Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 111 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alessandro

nein das war ein Kältetechniker der die Brötje in und auswendig kennt.
Wenn aber die Wärmepumpe VLT immer höher als die Mischer VLT ist, wird der Puffer trotzdem langsam wärmer und schaltet irgendwann ab.
welche Heizkurven und welche Spreizung hast du eingestellt?
 
Z

ZickZack C

Ich habe diese Werte eingestellt. Das sind noch ziemlich die Standardwerte. Meinst du mit Spreizung die Hysterese? die Spreizung an den einzelnen Heizkreisen habe ich noch nicht gemessen

Tabelle Heizkurve und Heizkreis-Parameter: Raum_Soll 22,5°C; RL_Soll 22/27/30°C; Hysterese 5/4 K
 
A

Alessandro

habe in der Zwischenzeit viel ausprobiert.
Die Problematik, dass die Mischer VLT immer niedriger ist als die Wärmepumpe VLT kommt (und da bin ich mir ziemlich sicher) von den Verlusten in der Zuleitung von Wärmepumpe zu Puffer. Die beträgt ca. 7m.
Stelle ich die Spreizung auf zb. 7K, und habe somit eine niedrigere Durchflussgeschwindigkeit, beträgt die Differenz 4,2K.
Liegt die Spreizung bei 3K mit höherem Durchfluss, habe ich nur noch 1K Differenz.

Das hat also nix mit dem Puffer oder dem Mischer selbst zutun...
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brötje BWL Neo 8 - Probleme mit der Einstellung 20

Oben