Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Kennt jemand Gesundfarbe? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Das ist zwar blöd und erschwert die Diskussionen hier erheblich, IMHO, trotzdem kann man seine Quellen nennen . Schimmel ist ungesund, das ist eine Tatsache. Inwiefern Schimmelschutz (gemeint sind sicher Substanzen, die Schimmel hemmen oder verhindern) ungesund sind, muss man dann sehen. Was...
  3. B

    Wie teuer kann das Bauvorhaben maximal werden? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Völlig richtig, was Du schreibst, und es wird ja sehr oft genau so hier und anderswo dargestellt. Ich würde jedoch andersherum suchen. Erst den Bauplatz (das Grundstück) und dann würde ich darauf das Haus planen. Mir jedenfalls ist die Lage wichtiger als Aussehen oder Typ des Hauses. Und ein...
  4. B

    Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Davon ging ich aus, der Umweg über das öffentlich Netz war mir so nicht bewusst. Dann kann's ja los gehen ... Falls wir mal ein E-Auto haben, denke ich drüber nach.
  5. B

    Wie teuer kann das Bauvorhaben maximal werden? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Der größere Vorteil liegt m.E. in der Freiheit, die ein eigenes Grundstück mit sich bringt. Die Freiheit, unabhängig vom Grundstück mit einem GU/GÜ oder Architekten der eigenen Wahl bauen zu können. Das ist besser als gemeinsam mit dem Wunschgrundstück auch gleich den Baupartner zwangsweise...
  6. B

    Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Um den Bogen zum wirtschaftlichen Bauen zu spannen: Die Argumentation geht nur auf, wenn der Hausbauer viel Auto fährt. Ein Spezialfall, IMHO. (Fußnote: Weiterhin muss wird vorausgesetzt, dass der tagsüber geerntete Sonnenstrom nachts ins Auto geladen werden kann.) Wirtschaftlich ist es IMHO...
  7. B

    Wie teuer kann das Bauvorhaben maximal werden? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Bei diesen Voraussetzungen würde ich versuchen, frei mit einem Architekten zu bauen. Ihr könntet die nächsten paar Jahre also nutzen, um - Ein Grundstück zu finden, - Eure Wünsche zu konkretisieren, - Passende Architekten zu finden, - Noch ein bisschen Geld zu sparen .
  8. B

    Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Abseits dieser Diskussion: Was unternimmst Du derzeit, um Mängel zu entdecken? Gibt es eine Bauüberwachung, eine Qualitätskontrolle? Hast Du einen Experten, der in Deinem Auftrag die Bodenplatte bewertet und Dir Auskunft gibt über mögliche Mängel? Hast Du den Werkvertrag fachlich prüfen lassen...
  9. B

    Stützmauer mit Schalung selber erstellen 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Nur zum Verständnis, ihr seid höher als der Wald? Ich meine unser Nachbar hat es wie in #9 beschrieben. Fundament, darüber mit Schalsteinen "gemauert". die Mauerkrone hat er m.E. nicht fachgerecht ausgeführt, aber ihr könnt das ja besser machen . Zaunpfosten können in der Mauer verankert...
  10. B

    Stützmauer mit Schalung selber erstellen 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Ist das bei der Mauer anders? Dürft ihr diese auf bzw. unmittelbar an der Grenze errichten?
  11. B

    Grundstückskauf unverheiratet 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das verstehe ich nicht. Wenn einer das Grundstück bezahlt, aber beide zu gleichen Teilen im Grundbuch als Eigentümer vermerkt sind, dann liegt einer steuerpflichtige Schenkung in Höhe des halben Grundstücksanteils vor. Auch Eheleute sind untereinander nicht per so Alleinerben (Stichwort...
  12. B

    Grundstückskauf unverheiratet 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Spontane Ideen: Heiraten oder nur einen Anteil im Wert von 20 000 Euro verschenken (sie könnte ja 5000 Euro einbringen). Die Steuer im Ausgangsfall wäre m.E. 1500 Euro.
  13. B

    Perimeterdämmung vergessen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das mag stimmen, praktisch beim Hausbau wird der Unternehmer nach seinem Ermessen die Rechnung stellen und letztendlich das gerichtliche Mahnverfahren in Gang setzen. Dann muss(!) der Rechnungsempfänger handeln und er braucht stichhaltige Belege, dass die Forderung nicht gerechtfertigt ist.
  14. B

    Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Sicher ein Aspekt (Nord-Süd-Gefälle, Uckermark vs. Baden Württemberg). Aber, die Lohnkosten dürften zwischen Berlin-Stadt und Umland Brandenburg kaum eine Rolle spielen; dito Hamburg-Stadt und Schleswig-Holstein Land. Die Trupps fahren ja locker hunderte Kilometer durch die Gegend, was...
  15. B

    Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Nach dem ersten Absatz hätte ich gesagt: Dämm das Dach! Aber das hast Du schon vor. Ja, ich schließe mich den Vorrednern an: - Gastherme prüfen, ggf. erneuern - Elektronische Thermostate - Fenster prüfen, ggf. erneuern (ab hier nicht mehr ohne Beratung, damit Du Dir keinen Schimmel ins Haus...
  16. B

    Stützmauer mit Schalung selber erstellen 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Eine Böschung kommt nicht in Frage? Ich würde mal die großen Mietanbieter (Boels ...) fragen, ob sie Schalelemente im Angebot haben. Dazu wird man wohl einen (kleinen?) Bagger benötigen, um Graben ausheben und für den Transport der Schalelemente. Dazu dann Baustahl, Transport-Beton. Ein...
  17. B

    Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ja, das wäre interessant. Aber hier werden wir das nicht schaffen, da wir "das gleiche Haus" nicht finden werden. Wären die Häuser gleich, könnten Preisunterschiede IMHO nur durch - Transportkosten - Lohnkosten - Gewinnmargen gerechtfertigt werden, da ich glaube, das die Baustoffe innerhalb...
  18. B

    Neubau - Wie baut man wirtschaftlich sinnvoll? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Mir ist eher unangenehm vermeintlich zu viel zu bezahlen ... Man kann halt schlecht die gekaufte Leistung vergleichen, leider. Zur Frage: Ich würde nach Energieeinsparverordnung bauen und darüber hinaus möglichst in Dämmung investieren. Beim Innenausbau würde ich auf Langlebigkeit setzen...
  19. B

    Estrich nach 8 Wochen 5% Restfeuchtigkeit 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Oder Garten-Landschaftsbau :P. Die Fragen zur Feuchte oben bleiben leider offen, oder?
  20. B

    ETW kaufen - Baubeschreibung unzureichend? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich sehe beim Überfliegen nichts, was IMHO direkt zum Ausschluss führen würde. Wenn das Objekt also interessant ist: 1.) Mit einem Architekten, Sachverständigen, sonstwie Kundigen das Objekt besichtigen und diese Person obige Bau- und Leistungsbeschreibung lesen und bewerten lassen. 2.) Einen...
  21. B

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung Baufeuchte im Neubau - Unterschied Rotations- Gegenstrom-WT? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben Feuchterückgewinnung von Anfang an. Keine Probleme ...
  22. B

    Die laufenden Kosten für ein Haus ermitteln 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Deswegen ist es sinnvoll den Haushaltsstrom als solchen und alles andere separat zu betrachten (z.B. als "Wärme" oder Warmwasser etc.). Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbraucht bei uns Strom für etwa 80 Euro/Jahr (mit einer "intelligenten" Steckdose gemessen).
  23. B

    Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Dann sollte auf der Decke zwischen EG und OG auch eine Dämmung liegen, damit die Fußbodenheizung des OGs effektiv das OG heizt und nicht die Decke, auf der sie liegt. Das wird bei euch auch so sein, schätze ich mal. Ich stimme #17 und #18 zu, wie ich schon in #14 die Frage nach dem...
  24. B

    Freistehender Außenwasserhahn 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Typischerweise kommen die Medien (Wasser, Strom, Gas, Telefon) einmal ins Haus rein und Abwasser geht wieder raus. Entweder durch die Bodenplatte (also vertikal) oder durch eine Kellerwand (horizontal). Jeder normale Außenwasserhahn beginnt daher *innen* hinter der Wasseruhr des Anbieters (ggf...
  25. B

    Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ja, im Allgemeinen stimmt das, es ist wohl eher eine Steuergutschrift. Nur bei Hartz-4-Empfängern und in der Prozesskostenhilfe -- also für Hausbauer, die ja eher wohlhabend sind, irrelevant -- ist Kindergeld Einkommen. Trotzdem hat unsere Bank das Kindergeld unter den Einkünften...
  26. B

    Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Am Ende heizt Du den Dachboden mit, aber das ist IMHO unerheblich. Ich würde mich eher fragen, wie das Lüftungskonzept da oben aussieht und ob man nicht eine (kleine) Heizung vorsieht. Habt ihr Fußbodenheizung?
  27. B

    Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn ihr die Wahl habt: Tolles Haus oder drittes Kind, dann möchte ich dringend das dritte Kind empfehlen.
  28. B

    Die laufenden Kosten für ein Haus ermitteln 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Solchen Listen finde ich toll! Ich wüsste nicht, was Du vergessen hast. Zu der Instandhaltungsrücklage würde ich noch die klassischen Wartungskosten rechnen (zusätzlich). Wartung der Haustechnik, aber auch so profane Sache, wie Laub aus der Regenrinne sammeln. Das variiert natürlich im...
  29. B

    Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Liegt der Dachboden dann auch innerhalb der luftdichten Hülle?
  30. B

    Bodenplatte giessen, Rohbau hochziehen 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Bei Bodenplatte und Rohbau gibt's meines Wissens nach keine relevanten Unterschiede in den Rohstoffkosten. Allenfalls sind die Kosten abhängig von der Konjunktur und der Nachfrage auf dem Weltmarkt (Baustahl ...). Ein Spezialfall wäre das Mauern mit Abbruchziegeln, die findige Leute vielleicht...
  31. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Die Schüttung sollte gebunden sein. Die Lage unter der Systemplatte sollte glatt und eben sein. Die Systemplatte hat die Folie vermutlich integriert, die es ebenfalls braucht. Der Randabstand zwischen Leitungen und Wand ergibt sich aus DIN 18015-3. In Deinem ersten Bild gehört IMHO zwischen...
  32. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    @DNL sag doch mal was zum geplanten Fußbodenaufbau ... (ggf. neuer Thread).
  33. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Auf dem letzten Bild sieht man Elektroleitungen ohne Wandabstand auf dem Boden liegen. Kommt da ein Estrich drüber? Dann wäre das m.E. nicht zulässig.
  34. B

    600 qm Unkraut vernichten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Dumme Frage: Warum sollte man das tun?
  35. B

    600 qm Unkraut vernichten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde empfehlen, zumindest eine Fräse zu mieten.
  36. B

    Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Na ja, dann setzt euch halt für euch realistische Ziele. Es ist ja auch ein Test (für euch, nicht für das Forum). Wenn Du heute 350 000 Euro Kredit aufnimmst zu einem Zins von 2,5 % p.a. und 1100 Euro/Monat Annuität leistest, beträgt die Laufzeit 44 Jahre und am Ende wirst Du 575 000 Euro...
  37. B

    Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wie bereits gesagt wurde ... Ein Termin heute mit Bien-Zenker ist vergebene Liebesmühe. Spart mal eisern über ein Jahr (Ziel: ~20 000 Euro plus minus ...). Die Zeit nutzt ihr und seht euch in der Gegend um: Wo gibt es Baugrundstücke (frei und ungebunden)? Wie sehen die Häuser dort so aus, alte...
  38. B

    Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Euer gemeinensames Einkommen ist im Allgemeinen hoch genug, um so etwas anzugehen. Ob es für euch passt, muss man sehen . Von 100-%-Finanzierungen ist abzuraten, von > 100-%-Finanzierung ist ganz dringend abzuraten und da wird's auch mit der Finanzierung schwer. Ihr solltet mindestens die...
  39. B

    Problem wegen Grenze der Nachbar-Hecke 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Genau, nirgendwo sonst auf der Welt gibt es Zäune oder Nachbarschaftsstreit.
  40. B

    Wie Rasen begradigen? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ihr solltet jetzt ein Jahr (und vor allem einen Winter mit Frost) abwarten. Die Boden setzt sich noch. Später, kann man die Senken mit einer Mischung aus Erde und Sand/kleinem Kies auffüllen und, wenn nötig, dort Rasen neu sähen. Ansonsten wächst der Rasen auch durch. Übrigens hebt Rasen den...
  41. B

