Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Zehnder Q450 TR Lautstärke 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ach so ... Da würde ich mir keine Sorgen machen hinsichtlich Schall. (Normale fachgerechte Ausführung vorausgesetzt.)
  3. B

    Zehnder Q450 TR Lautstärke 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich kann das Bild nicht sehen (Du könntest es auch direkt ins Hausbau-Forum hochladen). Irgendeine Tür und einen Weg vom Schlafzimmer zur Kontrollierte-Wohnraumlüftung wird es geben, oder? Wir haben dem Hauswirtschaftsraum eine Schall-ex-Tür mit Absenkdichtung verpasst.
  4. B

    Neue Heizung (Fußbodenheizung) Neubau rauscht fürchterlich! 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wie sehr hat sich denn die Vorlauftemperatur verändert? Wie war/ist die Rücklauftemperatur? Möglicherweise hat sich ein höherer Durchfluss eingestellt, der nun zu Geräuschen führt.
  5. B

    Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€ 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Selbstredend muss man bei hohen Zinssätze von dieser Regel Ausnahmen machen :P. Und natürlich hat jede Regel immer Ausnahmen! Wer mag, kann eine anfängliche Tilgung von 2 % wählen. Dies führt aber derzeit (niedrige Sollzinsen) zu langen Laufzeiten und entsprechend hohen Gesamt-Zinsen.
  6. B

    Haus hochverschuldet, 50:50 Anteile - Trennung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Mein Reden! Ist wie beim vorgezogenen Erbe und dem Auszahlen von Geschwistern ... Will aber oft keiner wahrhaben. Und zugegeben: Es ist auch nicht so einfach, den Wert zu ermitteln, vor allem dann, wenn niemand bereit ist, dafür Geld zu bezahlen.
  7. B

    Zehnder Q450 TR Lautstärke 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Laufen die Leitungen wirklich im Estrich? Oder unter dem Estrich auf dem Rohfussboden? Ersteres halte ich für bedenklich (nicht Norm-gerecht). Ein Putz auf der Wand verbessert die Schalldämmung erheblich. Wichtig ist die entkoppelte Aufhängung oder Aufstellung. Außerdem das stopfen der größten...
  8. B

    Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Unter diesen Umständen: Dachboden.
  9. B

    Bedienung und einstellen der Fußbodenheizung. 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Woher sollen "wir" das wissen? Man sollte die Pumpe auch außerhalb der Saison gelegentlich laufen lassen, um ein Festsitzen zu vermeiden.
  10. B

    Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hast Du Fotos aus dem Rohbau (vor dem Estrich, nach Verlegung der Wasser-Installation)? Hast Du eine Werkplanung Heizung/Sanitär? Da Wasser ziemlich übel ist für ein Haus, würde ich dringend zu einem Sachverständigen raten. Dieser soll die Ursache ermitteln und Lösungen vorschlagen. Ich...
  11. B

    Rücktrittsrecht vom Darlehen bei fehlender Baugenehmigung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Henne oder Ei? Was kann ich mir leisten? - Was darf ich bauen? - Was kann ich mir leisten? - ... Das ist letztlich auch ein Kreis, fast egal, wo man anfängt. Vielleicht kann man es als iterativen Prozess verstehen. Mit anderen Worten: Wenn man ein Haus bauen oder kaufen will, muss man einen...
  12. B

    Kauf eines Einfamilienhauses - Finanzierung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei Banken gibt es keine Berater, sondern nur Verkäufer. Wie bei den Versicherungen und auch den Autohäusern oder großen Elektromärkten oder Telekommunikationsanbietern. Beratung gibt's bei den Verbraucherzentralen, bei unabhängigen Honorarberatern und vielleicht noch im Freundes-, Bekannten-...
  13. B

    Haus hochverschuldet, 50:50 Anteile - Trennung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Theoretisch könnte es aber auch so bleiben wie bisher, oder? Die Wohn- und Beziehungssituation muss nicht deckungsgleich mit dem Eigentum sein. Einer zieht aus, der andere zahlt Miete an den, der auszieht. Beide bleiben Eigentümer (mit allen Rechten und Pflichten). Notar und Steuerberater helfen...
  14. B

    Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€ 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Eigentlich finde ich Deine Argumentation recht rund, die Kosten dürften auch passen (wenn auch kein "Luxus"). Und ihr seid wirklich Sparfüchse. Respekt! Einzig: 395 000 Euro Gesamtkosten minus 120 000 Euro Eigenkapital ist gleich 275 000 Euro Fremdkapitalbedarf. Man sollte nur soviel Geld...
  15. B

    Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Dann wird der BT die Eigentumsübertragung blockieren ... auf Dauer auch nicht praktikabel.
  16. B

    Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das weißt Du woher? Gemessen?
  17. B

    Wie viel sind 100qm Gartenfläche? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Weil ich das gerade weiß: eine Doppelschaukel, 2,50 m hoch, benötigt eine Sicherheitszone (Fallraum) von ca. 3 m mal 8 m (24 m²). Gemüsebeet, IIRC, 2,5 m breit (kommt man von beiden Seiten gut ran) und vielleicht 4 bis 5 m lang ==> aufgerundet 15 m². Sprich: Auf 100 m² geht einiges!
  18. B

    Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Muss es denn ein Weberhaus werden? Bitte doch Weberhaus um ein Angebot unter Beachtung "Erhöhte Schallschutzanforderungen nach DIN 4109". Dann sollen sie sagen, was sie können.
  19. B

    Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    In unserem Fall sogar preisneutral, man legt halt mehrere Estrichhöhen fest. Ist ja eigentlich nicht so kompliziert ...
  20. B

    Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja, na klar, vor dem Einbringen des Estrichs musst Du wissen, was Du willst. Dann kannst Du von der Oberkante Fertigboden herunterrechnen (für Fliesen Fliesen-Dicke + Fliesenkleber, entsprechendes für andere Böden). Zu berücksichtigen ist dann noch die letzte Treppenstufe. Auch darfst Du den...
  21. B

    Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das gilt auch für Parkett, BTDT. Stehen lassen sollte man das Wasser nicht.
  22. B

    Grundriss für ein Einfamilienhaus 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Alles habe ich nicht gelesen, aber ihr lebt meinen Traum: Bau mit einem engagierten Architekten auf vorhandenem Grundstück mit nicht zu knappem Budget. Toll! Ich denke, da muss man auch auch nicht viel sagen, kann eher anerkennend an der Seitenlinie stehen. Macht was draus!
  23. B

    Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Vermute ich richtig, dass die Leitungen eher zu kurz als zu lang sind? Sie kommen im Mittel vermutlich von planrechts, sollten im Technikraum enden. Jemand hat sich vertan, nun enden sie schon vorher. Es ist eine Frage von Kosten und Zeit. Ich würde auf Nachbesserung bestehen. Technisch ist...
  24. B

    Kamin und kohlenstoffmonoxid 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Jein, also es stimmt, bei einem "richtigen" Kaminfeuer wird die Verbrennung in erster Linie vollständig zum CO2 hin ablaufen. Aber ein Teil CO wird sicher immer entstehen beim Verbrennen von Holz. Die eigentliche Gefahr liegt m.E. nicht in der Art der Verbrennung (vollständig/unvollständig)...
  25. B

    Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ist eher eine Genehmigungsfrage und ob die Garage in Randbebauung steht. Das wirst Du entscheiden können, wenn Du das Grundstück hast .
  26. B

    Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde es so darstellen. Grundstück inkl. Nebenkosten 200 000 Euro Haus, 200 m², bezugsfertig, 460 000 Euro Baunebenkosten 40 000 Euro Doppelgarage 20 000 Euro Außenanlagen 20 000 Euro Küche etc. 20 000 Euro Summe soweit 760 000 Euro. Aus meiner Sicht, zum jetzigen Zeitpunkt (Grundstück...
  27. B

    Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich dachte immer, die Faustregel 1600 (bis 2100 je nach Ausstattung) Euro pro Quadratmeter [Wohnfläche?] würde Boden- und Wandbeläge bereits beinhalten. Hinzuzurechnen seien "nur" die Baunebenkosten und Extras, die im engeren Sinne nicht zu einem normalen Haus zählen. @Bauexperte, wie war das...
  28. B

    Hauskauf Finanzierung - können uns nicht entscheiden 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Mein Argument ist, dass der Vergleich der insgesamt zuzahlenden Zinsen keine Aussage zulässt, welche Variante besser ist. Stattdessen solltest Du die jeweiligen effektiven Gesamtzinssätze (Mischzins) vergleichen. Bei Angebot 1 müsste eigentlich die Bank Dir den effektiven Gesamtzins genannt...
  29. B

    Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ihr plant 200 m², also starte ich mal mit 200 m² x 1800 Euro/m² = 360 000 Euro. Dann bleiben 100 000 Euro für die ganzen Wünsche on top: + Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15 000 Euro + Doppelgarage 30 000 Euro (inkl. allem) + Photovoltaik ... (wissen andere besser) + Photovoltaik-Speicher ... +...
  30. B

    Kamin und kohlenstoffmonoxid 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Der Kamin wird wohl kaum brennen, wenn die Bewohner schlafen. Ich würde ihn daher im Wohnzimmer mit etwas Abstand zum Kamin anbringen.
  31. B

    Hauskauf Finanzierung - können uns nicht entscheiden 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Diese Summenbetrachtung berücksichtigt nicht die Zeitpunkte der jeweiligen Zahlungen. Das Ergebnis kann stimmen, das wäre aber Zufall, oder? Ich, in Ermangelung besserer Kenntnis, würde bei beiden Varianten den kompletten Zahlungsstrom in Excel darstellen und den internen Zinsfuss berechnen...
  32. B

    Kondensat Ablauf Winter 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Es scheint, bei Dir ist das Kondensat zunächst flüssig breit gelaufen, blieb stehen und gefror dann. Drainage oder ein sickerfähiger Grund könnten daher helfen.
  33. B

