Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
rick2018

rick2018

Die Betonteile sind auch im erdberührenden Bereich.
Wände ist WU Beton mit Dichtungen, Dickbeschichtung, XPS Dämmung + delta ms Drain
 
rick2018

rick2018

So mal was für die Bodenplatten-Fetischisten
Heute war der große Tag. Die Bodenplatte ist fertig gegossen. Knapp 200m3 Beton.
Ab Mittwoch kommen die Wände für das UG. 57 Stück an der Zahl.
Endlich raus aus dem Dreck. Die Männer sind echt super.
37835

bauhaus-villa-aus-beton-mit-kerndaemmung-erfahrungen-342752-2.jpg
 
B

Bauherr am L

Wow, da fällt einem echt die Kinnlade runter. Klasse Projekt. Die vorgefertigten Wände werden sicher auch spitze, bin schon gespannt auf die ersten Bilder dazu. Was für Fenster verbaut ihr? Was für eine Raumhöhe habt ihr?
 
rick2018

rick2018

Wir haben Raumhöhe und bodentiefe Fenster von Swissfineline.
Rahmenlos und mit entsprechender Schutzklasse. Wie schon mehrfach geschrieben ist die größte Öffnung 10 Meter. Zwei 5 Meter Elemente die verschoben werden. Wenn ich es richtig im Kopf habe ca. 60 Laufmeter Glas insgesamt.
Raumhöhen Werden fertig 2,75 betragen. Rohmaß teilweise 3,20.
Höher funktioniert mit den Fertigteilen auch nicht.
 
rick2018

rick2018

Klar ist es nicht klein aber Trümmer würde ich nicht sagen.
Es täuscht nur da jetzt noch die Garage mit dabei ist. Sobald es mal verfüllt ist sieht man nur noch die kleineren bzw. schwebende Teile.
Einen „Klotz“ wollten wir nicht bauen. Es ist auch für uns. Ob es manchen nicht gefällt ist uns egal. Es polarisiert aber das war nicht unsere Intention hinter dem Bau.
Ziel ist es unser zu Hause für viele Jahre bzw. Jahrzehnte zu errichten.
Materielle Dinge sind uns nicht so wichtig (wenn das Elementare gedeckt ist). Wir haben in den letzten Jahren schmerzlich gelernt was wirklich wichtig ist..
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5033 Themen mit insgesamt 100205 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beton Filigrandecken in Kellergeschoss unverputzt lassen? 25
2Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
3feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
4Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
5Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
6Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
7Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
8Fliesen auf Beton entfernen 16
9Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 331
10Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 438
11Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
12Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 222
13Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 470
14Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung - Seite 316
15Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
16Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik) 53
17Fertiggaragen Beton und Stahl, aktuelle Preise? 21
18Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen? - Seite 294
19Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm - Seite 326
20Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? - Seite 220

Oben