Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grenzbebauung] in Foren - Beiträgen
Nachbar möchte Abstandsflächenübernahme (Bayern)
Wenn ich das richtig verstehe bedarf es deiner Zustimmung zu der
Grenzbebauung
. Das Gleiche gilt doch aber auch wenn du so ein Bauvorhaben hättest. Wenn du jetzt also ablehnst, wird dein Nachbar später sicher das Gleiche machen und keiner kann bauen ...
[Seite 2]
Seit wann können Saunen und Hobbyräume zu den 9 m
Grenzbebauung
hinzugerechnet werden? "Garagen einschließlich ihrer Nebenräume, überdachte Tiefgaragenzufahrten, Aufzüge zu Tiefgaragen und Gebäude ohne Aufenthaltsräume und Feuerstätten mit einer mittleren Wandhöhe bis zu 3 m und einer Gesamtlänge ...
Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude
... Ausweichefläche erforderlich für min. 1 Jahr ab Baubeginn -> Mit vielen Einschränkungen möglich Kein B-Plan -> also § 34 BauGB
Grenzbebauung
(wieder) an drei Seiten -> unbedingt wieder erforderlich da Grundstück nur 298m²! Wenn
Grenzbebauung
nicht möglich -> Verkauf des Objektes ...
Grenzständige Bebauung geschlossene Bauweise - Fenster Nachbarbebauung
Warum sollte eine
Grenzbebauung
zulässig sein? So etwas kommt gar nicht in Frage! . Wie kommst Du darauf, dass Du einfach Fenster mit Deinem Haus vernichten kannst? … dies ist keine Rechtsberatung, sondern gesunder Menschenverstand. Google mal nach Grenzabstand! Und dann geh zu Deinem Bauamt. Die ...
Abstandsflächen 2. Garage LBO Baden-Württemberg
... 9m Länge an einer Nachbargrenze errichten. Da an der Nordgrenze des Grundstücks schon eine Garage steht, würde ich dort die 9m bei
Grenzbebauung
der 2. Garage überschreiten. Da Nebengebäude bis 25m² Wandfläche, meine ich, auch in den Abstandsflächen errichtet werden können habe ich mir ...
Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau
... ca. 3m. Für einen möglichen Neubau möchten wir gerne den Raum nördlich des Grundstückes sinnvoller nutzen. Die Garage darf als
Grenzbebauung
ja maximal 9m lang sein. Könnte z.B. das Haus hinter der Garage als L-Form bis auf 3m an die Grundstücksgrenze heran reichen ? Oder könnte man hinter der ...
Baulast umgehen durch alternative Platzierung des Bauvorhabens?
... Zentrierung keine 3m pro Seite über. Das habe ich komplett vergessen... Carport und die beiden Räume ~13m, also 4m zu viel für eine direkte
Grenzbebauung
ohne Baulasteintragung. Der Geräteschuppen wird ein befestigter Hobbyraum (Fundament, Steinwände). Wir wollten ihn ungern im Garten ...
Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht
[Seite 7]
Ich bin mir nicht sicher ob das so geht. Zur
Grenzbebauung
wird im BBP nichts gesagt. Garagen sind im BBP auch nicht eingezeichnet. In meinem Entwurf sind es 5 m bis zum Knick und dann 4 m. Max.
Grenzbebauung
ist in BY 9m. Ich weiss ja nicht wie es bei Euch geregelt ist. Vor der Garage in der ...
DHH/Zweifamilienhaus Grundrissoptimierung
... Doppelhaus Ausrichtung: Terrasse / Garten geht nach Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: TH 4,7 m FH 11,70 m weitere Vorgaben:
Grenzbebauung
Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Doppelhaus mit Satteldach - was anderes ist nicht erlaubt Keller, Geschosse: 2 ...
Platzierung auf dem Grundstück
... ist das Grundstueck? Wo ist ein Originalplan vom Grundstueck? Gibt es Einschraenkungen bezueglich Carport Abstand zur Strasse? Gibt es einen Hang?