    L-Steine direkt an Nachbarzaun? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Soweit ich Deine Texte verstehe, planst Du eine Stufe von ~1 m Höhe auf der Grenze. Das wäre gegenüber dem Nachbarn nicht nett und allen mir bekannten Ordnungen nach nicht erlaubt (was keine Aussage für Deinen Standort ist). Bei allem Respekt: Mit Worten kannst Du Dein Vorhaben m.E. nicht...
  42. B

    L-Steine direkt an Nachbarzaun? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Betrachte es mal Sicht eines Nachbarn . Ansonsten hülfe eine Skizze!
  43. B

    600 qm Unkraut vernichten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe übrigens bei uns "Bayer Langzeit-Unkrautfrei Permaclean" (enthält Glyphosat) probiert ... Gegen Gräser ganz gut, bei Disteln war auch Wirkung zu sehen. Den Ampfer stört es gar nicht.
  44. B

    Rückzahlung der Mietkaution bei Mietwohnung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir hatten unsere Wohnung im Juni 2016 übergeben (Mietverhältnis endete zum 31. 07.) Im Januar 2017 wurde wir ungeduldig und schrieben einen Brief, Auszug: . Darauf gab's umgehend die Kaution zurück. Auf die Nebenkostenabrechnung für 2016 warten wir noch, aber im Januar 2018 können wir diese...
  45. B

    Parkplatz vor dem Haus? Abstand? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Man muss, soweit vorhanden, den Bebauungsplan lesen. Mitunter wird eine gärtnerische Gestaltung angeordnet. Ob ein Platz als Parkplatz nutzbar ist, hängt auch davon ab, wie man darauf kommt. Im Regelfall wird es nur eine Zufahrt geben. Dann muss man sehen ...
  46. B

    Alternative zu Fliesenspiegel? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Glas mit weißer Rückseite und vorne mit individuellem farblich angepasstem Motiv. Vier Teile, diverse Steckdosen ... Ich glaube so 2000 Euro. Als ich erfuhr, wie teuer ein Fliesenspiegel ist, hat sich der Preis für mich relativiert.
  47. B

    600 qm Unkraut vernichten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Verstehe ich richtig, auf 600 m² Fläche sollen noch 100 m³ Erde aufgeschüttet werden? Das ergibt eine zusätzliche Höhe von ca. 17 cm bzw. weniger, wenn die 100 m³ zusätzliche Erde sich noch setzen. 100 m³ wäre so etwa 1000 Schubkarren. Aber da wird nichts glühen, so schnell lauft ihr nicht :P...
  48. B

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Man muss die ggf. nötige zusätzliche Höhe natürlich einplanen. Auf dem Rohfussboden des Erdgeschosses würde ich das vermutlich nur machen, wenn ich auch unter der Bodenplatte noch eine Dämmung hätte. Nur ein Gefühl ... Wird es ein Obergeschoss geben? Dann halte ich die Verlegung in der Decke...
  49. B

    Pfütze vor Duschtasse - Baumangel? DIN-Normen, Bauvorschriften? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Sinnvoll wäre gewesen: eine Duschtasse (80 x 160) cm oder eine durchgehend geflieste Dusche. Gab es eine Bauüberwachung? Ist der Bereich außerhalb der Duschtasse fachgerecht abgedichtet? Kannst Du das irgendwie heraus finden? Fliesenleger fragen? Zum Rechtlichen: Da der Bauträger einen Mangel...
  50. B

    Perimeterdämmung vergessen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Euer Vertragspartner oder dessen Subunternehmer? Ihr seid weiterhin anwaltlich beraten?
  51. B

    Garage zumauern. Tipps? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    - Den gleichen Stein, wie der Rest der Garage. - Wie winnetou78 sagte regelmäßig in die anderen Wände einbinden. - Horizontale Sperrbahn beachten (sieht man meine ich auch an den anderen Wänden). - Die erste Reihe ist die wichtigste, Mühe geben - Fürs Verputzen würde ich einen Maurer (auf dem...
Oben