WLAN sorgt am Dachüberstand hängt nen Unfi Accesspoint-AC-M damit hab ich im Garten auch überall WLAN
 
F

fragg

Ich oute mich. Hab 4 Fritzboxen im Haus verteilt. Hatte keinen Bock mich in irgendwas einfuxen zu müssen. machen Mesh, bin glücklich. DECT geht auch (leider kein Mesh, bin unglücklich) Eine im OG im Arbeitszimmer, eine im EG im Flur, eine im Keller an das Glasfaser Modem angeschlossen, und eine beim Mieter, der Hängt über ein Gästenetz bei uns mit drinne, die WHG ist für Gastwissenschaftler voll mobliert mit Küche und WLAN.
 
rick2018

rick2018

4 Fritzboxen??? Oder nur Fritz Repeater/Aps?
4 Boxen sind ja total unsinnig. Da musst ja bei den anderen alles bis auf Wifi abschalten. Oder betreibst du die 4 als Router?
Fritzbox+Aps am Lan sind auch eine gute Lösung. Wenn von Fritz auch leicht zu administrien. Was für APs man verwendet eintscheidet die Anforderung, Geldbeutel...
Bei Mesh kann man nicht einfach den Hersteller wechseln.
 
untergasse43

untergasse43

Bei den Eltern habe ich diese Woche das große Netgear Orbi-System im Haus installiert. Zwei Etagen á 160m² und das Ding läuft grandios bis in den Garten hinaus. Im Haus liegt halt dank Baujahr 1985 nicht eine einzige Netzwerkleitung.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unifi AC Pro einrichten Probleme 19
2Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? - Seite 861
3WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 353
4WiFi Access Point Außenbereich - wo/wie Unifi FlexHD anbringen? 24
5LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 492
6WLAN Access Points - nur welche? 59
7Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 480
8Welches Wlan System würdet ihr empfehlen? 12
9Welches Internet Wlan Mesh System? - Seite 449
10Lohnt sich noch ein "Free TV" Anschluss? - Seite 13101
11Verkabelung Ethernet wurde vergessen - Verkabelung? 24
12Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 959
13Unifi Dream Machine oder USG + Cloud Key 20
14Welchen Router für unseren Neubau? - Seite 7146
15Welches SmartHome System für unseren Neubau? - Seite 33230
16WLAN / LAN - Welche Geräte werden kommen? 18
17WLAN Repeater oder Access Point? 25
18LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht - Seite 223
19LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 15262
20Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock - Seite 453

Oben