Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Respekt vor den großen Zahlen - ist die Finanzierung machbar? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    Und Du hast das Grundstück ersteigert, bevor die Finanzierung steht?
  3. B

    Entlüftung für Schlafraum / Schlafräume 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wenn ich es richtig verstehe, willst Du einen Durchbruch durch die Gebäudehülle (hier Dach) herstellen, um dort eine Entlüftung vorzusehen. Ziel: Geregelt und erzwungen (im Unterschied zum offenen Fenster), kühle Nachtluft zuzuführen. Eine unsaubere Ausführung könnte möglicherweise (ich kenne...
  4. B

    WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Dankend ablehnen, das würde ich auf keinen Fall akzeptieren. Wie viel Wohnraum, in Prozent, geht Dir durch die 6-cm-Vormauerung verloren?
  5. B

    Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich dachte, dazu hätte ich geraten, aber es war ein anderer Thread https://www.hausbau-forum.de/threads/evtl-hauskauf-lwwp-moelicherweise-Groschengrab.24661/page-10#post-209604 Merke: Ineffiziente Haustechnik mindert den Wiederverkaufswert.
  6. B

    Es wird zu viel gebaut, und zu wenig gebaut. 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Oder (fern-)pendeln. Augen auf bei der Berufswahl ;-).
  7. B

    Haus und Garage, Spalt zwischen beiden Körpern schliessen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hier sorgt der Dachüberstand für ausreichenden Schutz, ansonsten wäre eine Dach-Wand-Anschlussleiste vorzusehen (fest an der Wand, lose auf der Garage aufliegend). Wichtig ist, dass der Anschluss bzw. die Fuge dauerelastisch ausgeführt wird, da es zwei verschiedene Baukörper sind. Die Frage...
  8. B

    Wartungskosten Gründach - Flachdach oder Pultdach Einfamilienhaus 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ein bis zweimal im Jahr muss man rauf, um zu prüfen, ob die Entwässerung noch frei ist. Wenn es viele laubwerfende Bäume neben dem Haus gibt, erhöht sich der Aufwand. Ohne Bäume verringert er sich. M.E. kann man dies auch selbst tun. Schwindelfreiheit und eine gute Leiter, die man sicher...
  9. B

    Erfahrungen Luft-Wasser-Wärmepumpe Viessmann Vitocal 200A Monoblock 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wichtig ist, dass Dein Heizungsbauer ein Produkt verbaut, dass er kennt, einstellen kann, warten kann und bei dem er Zugang zum Werkskundendienst hat. Wenn Dir ein bestimmter Hersteller wichtig ist, dann suche Dir den dazu passenden Heizungsbauer! Versuche nicht umgekehrt, den Heizungsbauer an...
  10. B

    evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Vor dem Kauf sollte man in Ruhe einsehen: - Bau- und Leistungsbeschreibung - Auslegungsunterlagen zur Heizung, soweit vorhanden (Heizlastberechnung, Energieeinsparverordnung-Nachweis, Protokoll des hydraulischen Abgleichs) - Verbrauchsdaten/Abrechnungen der letzten Jahre mit Angabe was/wie/wo...
  11. B

    Massivhaus Stein auf Stein, das ökologische Holzhaus oder... 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ein Einfamilienhaus ist genauso ökologisch wie ein SUV mit Hybrid-Motor. Ja, das wollte ich eben fragen: Was ist euch denn wichtig? Wir haben Kalksandstein mit WDVS - Massiv --> gutes Gefühl. - Kalksandstein --> hohe Rohdichte, hohe Schalldämmung, hohe Phasenverschiebung, schmale Innenwände. -...
  12. B

    Kosten für Elektroinstallationen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hol Dir ein vergleichbares zweites Angebot, vielleicht auch ein drittes. Alles andere ist Kaffeesatzleserei ...
  13. B

    Ohne Plan zum Eigenheim 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Zunächst auch von meiner Seite: Respekt für den Mut und die Leistung! Auf der anderen Seite ist Dein Beispiel auch nur eine Warnung: Du bist allein (im Sinne von Lebenspartner, Kinder), bist jung (im Sinne von gesund und fit) und einschlägig qualifiziert. Also drei dicke Pluspunkte für diese...
  14. B

