Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
A

Alessandro

habe in der Zwischenzeit viel ausprobiert.
Die Problematik, dass die Mischer VLT immer niedriger ist als die Wärmepumpe VLT kommt (und da bin ich mir ziemlich sicher) von den Verlusten in der Zuleitung von Wärmepumpe zu Puffer. Die beträgt ca. 7m.
Stelle ich die Spreizung auf zb. 7K, und habe somit eine niedrigere Durchflussgeschwindigkeit, beträgt die Differenz 4,2K.
Liegt die Spreizung bei 3K mit höherem Durchfluss, habe ich nur noch 1K Differenz.

Das hat also nix mit dem Puffer oder dem Mischer selbst zutun...
 
A

Alessandro

nach viel Ausprobieren, habe ich nun die besten Einstellungen (hoffentlich) gefunden.
Die Wärmepumpe läuft im Durschnitt ca. 5 Stunden bei AT=5°C.
Den Puffer hab ich an der Regelung abgemeldet, die Pufferpumpe an die Heizkreispumpe umgesteckt.
Außerdem hab ich die Mischerpumpe parallel zur Heizkreispumpe angeklemmt, so dass die nicht 24h durchläuft und mit"moduliert".
Mischer ist abgesteckt.
Spreizung hab ich auf 6K erhöht wodurch die Wärmepumpe im Durchschnitt 960L/h liefert. Mischerpumpe steht auf höchster Stufe.
SPF liegt bei 4,2 der COP bei 4,7
Teilweise hab ich die ERR aktiviert (Schlafzimmer und unbenutztes Büro).
Durch den hydraul. Wärmeverlust muss ich trotzdem eine relativ hohe Heizkurve bzw. Parallelverschiebung einstellen, was mir gar nicht gefällt.
Aber was will man machen...

Die Mischerpumpe liefert 1400-1600L/h.
Kann es sein dass der Durchfluss zu hoch ist so dass das warme Wasser zu schnell durch die Räume flitzt und keine Zeit hat Wärme abzugeben?
Oder gibt es kein "zu schnell" und zu viel Durchfluss?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wie sind denn die Temperaturen in den Zimmern bei den Einstellungen? Werden die Wunschwerte innerhalb von 12-24h erreicht und gehalten?
 
A

Alessandro

aktuell habe ich überall 22-22,5°C. Im Bad knapp 23°C.
Da muss ich aber schon mit Vorlauf-Temperaturen der Wärmepumpe von 32-34°C arbeiten bei AT=3-0°C
Hysterese hab ich auf 4K gestellt.

Denkst du dass ich die Mischerpumpenleistung reduzieren sollte? Ist vielleicht die Geschwindigkeit von 4m und 1,5m³/h zu hoch?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Na von den Lufttemperaturen passt das. Dass du die Wärmepumpe etwas höher fahren musst ist dann eben so. Dein Haus ist ja auch noch feucht und in den ersten Heizperioden wird es mehr verbrauchen bis die Baufeuchte raus ist. Kannst eigentlich dann 2022 erst mit dem tatsächlichen Werten rechnen. Noch ist es alles etwas verfälscht. Sprich die Vorlauftemperatur mag noch sinken.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 948 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 881439
2Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
3Wärmepumpe in der Übergangszeit - Seite 534
4Auslegung iDM Wärmepumpe hinsichtlich COP 32
5Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15491
6Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? - Seite 213
7Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
8Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1274
9Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
10Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen? - Seite 313
11Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1799
12Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... 13
13Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
14Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 56418
15Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
16Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
17Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
18Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 745
19Buderus Wärmepumpe Logaplus WLW 196 iAR-6S 13
20NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 7132

Oben