Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?

4,00 Stern(e) 26 Votes
G

Grantlhaua

Soviel zu günstigen Anbieter. Jeder Handstreich kostet und dazu flexibel wie Stahlbeton.
Kommt man aus solchen Verträgen eigentlich auch wieder raus wenn man möchte?

@Laufi92
Wie siehts mit der Lüftung aus? Hast du da noch mal nachgefragt? Was spricht jetzt noch mal genau gegen Technik am Ende dieses Zwischenganges? Ihr braucht ja nicht viel Platz mit eurer Gastherme.
 
kaho674

kaho674

Tja, das sind doch sehr viele Bedenken hier und da. Angesichts der Größe des Anbaus, bin ich auch unschlüssig, ob das für die Senioren wirklich ausreicht.

Noch was Technisches: Ich finde es am elegantesten, die Technik in den Zwischenbau zu nehmen. ABER: So wie im letzten Entwurf würden die Leitungen überbaut. Ich bin da unsicher, ob das so darf oder sollte. Deswegen hier die Überlegung, den Eingang des Anbaus nach vor zu nehmen:

mit Hauswirtschaftsraum.jpg


Das eröffnet die Chance für einen kleinen Hauswirtschaftsraum. Außerdem kann die Schlafzimmer-Tür versetzt werden und die Stellfläche für den Schrank größer werden.

Nachsehen hat das Bad. Das ist zwar ausreichend groß für so ein kleines Apartment, aber ist es das auch für die Senioren? Man könnte jetzt noch am Schlafzimmer und Flur hin und her schieben, bis überall das vermeintliche Optimum erreicht wird. Aber wenn ich den Vergleich zum Paradies der Eltern nebenan ziehe, ist es geradezu eine Hütte.

Die Frage ist natürlich auch wieder, wie flexibel sind die Fertighausanbieter? (Wer ist das überhaupt, kann mal jemand nen Namen andeuten?) Außerdem müsstet Ihr m.E. dringend mit einem Fachmann (z.B. Bauleiter o.ä.) über die Technik sprechen, bevor man sich in irgendwelche Eventualitäten verliebt.
 
L

Laufi92

so ich habe nun Mal die Maße der (abgeänderten) Einliegerwohnung in einen 3D Planer eingegeben und die Möbel meiner Eltern maßstabsgetreu hineingestellt. Also ich sehe ehrlich gesagt einzig im Essbereich eine kleine Engstelle. Ansonsten finde ich es super. Meine Eltern im Übrigen auch
stadtvilla-grundriss-aenderungsvorschlaege-351085-1.jpeg
stadtvilla-grundriss-aenderungsvorschlaege-351085-2.jpeg
stadtvilla-grundriss-aenderungsvorschlaege-351085-3.jpeg
 
kaho674

kaho674

Ähm, kannst Du mal 2D...

Die Laufwege scheinen mir öfters mal gegen Schrankwände oder Waschbecken zu führen. Also zu nah dran. Und der Flur ist extrem schmal oder?
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86465 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 324
2Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht - Seite 15194
3Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
4Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336
5Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
6Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
7Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 535
8Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
9Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss - Seite 224
10Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
11HAR/Technik ausreichend dimensioniert ? - Seite 213
12was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
13Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
14Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
15Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
16Gestaltung Schlafzimmer 35
17Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
18Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
19Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
20Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12

Oben