    Welche Heizung macht am meisten Sinn? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben vom Bauträger gekauft, entsprechend gering waren die Möglichkeiten, grundlegend die Heizungsgestaltung zu beeinflussen oder auch zu optimieren. Unter diesen Umständen war die Luft-Wasser-Wärmepumpe die mit Abstand günstigste Variante für uns. Eine Gasbrennwerttherme hätte einen höheren...
  15. B

    Welche Gewerke folgen auf den Rohbau 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Bist Du selbst der Bauleiter? Ich würde wie folgt vorgehen - Trockenbau im Innenausbau inkl. ggf. letzte Geschossdecke, aber noch nicht schließen (Decke offen lassen, Wände nur einseitig Beplanken) - Rohinstallation Sanitär - Rohinstallation Elektro - Fenster können parallel dazu - Innenputz -...
  16. B

    SiGeKo für ein Einfamilienhaus beauftragen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das siehst Du ja hier ... Interessiert in der Praxis keinen . Ich habe bei unserem Bau keinen SiGeKo kennengelernt. Zum Glück war ich nicht Bauherr und musste darüber im rechtlichen Sinne nicht nachdenken (Kauf vom Bauträger). Ja, siehe Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf...
  17. B

    Das Landratsamt fordert von uns einen Freiflächengestaltungsplan 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Welche (formalen) Anforderungen stellt das Landratsamt an den Freiflächengestaltungsplan? Vielleicht kann man den selbst erstellen. In unserem Fall war der vorhandene Baumbestand im Lageplan, den der Vermesser vorab erstellt hatte, bereits eingezeichnet. Ein Plan der zukünftigen Gestaltung wird...
  18. B

    Tipps zu Kreditmöglichkeiten 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Deine Zahlen: + Haus & Grund 230 000 Euro + Umbau/Sanierung 100 000 Euro Zwischensumme 330 000 Euro + Nebenkosten 28 000 Euro Gesamtsumme 358 000 Euro - Eigenkapital 23 000 Euro Fremdkapitalbedarf 335 000 Euro (102 % der Zwischensumme). Mit den nackten Zahlen bist Du bereits über 100 %...
  19. B

    Vorläufige Insolvenz des Bauträgers - Was tun ? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Und? Interessant fände ich, aus dem Bundesanzeiger den letzten Geschäftsbericht zu holen und zu schauen, ob es dort erste Anzeichen einer gewissen finanziellen Schieflage gibt.
  20. B

    Hilfe zu Bauvertrag 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die Klausel, dass Mehraufwand zu vergüten ist, aber Minderaufwand nicht rückvergütet wird (soweit Du es zitiert hast, den gesamten Vertrag kennen wir ja nicht), finde ich unfair. Möglicherweise wirst Du (mit viel Geduld) ein Gericht finden, dass dieser Logik folgt und den ganzen Passus kippt...
  21. B

    Welchen Jahresverbrauch beim Stromvertrag angeben? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nein, das gilt ab Einzug ins fertige Haus.
  22. B

    Welchen Jahresverbrauch beim Stromvertrag angeben? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben im ersten Jahr 4260 kWh verbraucht (KfW70, Luft-Wasser-Wärmepumpe, 154 m², 4 Personen).
  23. B

    Probleme mit dem Architekt 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das würde ich unterschreiben. Eine Dokumentation wasserführender Leitungen ist nicht verkehrt. Wissen "wir" eigentlich irgendetwas über die Details des Anbaus? Die Größe ist doch egal. Wie ist die Bauweise (Bestand und neu)? Welcher Art ist der Anbau, welche Gewerke sollen dort tätig werden...
  24. B

    Wie hoch darf der Zaun werden? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Erwischt, es war der erst-beste Google-Treffer, offenbar die Fassung vom 4. August 1997, nicht die neueste. Mit Linksetzung wäre hier manches einfacher ... In Bayern gibt es AFAIK ein Gesetz zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs, dessen siebter Abschnitt Nachbarrecht regelt.
  25. B

    Welche Hecke eignet dich als Sichtschutz? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Rotbuche werden wir auch noch pflanzen (rückseitig). An der Seite haben wir eine bunte Hecke angelegt: Purpur-Hartriegel Cornus alba 'Sibirica' Blasenspiere Physocarpus opulifolius 'Lady in Red' -R- Winter-Schneeball Viburnum bodnantense 'Charles Lamont' Erdbeer-Deutzie Deutzia hybrida...
  26. B