    Passiv-Holzhaus mit Schwimmteich und Gartensauna 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei mir der nackte Neid :P und das Zugeständnis von Passivhäusern keine Ahnung zu haben ... (Da gibt's so ein Forum speziell für Haustechnik, dessen Farben erinnern an einen großen Telekommunikationsanbieter). Bei uns macht eine Luft-Wasser-Wärmepumpe warmes Wasser (und heizt das Haus, Kfw70...
  34. B

    Einschätzung finanzieller Rahmen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    +1
  35. B

    Hauskauf Finanzierung - können uns nicht entscheiden 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Das ist tricky, Du brauchst den effektiven Gesamtzins (also jeweils eine Zahl für Variante A und für Variante B; nicht jeweils zwei oder drei) als Einstieg, Abschnitt 4 auf dieser Seite: http://WWW.iww.de/Bebauungsplan/Finanzierung/Immobilienfinanzierung-teure-bausparkombinationsfinanzierung-f66380
  36. B

    Kondensat Ablauf Winter 4,80 Stern(e) 4 Votes

    So sieht's bei uns aus:
  37. B

    Kamin und kohlenstoffmonoxid 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Die allgemeine Empfehlung lautet in 1,50 m Höhe. CO verteilt sich gleichmäßig in der Luft.
  38. B

    Hauskauf Finanzierung - können uns nicht entscheiden 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Fallen beim Bausparer Gebühren an? Sind diese in Deiner Rechnung berücksichtigt? Wie lauten die effektiven Zinssätze (gesamt) der beiden Varianten? Mir fällt es schwer, aus Deinem Beitrag die Rechnung nachzuvollziehen :-(.
  39. B

    Kamin und kohlenstoffmonoxid 4,00 Stern(e) 4 Votes

    CO, nicht CO2 ;-). Wir hatten ihn im Flur. In der Küche war die Gastherme, vom Flur dann abgehend Kinderzimmer und Schlafzimmer. Das war seinerzeit mit dem Schornsteinfeger abgestimmt. Der Melder wird an einer Wand befestigt (nicht an der Decke).
  40. B

    Kamin und kohlenstoffmonoxid 4,00 Stern(e) 4 Votes

    So teuer sind CO-Melder nicht, IIRC, wir hatten mal einen in der Wohnung mit (alter) Gasetagenheizung. Wichtig ist, dass man sie regelmäßig (7 Jahre?) erneuert. Im Zweifel berät der Schornsteinfeger.
  41. B

    Finanzierung Neubau. Angebot liegt vor für das Haus 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wenn Du ein Angebot hast, dann ist das realistisch (Annahme verbindliches Angebot, dass Du nur noch unterschreiben musst). Kniffelig sind nun die Details darin ("bauseits"), die man aber nur mit Kenntnis des Angebots und der zugrunde liegenden Bau- und Leistungsbeschreibung sowie dem Werkvertrag...
  42. B

    Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Geht die dann in den zweiten Rang?
  43. B

    Finanzierung Neubau. Angebot liegt vor für das Haus 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Fraglich, was in dem Angebot enthalten ist und was dem zufolge dann noch fehlt. Und leider ist es so, dass die meisten Leute nicht die Wahrheit sagen, wenn sie erzählen, was ihr Haus gekostet hat. Teils, weil sie es nicht wissen, teils, weil sie es nicht verraten wollen. Ich hoffe, das ist bei...
  44. B

    verputzte Decke nur streichen oder Malervlies? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Pro Vlies +1. Es kaschiert auch kleinere Risse (die ja auch später auftreten können/werden).
  45. B

    Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Habt ihr schon den Innenputz fertig? Bekannt ist, dass der Putz erheblich zum Schallschutz beiträgt. Mit einer deutlichen Verbesserung könnt ihr rechnen.
  46. B

    Spüle - Ablauf mit Exzenter- oder Handbedienung? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich kenne beides aus eigener Erfahrung und finde den Exzenter besser, obwohl eure Argumente durchaus zutreffen :P.
  47. B

    Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Schwer zu sagen, ohne Kenntnis der weiteren Umstände (Grundriss? Heizungsplanung?). Was sagt der Bauträger dazu? Welche Rolle spielt der Architekt (Angestellter des BT)? Ist eine 20 cm kleinere Ankleide noch nutzbar? Erstmal auf Nachbesserung bestehen, gucken, was dann kommt ...
  48. B

    Spüle - Ablauf mit Exzenter- oder Handbedienung? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Exzenter, denn bei der Handbedienung muss man ins Wasser greifen. Oder?
  49. B

    Weiterbau trotz Baustopp 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich denke, da ist das Problem. Die erteilte Baugenehmigung ist keine Garantie, dass der Bau tatsächlich rechtskonform ist. Beispiel: BGH-Urteil vom 10.2.2011, Az.: VII ZR 8/10.
  50. B

    Wasser im Fensterrahmen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Meines Erachtens von außen. Auf den Fotos sind die Ablauföffnungen am Rahmen gut zu erkennen. Diese Wasseransammlungen sind AFAIK normal, auch wir haben sie nach starken Regenfällen (Schlagregen).
Oben