Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien

4,40 Stern(e) 30 Votes
M

Muc1985

Hallo zusammen. Wie gestern schon kurz angekündigt, möchte ich gerne ein paar Zeilen zu den letzten Kommentaren, speziell zu der Wahnsinnsarbeit von kbt09 (hierzu noch mal ein großes Dankeschön / ich versuche die 100 Beiträge bald vollzubekommen, damit ich dir persönlich schreiben kann) schreiben.

Der Grundriss bzw. die Planung ist in meinen Augen für, ohne, dass ich mich mit kbt09 unterhalten haben, wirklich ein Ansatz mit dem man arbeiten kann. Vor allem, weil ich immer ein Fan von bildlichen Darstellungen bin.

Mir persönlich gefällt der Grundriss von Familie 1 sehr gut. So in etwa habe ich es mir im Kopf auch schon vorgestellt. Für Familie 2 finde ich die Ansätze auch wirklich gelungen. Anzumerken hätte ich hier nur die Breite des Hauses, da ist in meinen Augen mehr drin. Die Planung DG-Wohnung / Einliegerwohnung finde ich toll. Auch sagt mir die Gestaltung des Treppenhauses wirklich zu. Ich gehe jedoch davon aus, dass es hier tatsächlich in der Höhe scheitern würde. Die Nachbarn, die in der Vergangenheit (letzten 3-4 Jahre), gebaut haben, haben bei 3 Geschossen als Dachform entweder die Flachdachvariante oder ein sehr flaches Walmdach gewählt. Jedoch wurde das DG immer etwas versetzt zum 1. OG gebaut und meistens mit großem Balkon bzw. Terrassenfläche.

Meine Gedanken waren im ersten Schritt, dass für Familie 1 u. 2 relativ ähnliche Grundrisse für das EG u. 1. OG gestaltet werden. Die Einliegerwohnung im DG hatte ich mir mit etwas mehr Balkon / Terrassenfläche relativ zentral auf dem Gebäude vorgestellt. Ob dies überhaupt klappen würde, kann ich derzeit nicht beurteilen.

Zur Abstandsfläche kann ich aktuell nur sagen, dass ich von verschiedenen Leuten (Nachbarn / Architekt / Bauträger) immer die 3m Grenze (ausgenommen Garagen / Garageneinfahrten) als Ansatz bekommen habe.

In meinem Eingangspost hatte ich eine ca. Grundstücksgröße von 20m x 50m angegeben. Dies war leider nicht ganz korrekt, da es 21m x 46m sind. Tut mir leid.

Vielen Dank nochmals für die interessanten Beiträge zu diesem Thema.

Beste Grüße
 
H

haydee

Schau mal in die Baybo Art 6
Mit 3 Meter wirst du nicht hinkommen.
Wenn ich nicht falsch liege währen das 6m Höhe plus Dach unter 45 Grad
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
2Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
3Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
4Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht 49
5Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 4221
6Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
7Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 967
8Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 44
9Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback 37
10Grundriss 2-Familienhaus mit Staffelgeschoss - zu kompakt? 27
11Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? - Seite 234
12Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
13Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215
14Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
15Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
16Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45
17Grundriss und Hausplanung - bitte um eure Meinung! 13
18Grundriss mit KG auf Hanggrundstück 32
19Grundriss gesucht für Hanghaus - Seite 212
20Grundriss Stadtvilla Haus 17

Oben