Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien

4,40 Stern(e) 30 Votes
M

Muc1985

@11ant

Darüber nachgedacht ja. Eine wirkliche Einschätzung hiezu gibt es noch nicht.

Ich erlaube mir eine Frage an dich. Welche Aufgabenstellung würdest du aktuell in diesem Fall an einen Architekten geben.

Viele Grüße
 
Y

ypg

Mal ehrlich?
Da stellt man eine grobe Bauvoranfrage, damit man mal weiß, was geht, bevor man alle Sterne vom Himmel holen will.
 
11ant

11ant

Ich erlaube mir eine Frage an dich. Welche Aufgabenstellung würdest du aktuell in diesem Fall an einen Architekten geben.
Wir erlauben uns, ihm die Frage zu gestatten

Die Aufgabenstellung ist doch klar und hat zwei Teile:
Wunsch)
Drei Paare (davon zwei im elternfähigen Alter, wenn ich recht verstanden habe) wollen drin wohnen; jede Wohneinheit sollte auch Fremde als Nachnutzer haben können; es soll nicht mietshausig aussehen.
Wirklichkeit)
Passt das auf das Grundstück, auch wenn es flächenmäßig keine Sozialwohnungen sein sollen ?

Eine wirkliche Einschätzung hiezu gibt es noch nicht.
Selbst in Posemuckel / MV gibt es die, und man sollte sie erfragen. In 34er Gebieten sind solche Einschränkungen, wie ich sie eingezeichnet habe, keine Seltenheit: daß eine Fluchtlinienvorgabe in einer Ortssatzung eine Baulinie (rot) erzeugt, und daß die Bebauungstiefen der Umgebung den Rahmen für die Haustiefe geben. Der ansonsten sehr geschätzte Entwurf von Kerstin klotzt mal eben die zweieinhalbfache Haustiefe der Nachbargebäude aus dem Planausschnitt hin. Das kann möglich sein - wäre aber auch keine Einmaligkeit, wenn nicht.

Verdichtung - und das habt Ihr ja vor, wenn man das gewünschte Bauvolumen mit unserer Oma ihren kleinen Häuschen auf den Nachbargrundstücken vergleicht - erfährt aktuell den Trend, erwünscht (aber in den Ausmaßen - meist nach schlechten ersten Investoren-Erfahrungen der Kiezbevölkerung - als regulierungsbedürftig) gesehen zu werden. In Großstädten sind es typischerweise für die Beritte einzelner Stadtbezirksämter geltende Satzungen, mit denen man diese Rahmen schafft.
 
M

Muc1985

Hallo mal wieder @11ant und @ypg.

Vielen Dank für Eure Hinweise und Erläuterung.

Über ein mögliches "Baufenster" habe ich auch schon nachgedacht. Wir kurzfristig versucht zu klären.

Eine grobe Bauvoranfrage macht natürlich bald Sinn. Jedoch denke ich, solange man sich an das gültige Baurecht, die dazugehörige Grundflächenzahl und die Geschossflächenzahl hält ist in einem ersten Schritt alles in Ordnung. Bei uns haben wir ein reines Wohngebiet mit einer Geschossflächenzahl von 1,2 u. Grundflächenzahl 0,4.

Liebe Grüße
 
M

Muc1985

Hallo ypg,

nein bin auf die Zahlen anfänglich nicht eingegangen (ist natürlich bescheiden von meiner Seite aus gewesen), da ich reine Überlegungen in meinem Eröffnungspost, mit wenigen Fakten, eingebracht habe!
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? - Seite 218
2Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
3Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? 26
4Grundflächenzahl mehrere Flurstücke 22
5Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
6Grundflächenzahl gegen Sonderzahlung erhöhbar? - Seite 215
7Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen 21
8Grundflächenzahl-Berechnung, wenn 2 Flurstücke kombiniert werden müssen - Seite 219
9Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 10
10§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche 16
11Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl 31
12Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
13Grundflächenzahl Grundflächenzahl bei Grundstückstrennung 18
14Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
15Grundflächenzahl vergrößern durch Zukauf von Grünland? - Seite 219
16Haus kaufen, wenn Grundflächenzahl überschritten? 22
17Prüfung Einhaltung Grundflächenzahl (Grundflächenzahl) im Neubaugebiet 11
18Grundflächenzahl nach Realteilung des Grundstücks für Doppelhaushälfte 10
19Bauvoranfrage vor Grundstückskauf ok, dieser Auskunft vertrauen? 15
20Weiteres Vorgehen bei Ablehnung Bauvoranfrage 35

Oben