Grundrissplanung Stadtvilla 145

4,80 Stern(e) 4 Votes
kbt09

kbt09

Na, dann ist das ein wirklich passender Platz ;). Aber, wäre es dann nicht auch sinnvoll, wenn euer Technikraum dort wäre?
 
I

icarus123

Na, dann ist das ein wirklich passender Platz ;). Aber, wäre es dann nicht auch sinnvoll, wenn euer Technikraum dort wäre?
Das haben wir uns auch schon überlegt nur dann besteht ja keine Möglichkeit über die Garage ins Haus zu kommen. Vielleicht denken wir auch einfach in zu klassischen Mustern, dass man unbedingt von der Garage in den Hauswirtschaftsraum gehen können muss…. Alleine auch wegen der Leitungswege für die Luft-Wasser-Wärmepumpe ungünstig
 
kbt09

kbt09

Ich halte das für weniger wichtig, durch die Garage in den Hauswirtschaftsraum zu kommen. Zumal so ein Seiteneingang durch die entstehende Verkehrsfläche dem Raum auch Platz raubt.
 
I

icarus123

Ich halte das für weniger wichtig, durch die Garage in den Hauswirtschaftsraum zu kommen. Zumal so ein Seiteneingang durch die entstehende Verkehrsfläche dem Raum auch Platz raubt.
Das würde natürlich neue Möglichkeiten eröffnen. Macht es dann vllt Sinn den Flur bzw. Diele so zu planen, dass man trotzdem über die Garage ins Haus kommt ? Oder sollten wir so den kompletten Grundriss nochmal überdenken und mit dem Hauswirtschaftsraum anfangen und ihn dort planen, wo jetzt die Treppe noch vor sich hin dümpelt …?
 
K a t j a

K a t j a

Sorry, vermutlich stell ich mich zu doof an, kannst Du mal den Bebauungsplan in Textform nennen,damit man ihn im Netz finden kann? Bitte nicht verlinken.
Mit den Stellflächen kapier ich nicht. Das Parkplatzsymbol liegt doch außerhalb Eures Grundstück.
Wie sind denn die Maße des Grundstück (Zaunlängen)?
 
I

icarus123

Sorry, vermutlich stell ich mich zu doof an, kannst Du mal den Bebauungsplan in Textform nennen,damit man ihn im Netz finden kann? Bitte nicht verlinken.
Mit den Stellflächen kapier ich nicht. Das Parkplatzsymbol liegt doch außerhalb Eures Grundstück.
Wie sind denn die Maße des Grundstück (Zaunlängen)?
Klar gerne.

Kreis Segeberg Gemeinde Leezen
Bebauungsplan Nr. 17 für das Gebiet „südlich des „Eichenweges“ und südlich der „Ostlandstraße“

Grundstück

31,48m x 24,36m
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadtvilla 145
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
3Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
4Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
5Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
6Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
7Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
8Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
9Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
10Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
11Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 753
12Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
13Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt - Seite 210
14Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
15 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 325
16Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
17Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
18Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
19Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
20Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16

Oben