Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Gerade Treppe - warum? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Aus meiner Sicht läuft es sich leichter. Das kann man als unerheblich empfinden, ich freue mich jedes Mal :-). Du meinst á la Südstaaten-Villa, Fabrikanten-Villa ...? Klar, das wirkt. Ist nur nichts fürs Einfamilienhaus.
  3. B

    Grundstücke für Auswärtige teurer als für Einheimische? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Vielleicht sollte man es zur Auflage machen, dass der Käufer seinen Hauptwohnsitz dann auch dort einrichtet (ähnlich einer Bauverpflichtung). Wäre eine mögliche Alternative ...
  4. B

    Grundstück 600 qm mit alt Bestand 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Bevor ihr das Grundstück nun wirklich kauft, mit der Absicht dort zu bauen, solltet ihr ermitteln (lassen): - Substanz des Kellers, kann darauf aufgesetzt werden oder muss er weg (ja/nein)? - Was darf gebaut werden? Baugrenzen, also wo, und welche Bauweise? - Optional: Was muss am Keller getan...
  5. B

    Grundstück 600 qm mit alt Bestand 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Meinst Du Lehre in Niedersachsen? Oder gibt's auch eins in Sachsen-Anhalt? Das Auffüllen von großen Löchern, so dass es am Ende tragfähig ist für ein Haus, ist nicht für umsonst zu haben. Ich würde dann eher mit Keller bauen wollen. Die Frage ist, zu was ist der vorhandene Kellerbau noch zu...
  6. B

    Preis für 1qm Schlüsselfertig? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Sicher? Die sehe ich in den 2000 €/m² enthalten. Es ist ja nur ein Richtpreis! Ja, wie auch die andere Punkte, die ich da nannte .
  7. B

    Fertiggarage an Hauswand - Putz? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Da der Putz die Luftdichtheit herstellt (jetzt wird Dein Bauleiter sagen, dafür reicht der Innenputz), würde ich auf jeden Fall Verputzen lassen. Bleibt trotzdem wichtig.
  8. B

    Innenwände Mauern oder Trockenbau? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ob Trockenbau oder massiv, ist egal, stets werden die Innenwände im Rohbau vor der Rohinstallation Sanitär/Elektro erstellt. Die Dachdecker rücken auch erst an, wenn der Rohbau (inkl. Innenwänden) fertig ist. Besonderheit Trockenbau: Es wird nur eine Seite voll beplankt, auf der zweiten Seite...
  9. B

    Bauleistungsversicherung / Feuerversicherung bei Schlüsselfertig? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Dann ist es ein Generalübernehmer oder Generalunternehmer. Bauherren, mit allen Rechten und Pflichten, seid aber ihr selbst. Ihr solltet eine Gebäudeversicherung abschließen, die Feuerrohbauversicherung ist (praktisch immer?) dann enthalten. Bei Fertigstellung/Bezug wandelt sich die...
  10. B

    Zahlung der Schlussrate nach Zusicherung der Mängelbeseitigung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wenn die Zahl realistisch ist, musst Du nichts belegen. Was soll passieren? Der Unternehmer will ja innerhalb von vier Wochen die Mängel beseitigen. Es gibt keinen schnelleren Weg, um an den vollen Betrag zu kommen. Also ruf Deinen Sachverständigen an, frag ihn nach den Mängelbeseitigungskosten...
  11. B

    Gastherme oder Luftwärmepumpe 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Jein, es war bei uns ebenso. Standard des Bauträgers war eine Rotex HPSU Compact (Luft-Wasser-Wärmepumpe). Im Falle einer Gastherme hätte man zunächst den Gasanschluss kalkuliert und dann -- in Ermangelung eines kreativen Energie-Experten -- noch die Solarthermie oben darauf gepackt. Für uns, in...
  12. B

    Innenwände Mauern oder Trockenbau? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Vor dem Estrich wird auch verputzt, das ist wesentlich einfacher, wenn die Wand schon fertig ist. Mach es einfach so, wie es sich bewährt hat (also erst die Mauern, dann alles weitere). Wenn Du davon abweichst, wird es nur kompliziert (nicht zwingend unmöglich).
  13. B