    Probleme wegen fehlender Liegenschaftskarte 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Eine Rechnung kann man Dir schicken. Fällig wird sie aber erst, wenn die Voraussetzungen, die im Vertrag stehen, erfüllt sind. Zwischen Rechnungseingang und Fälligkeit kann erstmal beliebig viel Zeit liegen.
  27. B

    Wie hoch darf der Zaun werden? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ihr habt Recht, maßgeblich ist die Landesbauordnung, hier die Bayerische Bauordnung (BayBo), siehe Artikel 9 und Art. 63(6).
  28. B

    Nur Finanzierung während der Bauphase 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Man wird schon jemanden finden, dem der Grundbucheintrag reicht (kenne das schweizer Recht, aber ich vermute, den Unterschied zwischen Eigentum und Besitz kennt man auch dort). Nicht jeder, der ein Haus kauft, will dort auch einziehen.
  29. B

    Probleme wegen fehlender Liegenschaftskarte 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Außerdem: Ohne Grundbucheintragung, also die Eigentumsvormerkung, steht der Käufer ohne Sicherheit da. Auf keinen Fall sollte er zahlen, bevor die Eigentumsvormerkung im Grundbuch steht.
  30. B

    Wie hoch darf der Zaun werden? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Nach meinem Textverständnis lässt sich dem ersten Beitrag nur entnehmen, dass eine Einfriedung erlaubt und verfahrensfrei ist. Zur zulässigen Höhe (einer Einfriedung) finde ich dort nichts, es sei denn Land- oder Forstwirtschaft ist betroffen. Ich empfehle einen längeren Ausschnitt aus dem...
  31. B

    Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Pflegeleicht: Linoleum, Fliesen/Feinsteinzeug. Schön: Parkett (ist natürlich Geschmackssache!). Angenehm am Fuß: Kork, Parkett, Auslegware/Teppich. Wir haben überall Kork außer Eingangsbereich, Hauswirtschaftsraum und Badezimmer (dort jeweils Fliesen).
  32. B

    Motorhacke / Gartenfräse elektrisch kaufen oder Benziner mieten 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Die Frage ist ja, ob er Boden eben genug für die Ansprüche des Fragestellers ist. Oder ob es größere Brocken gibt, die er vor der Rasensaat klein haben will. Dafür wäre der Einsatz einer Motorfräse schon hilfreich. Das ganz dann abharken und walzen. Darauf dann den Rasen sähen (würde ich mit...
  33. B

    Erfahrungen Bauunternehmer Marco Friedrich aus Stendal 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Ich kenne ein von ihm erbautes Haus. Das war soweit okay. Die Bauzeit wurde etwas überschritten. Von wesentlichen Mängeln weiß ich nichts.
  34. B

    Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Wir haben Kork und sind damit zufrieden.
  35. B

    Nur Finanzierung während der Bauphase 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Am schönsten wäre es ja ohne Bank: A) Haus verkaufen, Wohnrecht vereinbaren, Geld einstreichen, Neubau bezahlen, umziehen. Oder B) Hausrat in einen Container, Wohnmobil in der Nähe des neuen Bauorts aufbauen, Haus verkaufen, ins Wohnmobil ziehen, Haus bauen, einziehen. Genau hinschauen würde...
  36. B

    Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Weil der Gesetzgeber es verlangt, zum Beispiel. Oder weil Strom viel billiger ist als Gas und der Kessel sowieso gerade auszutauschen ist. Wenn der Rest (also die Fußbodenheizung) passt, dann hat man die Wahl, ob die Wärme mit Öl, Gas, bösem Strom, gutem Strom oder Pellets erzeugt wird und hat...
  37. B

    Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Nötig, um (später mal) eine Wärmepumpe betreiben zu können. Das wäre meine Mindestanforderung. Dann Gasbrennwert, Kontrollierte-Wohnraumlüftung [aus Komfortgründen] und wenn möglich (Energieberater fragen) lieber ein bisschen mehr dämmen als irgendwas für teuer Geld aufs Dach montieren.
  38. B

    Lüftungsanlage im Sommer? 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Gleichgewicht, also gleiche Dampfdrücke auf beiden Seiten erreicht man bei unendlichem großem Enthalpietauscher (Membranfläche). Praktisch erreicht man das Gleichgewicht natürlich nicht. Ganz analog zur Wärme (Temperaturangleichung). Habe ich ja so nie behauptet .
  39. B

    Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Wikipedia: Für Nutzung in Verbindung mit Wärmepumpen und/oder solarer Heizungsunterstützung sind Flächenheizungen geeignet, die nur noch Vorlauftemperaturen von ca. 30-35 °C benötigen. Frag halt den GU, was er geplant hat. Alternativ: Energieberater aufsuchen. Den Verlegeabstand gibst Du nicht...
  40. B

    Kiesstreifen ums Haus und Pflasterarbeiten Pro / Contra 4,00 Stern(e) 7 Votes

    Meines Erachtens schützt die Noppenbahn den Sockel bzw. den Putz im Sockelbereich gegen mechanische Schäden durch den Kiesstreifen und gegen stehende Feuchte am Kies. Die Art der Noppenbahn dürfte egal sein, das einfachste normale Produkt tut es. Der im Beton gesetzte Kantstein schließt den...
  41. B

    Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Dann bekommt man zur Gasheizung zwingend Solarthermie dazu, obwohl ein kreativerer Fachmann es auch ohne könnte. (So zumindest vor der letzten Energieeinsparverordnung-Novelle, ich bin nicht auf dem letzten Stand, aber in Grenzfällen kann es sich lohnen, einen Experten rechnen zu lassen, als den...
  42. B

    Lüftungsanlage im Sommer? 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Zum Beispiel, in dem die Frischluft gegen die Fortluft gekühlt wird. Haben wir, aber ich habe das natürlich nicht nachgemessen . Wo kommt die Zahl her und was bedeutet sie? In meinen Unterlagen findet sich ein Wärmebereitstellungsgrad von 85 %, 81 %, 83 % oder 80 % (je nach Modell). Nein, denn...
  43. B

    Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Genau, und dies bitte nicht beim genannten Heizungsbauer, sondern beim Energieberater. Alles andere ist Kaffeesatzleserei ...
  44. B

    Fassendenrinne Terrasse 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich sehe da bereits eine Rinne. Vielleicht erklärst Du etwas genauer, was Du erreichen willst und wie der Ist-Zustand aussieht.
  45. B

    Baukredit auf Basis Verpfändung Aktiendepot 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Flatex zeigt zwar einen Beleihungswert an, für den Lombardkredit gibt es jedoch ein Antragsformular. Natürlich weiß ich nicht, ob das bei allen Kunden und zu allen Zeiten so war, ist oder sein wird. Die ersten beiden brauchst Du nicht zu kennen, die letzte Phrase wäre schon wissenswert, wenn...
  46. B

    Lüftungsanlage im Sommer? 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und Bypass sollte einfach durchlaufen. Das dämpft dann das Aufheizen des Hauses, es bleibt länger kühl. Wer große Fensterfronten hat und diese nicht verschattet, bekommt trotzdem in Null Komma nichts ein warmes Haus.
  47. B

    Was gilt bei Schall / Lärm im privaten Neubau? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    @admin, bitte nicht nur die URL (Quellenangabe), sondern dann das gesamte Zitat entfernen.
  48. B

    Garage: Schutz vor Salz im Winter 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Indem Du den Boden versiegelst und einen Sockel ausbildest. Entweder Fliesen oder einen Anstrich (idealerweise Zweikomponenten-Systeme). Je nach Aufbau braucht es noch eine Sperre gegen aufsteigende Feuchte.
  49. B

    Was gilt bei Schall / Lärm im privaten Neubau? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bosy schreibt: Man sollte sich darüber klar sein, dass DIN 4109 nur Mindestanforderungen definiert! Aber, wenn diese nicht erfüllt sind, ist der Bau mangelhaft. Wer mehr erwartet, muss das irgendwie begründen. Hier sagt die Rechtbesprechung, dass erhöhter Schallschutz nicht unbedingt explizit...
  50. B

    Kosten des Eingangspodests 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Möglicherweise ist auch der Tiefbauer geeignet.
  51. B

    Traumgrundstück, aber TAFF-Haus - erster Fehler schon passiert 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich kann nur über unseren Fall sprechen. Zug-um-Zug geht auch ohne Notar. Der Bau ist fertig, Du bezahlst die vereinbarte Rate und bekommst "Zug-um-Zug" (also am übernächsten Bankarbeitstag) die Schlüssel. Jein. Bei jedem Zahlungsplan hast Du immer ein Zurückbehaltungsrecht in Bezug auf Mängel...
Oben