Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pinky0301

Pinky0301

Bei uns hängt der direkt am/im Sicherungskasten. Hast du Access Points fürs Internet eingeplant? Auch wenn der Router im EG platziert wird, sollte man vielleicht trotzdem einen Accesspoint im EG setzen? Bin da aber auch kein Profi, das überlasse ich meinem Informatiker-Mann...
 
S

Shiny86

Hast du ein Foto vom Sicherungskasten zur besseren Vorstellung?
Das ist natürlich super, dass dein Mann sich auskennt.
Access Points sagt mir gerade nix. Sind das LAN Dosen wo der TV geplant ist oder an Schreibtischen der Kinder zb?

Ich habe gerade was gefunden zur WLAN Router Aufbewahrung, wenn man keinen Kabelsalat will. Google Stichwort "Tiny Snowboard". Hat das jemand oder sowas selbst gebastelt?
 
S

Shiny86

Wobei das für das WLAN Signal sicher nicht gut Ist, da eine möbeltür davor ist. Vielleicht kann ich das im OG Flur schön platzieren. Hm.
 
H

hanse987

Wenn du vernünftiges WLAN im ganzen Haus willst, musst du auf jedem Stockwerk mind. einen WLAN Access Point planen. Ob einer ausreicht und wo man diesen hin platziert muss man sich mal am Grundriss ansehen. Versorgung der Terrasse und Garten nicht übersehen. Ich persönlich finde Access Points an der Decke am Besten und die per POE mit Strom versorgen. Wenn du dies konsequent umsetzt dann kannst du deinen Router in den Hauswirtschaftsraum packen und das WLAN ausschalten. Als Access Points würde ich die Unifi nehmen.

Für deine Netzwerksachen brauchst du im Hauswirtschaftsraum etwas Platz. Entweder nagelst du Router, Patchpanel, Switch an die Wand oder ein Hager Multimediaverteiler. Ich persönlich tendiere immer zu einem Netzwerkschrank.
 
Pinky0301

Pinky0301

Deine Elektroplanung steht ja noch aus. Für einen Access Point benötigst Du nebeneinander eine Steckdose und eine Netzwerkdose (kenne den Fachbegriff dafür nicht, also so eine wo man ein LAN-Kabel reinsteckt). Wie schon erwähnt, am besten unter der Decke und zentral. Dann kann man da Geräte anschließen, die quasi dein WLAN verteilen. Guter Punkt ist draußen: wir haben auch einen Access Point an der Terrasse eingeplant.
Mit Fotos kann ich leider nicht dienen, weil wir noch nicht umgezogen sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86573 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC - Seite 453
2WLAN Repeater oder Access Point? - Seite 425
3Was müsste ich bei WLAN beachten ? - Seite 527
4Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
5WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern 14
6Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? - Seite 318
7Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 78
8Welches Internet Wlan Mesh System? - Seite 249
9Welchen Router für unseren Neubau? 146
10Verkabelung Telefonanschluss / LAN - Seite 225
11LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23
12LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 492
13Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 10145
14WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? 44
15WLAN Access Points - nur welche? 59
16LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 4262
17WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
18Internet, Router, Signal einplanen 10
19Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 380
20Reicht ein Router für das ganze Haus? 18

Oben