    Höhe des Hauses - Rückstauebene - Alternativen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe mittlerweile einen Knoten im Kopf! 1. Der (tiefste) Abwasseranschluss des Hauses liegt unter der Rückstauebene. 2. Es wird eine Hebeanlage benötigt. 3. Wird auch eine Rückstauklappe benötigt?
  14. B

    Zahlung der Schlussrate nach Zusicherung der Mängelbeseitigung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Du hast ein Zuberückbehaltungsrecht bzgl. der Mängel. Das heißt, Du kannst die Schlussrate um das Doppelte der Mangelbeseitigungskosten kürzen. Den verbleibenden Betrag zahlst Du (sofern er größer als null ist).
  15. B

    Innenwände Mauern oder Trockenbau? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich finde, das Mauern ist eigentlich eine schöne Eigenleistung. Es wäre beinahe die einzige Arbeit, die mir persönlich auch Spaß machen würde (und die ich halbwegs gut hinkriegen würde ...:rolleyes . Unstrittig, m.E., die Innenwände werden gemeinsam mit dem Rohbau errichtet, vollständig, vor...
  16. B

    12-Familienhaus erste Schritte 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich nehme an, es handelt sich um ein Investitionsprojekt mit der Absicht, Gewinn zu erzielen. Was hilft (IMHO zwingende Voraussetzung) ist Fachkenntnis: Entweder Du bist Architekt/Bauunternehmer/Handwerker mit einschlägigen Erfahrungen, Kenntnissen und Beziehungen oder Du bis kundiger...
  17. B

    Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @does02 Ja, Du darfst bauen, ohne KfW55 zu erfüllen. Die Mindestanforderungen regelt die Energieeinsparverordnung.
  18. B

    Richtiges Lüften im Treppenhaus Mehrfamilienhaus? Elektrisches Fenster im OG 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Im Brandfall sollte (muss? Landesbauordnung?) sich dieses Fenster automatisch öffnen. Dann können Rauch und Wärme entweichen und der Fluchtweg Treppenhaus ist (hoffentlich) nutzbar. Es gibt Mindestanforderungen an den freien Querschnitt des Fensters. Lüften ist davon unabhängig, es sollte nur...
  19. B

    Höhe des Hauses - Rückstauebene - Alternativen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich hatte die Ausgangsfrage so interpretiert, dass diese Bedingung nicht erfüllt ist.
  20. B

    Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich würde jeder Wohneinheit ihre eigene Kontrollierte-Wohnraumlüftung spendieren. Mal will ja unabhängig voneinander den Luftwechsel einstellen. Je Wohnung dann zentral oder dezentral, nach Gusto.
  21. B

    welches Material für den Gartenzaun des ersten Hauses 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Das ist was für die Seite oder hinten, aber sicher nicht zur Straße.
  22. B

    Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Wenn es weg ist, kann man es nicht pfänden, klar. Aber wenn es ein Gehalt gibt, dann sollte man es auch pfänden können. Dass das geht (wenn der Kredit nicht bedient wird), könnte die Bank unabhängig vom Grundbuch vertraglich festhalten. Soweit meine naive Annahme. Vermutlich ist die Situation...
  23. B

    Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Das Pfänden eines Gehalts ist doch nicht an Grundbesitz geknüpft, oder?
  24. B

    Fugen in der Garage - welcher Nutzen? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Der Baustoffhandel führt Fugenbänder. Das sind so Schnüre, die man im passenden Durchmesser (=Dicke) kaufen muss, die legt man in die Fuge und dann spachtelt man es mit geeigneter Masse zu. Wenn Du bspw. den Boden noch Versiegeln willst (Epoxidharz ...), könntest Du damit auch die Fuge...
  25. B

    Welche Steine beim Hausbau betreffend Schallschutz zu empfehlen? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Kalksandstein mit dickem Innenputz, beidseitig (also nicht nur Dünnspachtel) und -- siehe Vorredner -- schalldämmende Türen mit Absenkdichtung. Weiche Bodenbeläge (keine Fliesen). Auf Randdämmstreifen achten (entkoppelt Estrich und Oberboden von der Wand).
  26. B

    Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Auf Kork spielt es sich wunderbar, warm, weich, aber trotzdem (im Gegensatz zur Auslegware/dem Teppich) als Untergrund für Lego und die Holzeisenbahn geeignet.
  27. B

    Eigenbau einer Treppe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    "Standard": Stahlholmtreppe mit Holz(tritt-)stufen 1. Aufpreis: Betontreppe, massiv, mit Holzstufen 2. Aufpreis: Setzstufen aus Holz 3. Aufpreis: Freitragende Konstruktionen, Glas etc. Immer natürlich von bis, je nach Holz, Oberflächenbearbeitung etc. Und Stahlbau in Eigenleistung ... Schalen...
  28. B

    Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Kannst Du den Test wiederholen?
  29. B

    Höhe des Hauses - Rückstauebene - Alternativen 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Keine Rückstauklappe? Was passiert bei einem Starkregen?
  30. B

    Lohnt sich ein Baugutachter als Baubegleitung? 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Tja, hat sich die Lebensversicherung gelohnt? Wenn Du keinen Baugutachter hast, woher willst Du wissen, dass es keine gravierenden Mängel gibt? Ja, es geht ohne ... Aber mit ist besser. Kommt aber leider darauf an, wer es macht. Wenn ich wählen müsste. Gutachter oder Anwalt: Ich würde den...
  31. B

    welches Material für den Gartenzaun des ersten Hauses 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Stahl, feuerverzinkt, pulverbeschichtet. Ich finde, ein Zaun sollte in die Region und zum Haus passen. Vielleicht bei euch eher Holz? Oder eine Hecke? Oder gar kein Zaun? Was haben die Nachbarn? Wie ist es drei Straßen weiter?
  32. B

    Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Mir fällt gerade ein: Seine Eltern kann man sich nicht aussuchen, seine Schwiegereltern sehr wohl! Komisch, es müsste der Bank doch reichen, wenn sie selbst ein im Grundbuch steht (als Grundpfandrecht). Wa sagen die Banker des Forums dazu?
  33. B

    Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Aus meiner Sicht sehr wichtig ist, dass die Betroffenen vorher(!) wissen, was sie wollen! Und darüber geredet haben! Also Eltern, Kind, Lebensgefährte, ggf. Geschwister oder andere mögliche Erben der Eltern. Wenn inhaltlich das Wesentliche klar ist*, dann kann man damit zum Notar/Steuerberater...
  34. B

    Fenstervarianten Stulp vs. Mittelpfosten 4,30 Stern(e) 9 Votes

    Wir hatten in der Wohnung Fenster mit Mittelpfosten und haben uns nun bewusst für Stulp entschieden (um den blöden Pfosten nicht mehr zu haben). Sonderlösungen (nur Kipp?) würde ich nicht wollen, ich würde ganz normale Fenster nehmen. Eben mit oder ohne Stulp.
  35. B

    Oberbelag für Bettontreppe 4,40 Stern(e) 9 Votes

    Streichen könntet ihr mir Latex-Farbe oder mit sogenannter Elefantenhaut (ein transparenter, wischfester Anstrich; glänzt etwas, je nach dem).
  36. B

    Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Ja, aber für Schwiegerkinder gilt eine andere Steuererklärungsklasse, so dass die zuzahlende Steuer geringer ist. Was auch denkbar wäre: Die Eltern schenken das gesamte Grundstück ihrer Tochter, anschließend schenkt sie die Hälfte Dir (im Idealfall ihren Ehegatten). In beiden Fälle gibt es so...
  37. B

    Fenstervarianten Stulp vs. Mittelpfosten 4,30 Stern(e) 9 Votes

    In der Lichtausbeute sollten sie sich nicht messbar unterscheiden. Bei Stulp kannst Du nur einen Flügel kippen und kannst den "zweiten" Flügel erst nach dem "ersten" öffnen. Bei einem Steg/MIttelpfosten kannst Du beide Flügel unabhängig voneinander kippen und öffnen. Bei Stulp kannst Du eine...
  38. B

    Euer Heizungsverbrauch aktuell 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das heißt dann "Haus nach Energieeinsparverordnung" und sagt in Verbindung mit dem Baujahr auch etwas aus. Es könnte aber auch ein super-duper-gedämmtes Haus sein ohne KfW-Finanzierung. Je nachdem, was Du sagen wolltest
  39. B

