Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Fassade streichen, Preis, Welche Farbe, ist Renovo = Brillux? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Als Selbständiger multiplizierst Du das mit Deinem (Netto-)Stundensatz und vergleichst das Ergebnis mit 2000 Euro. So würde es der Homo oeconomicus tun, aber Du darfst natürlich auch aus Spaß an der Freude Deine Fassade streichen. Renovo hin oder her, ich würde die Farbe im Fachhandel kaufen...
  3. B

    Vertragsprüfung Bauherren-Schutzbund, Verbraucherzentrale 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Den Bauvertrag würde ich von einem regional ansässigen/tätigen Fachanwalt für Baurecht gelesen haben wollen. Adresse findest Du im Netz oder über die Anwaltskammer. Dann rufst Du an und fragst nach einer Pauschale. Vorteil: Wenn wirklich später etwas ist, hast Du schon den ersten Kontakt. Den...
  4. B

    Rückbau einer Baustraße 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Laienmeinung: Die Baustraße ist Baustelleneinrichtung, wie das WC, der Bauzaun, der Baustrom etc. Keineswegs zu vergleichen oder zu verwechseln mit dem Abkleben durch einen Maler oder einer Schalung durch einen Rohbauer. Somit fällt das Thema Baustraße in den Verantwortungsbereich des Bauherren...
  5. B

    Erdwärmepumpe oder Holzpellets 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Pellet würde ich nur als Waldbesitzer machen ;-).
  6. B

    Fassade streichen, Preis, Welche Farbe, ist Renovo = Brillux? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich habe mir mal zur toom-Eigenmarke ein Datenblatt schicken lassen (oder war es sogar Renovo?). Da stand dann tatsächlich Brillux darauf. Auf der anderen Seite wird Brillux auch verschiedene Qualitäten liefern können. Meiner bescheidenen Erfahrung nach sind die Produkte aus dem Baufachhandel...
  7. B

    Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Und die Garage hat dann keinen Fußboden? Betonfertiggarage --> Streifenfundamente laut Plan des Herstellers Gemauerte Garage --> Bodenplatte und ggf. (Streifen-)Fundamente nach Statik In jedem Fall kannst Du das Fundament erst gründen, wenn Du weißt, welche Garage es wird.
  8. B

    Trampolin im Erdboden versenken 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die beim Springen bewegte Luft muss entweichen können. Es gibt spezielle Bodentrampolins (ein Markenname wäre auch "InGround-Trampolin"), deren Hersteller behaupten, dass der spezielle Rahmen diese Funktion übernimmt. An die Grube sind m.E. keine größeren Ansprüche zu stellen, in der Mitte so...
  9. B

    Preisunterschied Buchentreppe geölt oder lackiert 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Da ist sicher ein Stück weit Gewinnerzielungsabsicht dabei. Fairerweise kann man auch beachten, dass jede Abweichung vom Standard Mehrkosten verursacht, insbesondere da ein Fertighaus ist zum Teil eine Art Serienprodukt ist. Man kann also nicht einfach den Preis einer frei angefragten lackierten...
  10. B

    Mögliche Finanzierungshöhe / -grenze 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Na ja, weil ... Ach, das schreibst Du ja selbst . Daher gleich der Hinweis auf die Basics: Schulden tilgen, Kapital bilden. Ein Einfamilienhaus ist halt teuer.
  11. B

    Erfahrungen / Meinungen zu Hydrocork von Wicanders 4,20 Stern(e) 5 Votes

    In Verbindung mit einer Fußbodenheizung sollte man einen dünnen Korkbelag, der direkt verklebt wird, vorziehen. Wie jedes Naturprodukt ist Kork nur bedingt dauerhaft farbecht unter Sonneneinwirkung. Wicanders Hydrocork scheint mir ein Vinyl-Boden mit Kork-Kern zu sein. Angeblich besonders für...
  12. B

    Kauf Grundstück und Haus vom Bauträger in zwei Verträgen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hm, praktisch wirst Du wahrscheinlich(?) als Grundstücksbesitzer aber als Bauherr auftreten. Der "BT" erstellt die nötigen Unterlagen, die Du dann einreichst. Wie beim GU/GÜ. Fraglich ist was passiert, wenn der Bau nicht genehmigt werden sollte ... Außerdem wirst Du vermutlich(?) keinen...
  13. B

    Mögliche Finanzierungshöhe / -grenze 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ein genutzter Dispo von 10 000 Euro wäre kein Thema? (Sorry, das ich im Off-topic verbleibe ...)
  14. B

    Redunandantes Heizsystem für wasserführenden Pelletofen? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Streich mal gedanklich den Pelletofen und beschreibe ergebnisoffen, welches Ambiente (welche Art der Wärme) Du im Wohnraum haben möchtest. Die Standard-Lösung scheint mir eher: Wärmepumpe (entweder Grabenkollektor-Wasser oder Luft-Wasser) mit Fußbodenheizung, optional ergänzt durch Photovoltaik.
  15. B

    Gipskartonplatten vor dem Estrich?! 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wie ist denn die Dampfbremse an das Mauerwerk angeschlossen? Meines Erachtens muss jetzt verputzt werden, danach Estrich und danach (am besten nach dem Trocknen) wird die Decke innen verkleidet (Gipskarton).
  16. B

    Kauf Grundstück und Haus vom Bauträger in zwei Verträgen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Das ist das "verdeckte Bauherrenmodell", die Notare sehen das sehr kritisch. Stichworte: - Baugenehmigung/Bauherr - Insolvenz des Bauunternehmers - Gewährleistung - Steuer (Umsatz- vs. Grunderwerb-) Weitestgehend?
  17. B

    Bodenplatte / gründungsfähiger Boden und co. 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Einen Keller bauen!
  18. B

    Fussbodenabfluss in Hauswirtschaftsraum notwendig? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wenn "nachträglich" auf jetzt bezogen war, dann könnte doch noch etwas gehen. So groß wird der Raum nicht sein, dass man nicht ein bisschen Gefälle vermitteln könnte. Ich sehe die Sorge aber unbegründet. (Anders natürlich Bauherren, die regelmäßig Wild ausweiden ... Dann raumhoch Fliesen und...
  19. B

    Mögliche Finanzierungshöhe / -grenze 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hier noch ein Zitat aus dem WWW: Der OP kann ja nun prüfen, was für ihn zutrifft (falls noch nicht geschehen). Er selbst hat sich zum Punkt ja noch nicht geäußert.
  20. B

    Fussbodenabfluss in Hauswirtschaftsraum notwendig? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Zu 1. AFAIK nein, auch unser Einzelfall ist ein Beispiel für einen Hauswirtschaftsraum ohne Bodenablauf. Zu 2. Nachträglich ist sowas sehr schwer, es sei denn, darunter liegt ein Keller oder ähnliches. Wenn der Hauswirtschaftsraum auf Bodenplatte ist, wird nachträglich sicher keine Bodenablauf...
  21. B

    Mögliche Finanzierungshöhe / -grenze 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Bei uns gab es seinerzeit einen erheblichen Rabatt dafür, dass wir die BAföG-Schuld in einem Schlag bezahlt haben. Details müsste ich nachsehen. