Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten?

4,70 Stern(e) 3 Votes
/threads/welcher-router-in-verbindung-mit-ubiquiti-geraeten.35996/page-3
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

annab377

Gibt es hier eigentlich ein Netzwerk-Diagramm / -Schaubild einer idealen Netzwerk-Installation eines Einfamilienhaus?

Mit Router, Switches, Accesspoint, Firewall usw.
 
rick2018

rick2018

Magenta geht mit Umwegen. Nichts für Laien.
Diagramm benötigt man nicht. Alles zentral in einen Schrank installieren.
Router, Switch und dann die Endgeräte an der Verwendungsstelle. Wie umfänglich das Ganze ist und wie es verbunden wird hängt auch von den örtlichen Gegebenheiten ab.
In einem Einfamilienhaus reicht meist ein Switch. Bei mehreren POE-Geräten gleich den Switch mit POE nehmen. Ansonsten mit Injektoren arbeiten.
 
K1300S

K1300S

Gibt es hier eigentlich ein Netzwerk-Diagramm / -Schaubild einer idealen Netzwerk-Installation eines Einfamilienhaus?
Die ideale Netzwerkinstallation gibt es höchstens für einen ganz spezifischen Anwendungsfall - also für ein ganz spezifisches Haus mit ganz spezifischen Bewohnern und deren ganz spezifischen Gewohnheiten und Anforderungen. Ich wohne bspw. seit sechs Jahren in meinem Haus und habe insgesamt dreimal "groß" umdekoriert aufgrund anderer Nutzung/Anforderung, also losgelöst vom ganz normalen technischen Fortschritt.

Auch wenn das für viele abwegig klingen mag und natürlich die Werbung Anderes suggeriert, empfiehlt sich auch für ein "typisches" Heimnetzwerk entsprechende Fachkunde, extern sofern man diese nicht selbst besitzt. Das schließt die Komponentenauswahl aber auch die Installation und Konfiguration ein. Man könnte sagen, es wird - ähnlich wie für den Hausbau selbst - ein Architekt sowie ein Bauleiter benötigt, die dann die Planung und Umsetzung machen. Wenn ich natürlich nur "irgendwie Internet" brauche, reduziert sich das benötigte Erfahrung, allerdings steigt auch im gleichen Maße das Risiko, dass irgendwas nicht funktioniert, angefangen bei der WLAN-Ausleuchtung bis hin zu Spezialitäten wie Gastnetz, Magenta TV usw.
 
T

T_im_Norden

Kurzversion :
In jeden Raum mindestens eine Doppelnetzwerkdose.
Für WLAN in jedem Geschoss eine Netzwerkdose an die Decke z.B im Flur.
Alle Kabel enden im Hauswirtschaftsraum und dort ist der Anschluss des Netzbetreibers (DSL,Glasfaser,Kabel).
Da kommt Router ran und in den Router die Netzwerkkabel bzw. ein Switch und dann die Netzwerkkabel.

Damit hat man als normaler Nutzer den Großteil der Anwendungsbereiche abgedeckt, kann aber jederzeit weitere Komponenten einbinden.
 
H

hanse987

Nebenräume nicht vergessen, wie Garage, Hobbyraum, ...

Wenn mal irgendwo Kameras hin sollen auch vorbereiten. Outdoor Access Point auch nicht vergessen. Zumindest für so Sachen Leerrohre vorsehen.

Wichtig sich vor der Verkabelung schon mit den verschiedenen Geräten auseinanderzusetzen wegen Position und evtl. Platzbedarf. Im Zweifel jemanden hinzuziehen der Ahnung hat, aber bitte keineN der die Frage selbst im Computerforum stellt.
 
H

HarvSpec

Wie habt ihr das gelöst bei IP Gegensprechanlagen?
Ich würde das normal nicht an mein Haus LAN hängen, also separater Switch oder VLAN?
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 810 Themen mit insgesamt 13393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points 38
2Internet, Router, Signal einplanen 10
3Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 78
4Welchen Router für unseren Neubau? 146
5Netzwerkkabel verlegen 43
6Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? 57
7Technikraum / Router / Access-Points / Switches 99
8Innenausbau in Eigenleistung (E-Installation) machbar? 12
9Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
10Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
11Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
12Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
13Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
14Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
15Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
16Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
17Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
18Tipps und Ideen zum Grundriss Einfamilienhaus 136qm 11
19Finanzierungsangebot Einfamilienhaus 28

Oben