    Wasserleitung mit Flexschläuchen verlegen 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Willkommen im Internet! Weder enthält man die Antwort, die man sich erhoffte, noch wird die Antwort zur Frage passen! (Eine Usenet-Weisheit, die auch in den Foren des www ihre Gültigkeit hat.) Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Gibt's einen Mauerdurchbruch? Ist der Nachbarraum beheizt und...
  40. B

    Kondensat Ablauf Winter 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Auf jeden Fall 16-32 mm. Die Schütthöhe kenne ich nicht, müsste ich mal die Fotos durchsehen. Grober Kies (16/32) ist auf jeden Fall besser geeignet. Der Sockelbereich soll ja keiner stauenden Nässe ausgesetzt sein.
  41. B

    Grundstück überschreiben / nicht verheiratet 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Am günstigsten im Sinne der Kosten (hier: Steuern und Gebühren) ist vermutlich das Überschreiben auf die Tochter (weitgehend steuerfrei). Ein Überschreiben [der Hälfte] auf Dich wäre eher steuerpflichtig. Soweit die Bank es als Wert anerkennt (Richtwert dafür: Bodenrichtwert). Beide Fragen...
  42. B

    Euer Heizungsverbrauch aktuell 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hier Fertigstellung Juni 2016, 154 m², 2 Erwachsene + 2 Kinder, Kfw 70, 154 m², Luft-Wasser-Wärmepumpe, Verbrauch Januar 2017: 930 kWh Wärmepumpenstrom zzgl. 280 kWh Haushaltsstrom.
  43. B

    Innenausbau mangelhaft resp. in schlechter Qualität ausgeführt 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das bedeutet nicht zwingend, dass kein Mangel vorliegt.
  44. B

    Hauskauf Finanzierung - können uns nicht entscheiden 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Sagen wir lieber Gesamt-Effektivzins, in #13, https://www.hausbau-forum.de/threads/hauskauf-Finanzierung-koennen-uns-nicht-entscheiden.18214/page-3#post-171159, beschreibt unknown30 seine Varianten. Kannst Du mit seinen Angaben die Gesamt-Effektivzinssätze für die beiden Varianten ermitteln?
  45. B

    Kosten der Entwässerungsarbeiten 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Was heißt hier leider ... Ohne Prüfung wird man nicht wissen, ob es dicht ist. Und es soll ja dicht sein, oder ist das egal?
  46. B

    Bewertung Neubau-Finanzierung 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ja, ist eng. Nun gibt es kein Naturgesetz, dass man zur Rente fertig sein muss. Man darf auch länger brauchen (die Bundesregierung sieht das möglicherweise anders, sei's drum, ihr habt ja ein Angebot einer Bank vorliegen). Ich würde fragen: Wie sicher sind die Baukosten? Was ist drin, was...
  47. B

    Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Am besten baut man auf eigenem Grund mit eigenem Geld . Hat man kein Geld, braucht man eine Bank. Hat man kein Grundstück, bleibt nur der Bauträger (oder halt ein wie auch immer gearteter Kompromiss, Abstriche an den Wünschen ...). BT, Bauträger, erstellt Häuser auf eigenen Grundstücken und...
  48. B

    Hauskauf Finanzierung - können uns nicht entscheiden 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Da bist Du m.E. nun auf dem richtigen Weg! Ich bin verwirrt. Wenn für Dich alles klar, dann ist es gut. Ich würde mal einen Bierdeckel nehmen, darauf schreibe ich - Variante 1 - Variante 2 und daneben würde ich die jeweiligen Gesamt-Effektivzinsen schreiben. Damit wir uns nicht falsch...
  49. B

    Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€ 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Stand heute ist 1,8 % das beste Angebote für Festgeld über 10 Jahre. (Quelle Test.de, jetzt wirst Du sagen, dass die keine Ahnung haben ...)
  50. B

    Zehnder Q450 TR Lautstärke 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Vermutlich wird das Gerät -- entkoppelt -- an der Wand aufgehängt.
  51. B

    Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€ 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wann wurden diese abgeschlossen? Wie ist die Quote bei den in 2016 abgeschlossenen Baufinanzierungen?
Oben