Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller

5,00 Stern(e) 15 Votes
H

haydee

keine Ahnung.
In der Planung ist der Bereich gepflastert und Grundflächenzahl haben wir mehr als genug frei.
 
Tolentino

Tolentino

Schotterrasen dürfte als Niederschlagsdurchlässig gelten, damit als nicht versiegelte Fläche und damit nicht in die Grundflächenzahl eingehen. Zumindest ist dies in Berlin so. Gälte aber auch für Rasengitter(steine).
Könnte aber regional unterschiedlich sein, also im Zweifel bei der zuständigen Behörde erfragen...
 
P

prm2021

Wir hatten ein Treffen mit unserem Architekten. Er fragte uns nach Fenstern im Dachgeschoss (Warmes Dach-Abstellraum) habe nicht viele Ideen dazu gesehen. Soll ich Dachfenster einbauen oder?
danke
 
Tolentino

Tolentino

Bei Satteldach lieber ein kleines Fenster in jedem Giebel einplanen. Reicht zum Lüften und ist nicht so schweineteuer wie ein Dachflächenfenster. Da muss man sich auch noch mehr über die Verschattung Gedanken machen.
 
P

prm2021

Bei Satteldach lieber ein kleines Fenster in jedem Giebel einplanen. Reicht zum Lüften und ist nicht so schweineteuer wie ein Dachflächenfenster. Da muss man sich auch noch mehr über die Verschattung Gedanken machen.
Danke, ich finde keine Bilder als Beispiel für ein Haus mit 2 Vollgeschossen und Giebelfenster:rolleyes:
 
Tolentino

Tolentino

Weiß jetzt nicht, was die Geschossigkeit damit zu tun hat. Wichtig ist, dass ihr ein Satteldach habt.
Nachfolgend ein Bild, wobei hier das DG ausgebaut ist. Für einen reinen Abstellraum Dachboden täte es ein viel kleineres Fenster, aber eben auf beiden Giebeseiten, zum querlüften.

grundrissplanung-2-vollgeschosse-ca-130-140-qm-ohne-keller-516075-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
2Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
3Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? - Seite 351
4Terrassenüberdachung als Satteldach? 11
5L-Bungalow mit 120qm - Aufteilung etc.? - Seite 274
6Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 10
7Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
8§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche 16
9Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? 26
10Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
11Grundflächenzahl mehrere Flurstücke 22
12Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
13Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl 31
14Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
15Grundflächenzahl Grundflächenzahl bei Grundstückstrennung 18
16Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
17Grundflächenzahl gegen Sonderzahlung erhöhbar? 15
18Grundflächenzahl vergrößern durch Zukauf von Grünland? - Seite 219
19Haus kaufen, wenn Grundflächenzahl überschritten? 22
20Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen 21

Oben