Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Patkia

Patkia

die 0,75 sind ja da nicht als "Trick" damit es keine Grenzbebauung ist. Dass es trotzdem als Grenze gilt, wissen wir.
Aber durch die 3 Meter nach oben haben wir nur 9 Meter als Grenzbebauung
 
Patkia

Patkia

Nein, die 0,75 sind uns wichtig. Mag es verrückt klingen, aber wir möchten einfach komplett um unser Haus herumlaufen können. Zudem möchten wir nicht immer aufs Nachbargrundstück müssen, wenn irgendwelche Arbeiten o.ä. an der Wand anstehen.
Ebenso wenig möchte ich, dass meine Garage irgendwann als Fußballtor der Nachbarskinder genutzt wird

Unter anderem um den Eingang geht es ja auch die ganze Zeit. Wir möchten den Eingang gerne zur Straße haben. Nicht zur Garage.
 
Patkia

Patkia

Nur noch mal kurz zum Verständnis:

Wenn ich oben einen Wäscheraum haben möchte, ohne unten eine Verkofferung zu haben, müssen das Badezimmer und der Wäscheraum wegen des Wasseranschlusses beide beieinander und über dem Hauswirtschaftsraum im EG liegen, richtig?

Ich sitze die ganze Zeit an den Grundrissen von @kaho674 und versuche diese für uns anzupassen. Mittlerweile finden wir die (ja, gedreht) ziemlich gut. Nur dass es noch ein paar Anpassungen geben müsste
 
Patkia

Patkia

So, ich habe mich noch mal ein paar Stunden ran gesetzt und versucht das Beste draus zu machen und möglichst jeden Wunsch irgendwie machbar zu machen.

Ganz zufrieden bin ich noch nicht, hauptsächlich mit dem knappen Platz im OG auf der rechten Seite.
Aber eigentlich müsste zumindest alles reinpassen. die Maße für das Mobiliar habe ich bewusst immer größer genommen als üblich, damit ich nicht beim nächsten Möbelstück sagen muss "oh nein, passt nicht rein, zu klein gebaut"
Das Sofa z.B. ist 3,80 breit, der Esstisch hat 2m*1m. Also schon XL Maße, obwohl unsere Möbel deutlich kleiner sind.

Zusätzlich ergibt sich halt die Frage, ob die Treppe so realistisch ist, hab mich nach @kaho674 's Entwurf gerichtet mit den Maßen.
Was ich weiterhin nicht weiß ist, wie das im praktischen mit dem Badezimmer ist. Ich habe das Wäschezimmer und das Badezimmer zwar beides in Richtung Hauswirtschaftsraum EG positioniert, aber weiß nicht, ob man unten doch einen Koffer sehen würde, wenn die Badewanne z.B. dort steht wo sie steht

Da wisst ihr doch sicher mehr drüber, richtig?

Die (meisten) Fenster sind jetzt erst mal nur so auf die Schnelle einigermaßen reingezogen worden, also da steckt jetzt kein detaillierter Plan hinter.

Ich habe mal 2-3 Bilder gerendert, um schon mal zu schauen, wie das so ca. wirken wird.

Die Räume alle in einer Reihe anzuordnen haben wir übrigens für uns nun ausgeschlossen. Unter anderem, weil wir die Fernsehecke so eingerichtet haben wollen, dass von hinten kein direktes Sonnenlicht auf den Fernseher strahlen kann, sodass man nichts mehr erkennt.

Edit: Im OG habe ich im Flur ein Bücherregal vergessen, also nicht über den schwarzen Kasten neben der Treppe wundern.

Im Schlafzimmer hatte ich die 114cm Wand zur Umkleide erst runter gesetzt, um eine durchlaufende wand zu haben, aber fand so wirkte das Schlafzimmer doch noch etwas offener und es fällt noch mehr Licht hinein
grundriss-stadtvilla-160-qm-ohne-keller-eure-meinungen-dazu-278384-1.PNG

grundriss-stadtvilla-160-qm-ohne-keller-eure-meinungen-dazu-278384-2.PNG

grundriss-stadtvilla-160-qm-ohne-keller-eure-meinungen-dazu-278384-3.PNG

grundriss-stadtvilla-160-qm-ohne-keller-eure-meinungen-dazu-278384-4.png

grundriss-stadtvilla-160-qm-ohne-keller-eure-meinungen-dazu-278384-5.png

grundriss-stadtvilla-160-qm-ohne-keller-eure-meinungen-dazu-278384-6.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu?
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 449
3Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
4Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 745
5Grenzbebauung durch Garage so rechtens? 53
6Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf 37
7Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
8Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
9Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung - Seite 217
10Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
11Grundrissplanung: Badezimmer Dusche - Seite 247
12Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
13Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
14Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
15Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
16Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
17Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
18Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
19Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
20Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31

Oben