Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann

4,40 Stern(e) 5 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

Peanuts74

Klar kann man das Risiko minimieren. Meinte ein Arbeitskollege auch gemacht zu haben, tatsächlich steht sein Haus jetzt zur Hälfte auf einem Felsen, Zusatzkosten in 5-stelliger Höhe...
 
H

Henrik0817123

ja..wie gesagt, da bin ich Unwissend.. Vielleicht haben die großen Anbieter, wenn die ein Grundstück mitverkaufen ja auch sowas wie ein Bodengutachten schon dabei...kein plan.
 
L

Legurit

Bodengutachten kostet 600 € - wenn du wirklich an einem Grundstück interessiert bist wird dir der Verkäufer sicherlich nicht verwehren das machen zu lassen.
Ich sagte ja auch mindern - und nicht ohne Grund schreibt Bauexperte immer, dass man noch 10 T€ in der Hinterhand haben sollte - und zwar komplett ohne Zweck, für genau so einen Quark.
 
H

Henrik0817123

ja...okay...danke für die Tipps...

Hat jemand einen Plan bei welchen Innenausbau Arbeiten man wie viel Kohle sparen kann wenn man das selber macht? Also sowas wie...

Dämmen = 5k Material + 2k die Arbeitsleistung, somit könnte man theoretisch 2k sparen...

Dann könnte man immer noch entscheiden was einem wie viel Wert ist. Habe viele bekannte, die selber fast komplett kernsanieren, da wäre ein Ausbauhaus eine Luxus-Ausgangssituation im Vergleich was die alles machen mussten

Wie viel Hilfe man dann von wem in Anspruch nehmen kann ist natürlich ein anderes Thema und muss auch sehr gut geplant sein, mit viel puffer etc.. da kann ja auch noch alles schief gehen, so dass man es doch dann machen lassen muss z.B.... das ist mir schon auch klar.
 
Y

ypg

ja...okay...danke für die Tipps...

Hat jemand einen Plan bei welchen Innenausbau Arbeiten man wie viel Kohle sparen kann wenn man das selber macht? Also sowas wie...

Dämmen = 5k Material + 2k die Arbeitsleistung, somit könnte man theoretisch 2k sparen...

Dann könnte man immer noch entscheiden was einem wie viel Wert ist. Habe viele bekannte, die selber fast komplett kernsanieren, da wäre ein Ausbauhaus eine Luxus-Ausgangssituation im Vergleich was die alles machen mussten

Wie viel Hilfe man dann von wem in Anspruch nehmen kann ist natürlich ein anderes Thema und muss auch sehr gut geplant sein, mit viel puffer etc.. da kann ja auch noch alles schief gehen, so dass man es doch dann machen lassen muss z.B.... das ist mir schon auch klar.
Vielleicht solltest Du Dir mal etwas Zeit nehmen und außerhalb Deines Threads im Forum etwas Blättern und Wissen anlesen. Deine vielen Fragen wurden hier in der Vergangenheit mehrmals thematisiert und werden zukünftig auch von anderen gestellt, wo es aber dann auch eine aktuelle Phase ist.
 
P

Peanuts74

Fliesen legen ca. 30-40 € / m²
Laminat legen ca. 10.- / m²
Fußbodenheizung (Rohr auslegen und anschließen) ca. 10.- € / m²
Elektroinstallation ca. 5000.- €
Trockenbau DG ca. 2500.- €
Sanitär Fertiginst. (also Waschbecken, WC, Badewanne etc. einbauen) ca. 600.- €

Das sind ca. Preise, die wir von unserem GU vergütet bekommen haben, weil wir es selbst gemacht hatten (1,5 Etagen plus Keller; ca. 145 m² Wohnfläche).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
4Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? - Seite 216
5Bodengutachten für Hausbau 10
6Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
7Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
8Grundstück kaufen oder lassen? - Seite 212
9Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
10Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
11Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
12Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen - Seite 434
13Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
14Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155
15Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten 14
16Bodengutachten erstellt ohne mein Wissen 16
17Grundstück auffüllen lassen oder warten 23
18Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
19Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13
20Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 853

Oben