Hi, wie oft Taut deine Wärmepumpe denn ab? Kann der Abfall der RLT nicht mit der hohen Taktung bzw. einer hohen Anzahl an Abtauvorgängen erklärt werden? Beim lesen der Beiträge kommt mir das immer wieder in den Sinn. Kann deine Wärmepumpe auch grafische Darstellungen bezüglich z.B. VL, RL, Wärmeleistung oder Abtauung (übereinandergelegt) ausgeben? Das hat zumindest mir geholfen, meine Wärmepumpe besser zu verstehen.das würde den schnellen Abfall der RLT auch erklären.
Estrich hat noch Restfeuchte und kann deshalb die Temperatur nicht richtig speichern.
Ähnliche Themen | ||
15.11.2022 | Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen | Beiträge: 21 |
14.10.2022 | Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 20 | Beiträge: 311 |
02.01.2022 | Hydraulischer Abgleich Luft-Wasser-Wärmepumpe+Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 3 | Beiträge: 109 |
25.11.2021 | Roth Wärmepumpe EFH Einstellung / Optimierung - Seite 3 | Beiträge: 23 |
25.12.2022 | Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 5 | Beiträge: 50 |
04.01.2022 | Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 235 | Beiträge: 1439 |
03.05.2021 | Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Haus / Heizlast, Normen? - Seite 3 | Beiträge: 13 |
02.03.2023 | Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 17 | Beiträge: 99 |
26.03.2022 | Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung | Beiträge: 33 |
02.10.2015 | Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 2 | Beiträge: 24 |