Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 116 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bookstar

Erstmal gut, dass es sich so schnell wieder aufwärmt. Gehört hab ich sowas bisher nicht. Bei mir dauert es ca. 8 Stunden bis die Rücklauf um ein Grad sinkt. Es dauert aber auch mehrere Stunden bist diese um 1 Grad steigt.
 
Musketier

Musketier

Klingt für mich eher, als wäre der Estrich noch nicht auf Temperatur. Hast du das Phänomen über mehrere Tage immer wieder beobachtet?
Oder hängt es ggf. mit der plötzlichen Kältewelle zusammen, wo die Vorlauf-Temperatur durch die niedrigeren Außentemperatur plötzlich höher sind und der Estrich sich noch nicht angepasst hat..
 
A

Alessandro

keine Ahnung. Mir kommt es auch komisch vor, bzw. so als würde der Estrich kein wirklicher Temperaturspeicher sein.
 
A

Alessandro

Klingt für mich eher, als wäre der Estrich noch nicht auf Temperatur. Hast du das Phänomen über mehrere Tage immer wieder beobachtet?
Oder hängt es ggf. mit der plötzlichen Kältewelle zusammen, wo die Vorlauf-Temperatur durch die niedrigeren Außentemperatur plötzlich deutlich höher sind.
ja mir eben auch. Aber ich heize ja schon seit einigen Wochen. Wie lang soll denn sowas dauern?
Wärmebrücke habe ich definitiv nicht. Hydraul. Weiche wie den HTHK ist deaktiviert. Wenn der aktiv wäre und die Rücklauftemperatur erstmal schnell steigt, solange bis die Membran im HTHK geschlossen ist könnte ich mir das ja noch erklären, aber so eig. nicht.
Durchfluss bei den kurzen Kreisen liegt zw. 0,3-0,5L.

Von Kältewelle kann ich hier nicht sprechen. Es hat Nachts noch immer Plusgrade.
 
B

Bookstar

Das macht schon was aus. Wir hatten gestern Tagsüber 2 Grad und Nachts minus 3 Grad. Aber das erklärt nicht die schnellen Vorlauf Rücklauf Änderungen...
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur 53
2Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
3Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung 14
4Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 249
5Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20
6Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 1625603
7Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
8Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
9Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
10Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
11Estrich mit Goldsand 17
12Reihenfolge Estrich - Putz 14
13Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
14Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
15Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
16Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
17Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
18Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
19Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
20Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15

Oben