Grenzbebauung
erlaubt
Nahwärme-Vertrag und Grenzbebauung
... der Nahwärme zu den angegeben Konditionen und man ist langfristig von Preiserhöhungen unabhängig Versteht ihr das auch so? 2.
Grenzbebauung
In dem Baugebiet ist
Grenzbebauung
komplett zulässig (bedingt durch die Grundstücksgröße). Das Nachbarshaus wird dadurch direkt an unsere Garage ...
Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück
[Seite 3]
... um sachlich zu bleiben: Im Mietvertrag ist die Mietsache beschrieben, die größe des Gartens etc... diese hat sich ja nicht verändert da eine
Grenzbebauung
stattgefunden hat. Vertraglich ist sicher keine Zusicherung erfolgt, dass das Nachbargrundstück zur mietsache gehört bzw. frei bleibt ...
Kein Baugrundstück im unteren S-H zu finden
[Seite 13]
... haben. Die ehemalige Eigentümerin wohnt direkt gegenüber. In 10 Jahren wurde sie 2 mal darauf angesprochen. Mehr nicht. Ist durch die
Grenzbebauung
auch kein Sahnestück. Aber jetzt findet es doch jeder ganz geil, weil wir schon anfangen es umzugestalten. Seitdem das Bauschild da steht (ca ...
Terrassenüberdachung Doppelhaushälfte / Genehmigung
Es soll auch Reihenhäuser mit Terrassenüberdachungen geben Sofern ihr nicht gg den BPlan verstößt, sollte die
Grenzbebauung
erlaubt sein. Allerdings kann es sein, dass Größe und Tiefe bei Euch im Land grundsätzlich eine Baugenehmigung erfordert.
EFH Flachdach mit 367qm Wohnfläche
[Seite 6]
MMn ist das Gefaelle nach den Angaben des TE so: 58795 Garage als
Grenzbebauung
mMn kritsch? Steht da auf dem Nachbargrundstueck auch eine Garage an der Grenze? Welches Bundesland?
Grenzbebauung
mit Basis Urgelaende ueber 3 m ...
Sauna im Garten in Bayern - Abstand Nachbargrundstück
Internet: "Wann die
Grenzbebauung
erlaubt ist Um die von Bundesland zu Bundesland variierende Baugesetzgebung zu vereinheitlichen, gibt es die länderübergreifende „Musterbauordnung“ (MBO). Diese beinhaltet keine verbindlichen Vorschriften, sondern soll den einzelnen Ländern lediglich als ...
Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen
... Euren Input und Eure Ideen: - Welche Planung sagt Euch am meisten zu? - Würdet Ihr das Haus ganz anders ausrichten? - Wo seht Ihr Probleme? (
Grenzbebauung
, Abstände, Sonne / Schatten,...) - Welche Angaben fehlen euch noch um besser beurteilen zu können? (Ich gebe mir Mühe und hoffe schon viel ...
EFH ~130qm: Räume ausbalancieren
[Seite 3]
... und grattlig wirken. Ich würde den Doppelcarport an die Stelle der Garage setzen, Anhänger dahinter und das Gartenhaus als
Grenzbebauung
hinten ins Nord-Ost-Eck, aber mit 5 x 3 Metern oder so. Es könnte bündig mit dem HWR abschließen. Dann kann das Haus weitestmöglich in der Nord-Ost ...
Grundrisscheck Stadtvilla 145qm
[Seite 3]
... e. Der Meter im Westen ist ja Quatsch, denn vor einer Garage müssen meines Erachtens 5 Meter Stellfläche vor sein. Und warum darf im Norden keine
Grenzbebauung
sein? Oder hast Du das falsch verstanden mit der
Grenzbebauung
? Kann ja sein
zurückgesetzte Stadtvilla ca. 200m² mit Südausrichtung
[Seite 2]
... recht gut vorstellen. Unterm Strich, ich sags ja auch immer wieder: Das Grundstück ist einfach zu klein Unser Problem ist die Sache mit der
Grenzbebauung
der Terrasse. Wenn das nicht geht fällt unser ganzes Konzept mit der nach außen erweiterbaren Küche in sich zusammen
Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps?
