Fehler in der Finanzierung?

4,00 Stern(e) 3 Votes
A

Abzahler

Ich glaube, die negative Stimmung hier hat so einige Gründe. Verzwickte Situation, viele sehen hier (große) Probleme bei deinem Vorhaben und Du sieht es anders. Dadurch kommt es zum Austausch von Argumenten, bis diese dann in den Austausch von 'Nettigkeiten' übergehen.

Du hast hier deine Vergangenheit geschildert. Diese wird hier als Ausgangslage genommen und auf die Zukunft hochgerechnet. Dein Argument, Du machst ab jetzt alles anders.

Du schilderst die Gegenwart, ihr habt kein Eigenkapital. Sry, auch wenn man lange studiert und heiratet, kann man Eigenkapital ansparen. Notfalls muss man 5 Jahre warten und sparen. Ohne Eigenkapital sollte man kein Haus anschaffen, meine Meinung. Und Du hast sogar vor noch Schulden aufzunehmen um Eigenkapital vorzutäuschen? Sieht mir nicht danach aus, als wenn Du zukünftig wirklich alles besser machen wirst.

Du schilderst die Zukunft, Du hast dann weniger monatliche Belastungen als heute. Sry, kann ich dir schwer glauben, irgendwo hast Du dich verrechnet, bzw. hast nicht an Kosten gedacht. Neben dem, dass Du Rücklagen für zukünftige Kosten bilden solltest, schätze ich dich so ein, dass ein Haus zusätzliche Begehrlichkeiten weckt. Was meinst Du, was man alles für tolle teure Spielerreinen für ein Haus und drum herum ausgeben kann?

Also die Summe an Bedenken von Vergangenheit, Heute und Zukunft lassen auch mich zweifeln, ob Du das gestemmt bekommst, bzw. Du glücklich wirst.

Viel Glück!
 
N

nordanney

Ich find es echt erschreckend, wie hier JEDER vom Hausbau abrät, das ist ja schon krass uns sehr konträr zur "allgemeinen" Meinung.
Sorry, aber das hier ist eine allgemeine Meinung aus ganz Deutschland. Welche allgemeine Meinung meinst Du?

Miete ist besser als Eigentum?
Für viele Menschen ist es tatsächlich so. Es gibt viele Vorteile für Mietobjekte (Flexibilität, Kosten für Renovierungen etc.).

Das heißt alle Käufer und insbesondere die mit wenig oder kein Eigenkapital sind total bekloppt und so gut wie sicher in der Insolvenz?
Nein, manche Menschen ohne Eigenkapital können sich ein Haus leisten und leben nicht nur auf Pump.
Viele übernehmen sich allerdings auch - ich habe selber schon solch ein Haus aus der ZV gekauft. Hat gerade zwei Jahre für die alten Eigentümer funktioniert, dann war Ende im Gelände.

...

Ich bin raus!
 
H

Henrik0817123

Hatte eigentlich vor, das in einem separaten Thread zu machen, da mir manche Kosten auch an manchen Stellen etwas riskant vor kommen und ich auch sowieso noch Änderungswünsche habe und die gesamt Summe sich eher noch erhört, sofern der Grundstückspuffer voll ausgeschöpft wird.

Da brauche ich am Ende sowieso 2 alternativen, je nach Grundstückspreis und dann irgendwann das Feedback einer Bank zur Realisierung.

Wenn die meisten hier recht haben, bekommen wir ja keine Finanzierung bzw.. keine ohne Tricks, Fallen und absurden Zinssätzen. Da ich dann auch keinen Kompromiss mit einem deutlich abgespeckten Haus oder Grundstück eingehen würde, müssten wir ja so oder so warten.
 
Uwe82

Uwe82

Da ich dann auch keinen Kompromiss mit einem deutlich abgespeckten Haus oder Grundstück eingehen würde
Ohoh, Achtung: Hausbau ist in 80% der Fälle ein Kompromiss! Du kannst nicht alles realisieren, entweder aus finanziellen Gründen oder einfach aufgrund von Vorschriften und B-Plänen. Manche Dinge hätten wir auch gern anders gemacht, aber es ging aus einem der beiden Gründe nicht. Man lernt dabei ziemlich schnell Verzicht, wenn man ihn vorher nicht kannte, oder geht mit Pauken und Trompeten unter (krasse Formulierung, aber so ist es nun mal).
 
N

nordanney

Da ich dann auch keinen Kompromiss mit einem deutlich abgespeckten Haus oder Grundstück eingehen würde
Da muss ich doch noch einmal antworten.
Kein Kompromiss beim Haus eingehen! Aber einen Kompromiss bei der Lebenshaltung eingehen wollen? Unbedingt ein Haus haben müssen, weil es ja günstiger als mieten ist?
Das passt nicht zusammen.
 
H

Henrik0817123

wieso soll ich mich verrechnen wenn ich jetzt mal etwas übertrieben die aktuelle Situation darstelle, damit man es endlich versteht:

Momentan: Miete 1.200
Kredite Tilgungen: 800 Euro

Kredite befinden sich in den letzten Monaten bzw... ist auf dem normalen Tageskonto momentan schon fast die 1/2 der offenen Summe, könnte ich so wegbezahlten und dann ist das Thema in den kommenden Monaten schlichtweg erledigt, für ALLES außer BAföG.

Haus je nach Rechnung der NBK, wo ich glaube das die nicht so hoch sind aufgrund kfw-55 und man beim Neubau sicherlich weniger Rücklagen braucht als bei einer Bestandsimmobile, aber geschenkt. Sagen wir insgesamt 2.000 Euro... siehe oben!

Mit den aktuelle Ausgaben haben wir über 1.000 Euro am Monatsende übrig mit einem gehobenen Lebensstil (aus meiner Sicht), dh viel Essen gehen, viele Einkäufe von "Luxusgütern" usw... Auch wenn das alles so bleibt, dann ist trotz Haus diese Summe "übrig" - für die weiteren Begehrlichkeiten, für Sondertilgungen, und und und...

Ich habe das Gefühl, dass man diese Sicht der Dinge einfach überliest?

Und wie egal ist bitte das Eigenkapital aus einem anderen Kredit? Das ist einfach Teil der Gesamtfinanzierung, geht über die gleiche Bank und ist einfach nur ein Bestandteil? Ich schaue mir alles insgesamt an, habe dann meine GESAMTEN Zinskosten und das ganze ist noch viel viel attraktiver als es vor 5 Jahren für jemanden mit 20% Eigenkapital war...

Was übersehe ich?
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fehler in der Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
2bestehende Kredite ablösen mit Baudarlehen - Seite 3211
3Vergeben Banken immer restriktiver Kredite? - Seite 327
4Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
5Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
6Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
7Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
8Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
9KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
10Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
11Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
12Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
13Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
14Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
15Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
16Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes?? - Seite 444
17Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
18Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
19Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
20Wie Eigenkapital einsetzen 14

Oben