Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

4,90 Stern(e) 87 Votes
G

goalkeeper

Der Kran ist seit heute früh weg. Glücklicherweise waren die Jungs recht flott unterwegs, so dass die Fundamente davor noch gegossen werden konnten. Das war ganz wichtig, da ansonsten die schweren Schaltafeln mit dem Bagger hätten an- und abgebaut werden müssen. Somit fehlt jetzt noch die Bodenplatte und dann gehts ans mauern.

Auf dem Bild sieht man schön den Höhenunterschied.
reihenendhaus-mit-gue-in-eigenregie-bauen-351330-1.jpeg
 
G

goalkeeper

Oh Mann, da hätte in der Tat nicht mehr viel zu einem einfachen Keller gefehlt...
Ja, musste bei dem Bild auch gerade dem Keller nachweinen...
Allerdings ist das nur eine optische Täuschung und ich hoffe, hiermit teilweise euren Schmerz zu nehmen.

Das Fundament hat mal so gar nichts mit einem Keller zu tun. Beispielsweise ist der Fundamentbereich, der ausgebaggert wurde und im Erdreich liegt, nur aus unbewehrtem Magerbeton (günstig). Außerdem kann der Aushub (Lehm) zwischen die Fundamente geschüttet werden. Beim Keller hätte er entsorgt gehört.

Wir sind froh darüber: 35k „gespart“ und ich muss mal später nicht ständig in den Keller rennen um Wasser hoch zu holen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage 14
2Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
3Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
4Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
5Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
6Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
7Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
8Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
9Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
10Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
11Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
12Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
14Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
15Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
16Schlafen im Keller ok? 14
17Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
18Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
19Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
20Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29

Oben