Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
rick2018

rick2018

Also ist ein 0,3 Meter Kabel und war im Lieferumfang vom USG-XG.
Habe es auch nirgends zum kaufen gefunden. Nur alles ab 0,5 Meter.
 
untergasse43

untergasse43

Da ich in einem anderen Projekt und in unserer Planung gerade mal wieder mit SMI zu tun habe... wie löst du die Beschattung bei dem Objekt? "Normale" KNX-Jalousieaktoren, KNX-Antriebe oder auch SMI?
 
rick2018

rick2018

Knx-Jalousieaktoren. Die Motoren haben aber Wegüberwachung und an manchen Stellen auch Sensoren in den Schienen. Ein Teil der Beschattung ist seilgeführt.
Wir haben Screens als Beschattung.
Bei Lamellen-Jalousien hätte ich eventuell über SMI-Aktoren nachgedacht .
 
H

Harakiri

Ich verfolge den Thread mit Neugier & Interesse* - danke für die tolle Projektvorstellung.

Hätte aber eine Frage: wahrscheinlich habe ich es irgendwo verpasst oder übersehen, aber was hast du denn für einen Wandaufbau letztendlich genommen und wie hast du die Dämmung gelöst? Irgendwann hast du - wenn ich mich richtig entsinne - darüber geschrieben, dass du zwischen Elementwänden und Ortbeton schwankst, bzw. dass sie nicht mehr kerngedämmt werden sollen, wegen Probleme mit dem Einbau der Fensterelemente.

Ich brüte auch bei meinem (weitaus kleineren) Wohnkellerbau, ob wir nicht doch Richtung Elementwände mit Kerndämmung gehen sollen, bzw. was wir genau für eine Perimeterdämmung nehmen.

*Und ja, auch ein bisschen Neid…
 
rick2018

rick2018

@Harakiri Wir haben hauptsächlich Betonhohlwände. Der mittlere Teil wird dann von Ort verfüllt.
Dämmung außen zusätzlich. In den Bereichen die sich nicht im Erdreich befinden kommt vor die Dämmung eine hinterlüftete Fassade aus Aluminium-Cobond.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 79571
2Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 699
3KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 12104
4Smart-Home mit KNX im Einfamilienhaus Neubau 27
5Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten - Seite 452
6Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
7KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
8Abschätzung Kosten KNX Automation 18
9Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
10KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
11KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
12KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
13SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
14KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
15Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
16KNX, Loxone, mygekko usw? 14
17KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
18Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
19Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
20KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83

Oben