[Seite 2]
Dann nimm doch eine 2,50er Garage. Allerdings musst Du prüfen, ob der Stellplatz mit zur
Grenzbebauung
herangezogen wird. In Brandenburg darf man nur bis 9 Meter Länge an eine Grenze bauen. Der Schuppen/Garage/was auch immer zählt auf jeden Fall dazu, also alles, was in diesen 3 Metern Abstand ...
Grundrissentwurf EFH Hanglage
[Seite 8]
Was ich nicht verstehe, der Bebauungsplan sieht die Garage als
Grenzbebauung
vor. Warum darfst dann nicht? Da wuerde ich Einspruch einlegen. Mich auch. Nachdem der umbaute Raum erheblich kleiner geworden ist sollte das positiv ...
Einschätzung zur Machbarkeit: MFH Entwurf vom Architekten?
... ob sich auf einem Grundstück ein MFH (2 WE) bauen lassen würde. Aufgrund der Gegebenheiten des Grundstücks (recht schmal, dafür sehr tief,
Grenzbebauung
eher unwahrscheinlich) ist uns als Laien nicht ganz klar, ob und vor allem wie sich so etwas realisieren ließe. Wie geht man hier am besten ...
Platz zwischen Garage und Nachbar
[Seite 2]
Soweit ich weiß, ist eine Garage doch nur als
Grenzbebauung
zugelassen, wenn sie auch genau auf die Grenze gestellt wird, oder? Unsere Garage sieht von der Seite ziemlich unschön aus. Das ist mir aber total egal, weil die nur der Nachbar ...
Grenzbebauung - hässliche Hausrückwand verstecken
[Seite 3]
Wie ist denn die
Grenzbebauung
geregelt? Ist die Abstandsfläche dann auf eurem Grundstück? Könnte man an das Backsteingebäude "anbauen" wie eine DHH?
[Seite 6]
... gebaut wird. In NRW waren Bebauungspläne mit grundstücksspezifischen Baufenstern auch für neu erschlossene Gebiete üblich. Die
Grenzbebauung
stand schon bei Erstellung des BPlans. Sie ist sogar eingezeichnet. Das Baufenster ist zudem über 6 Meter von der
Grenzbebauung
entfernt. Ich ...
Bodenplatte Gartenbox direkt an Grenze oder besser etwas Abstand?
... ist das ganze genehmigt worden bzw. braucht eigentlich keine, da an dieser Grenze sonst nichts gebaut wird und die max. Länge von 9m für die
Grenzbebauung
nicht zum Problem werden. Hab ich dich jetzt richtig verstanden, dass bei einer
Grenzbebauung
wirklich direkt auf die Grenze gebaut ...
Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück
[Seite 5]
Gartenhaus, Regenrinne, Fallrohr, Regentonne, und schon hast du Gießwasser für Zimmerpflanzen, Tomaten und Co. sein Gartenhaus sollte als
Grenzbebauung
auch mit dem Dachüberstand auf seiner Seite bleiben, weil du ja an die gleiche Stelle dein Gartenhaus als
Grenzbebauung
mit Dachüberstand zu ihm ...
Garage Grenzbebauung möglich?
Guten Tag, wir wollen bald ein EFH mit Doppelgarage bauen. Die Garage soll als Flachdach gebaut werden und als
Grenzbebauung
zum Nachbargrundstück gebaut werden. Es gibt dort ein paar Voraussetzungen die erfüllt werden müssen, kennt jemand diese (Landkreis Niedersachsen)? Jetzt ist meine Frage ...
Grundriss-Optimierung | DHH am Hang mit 192m² Wohnfläche
[Seite 3]
Ich würde die Garage so breit wie möglich machen. Warum ist sie denn keine
Grenzbebauung
? Der Streifen daneben bringt euch gar nichts, den muss man nur ordentlich halten. Ist das überhaupt erlaubt, die so zu stellen?
1
2
3
4
5
6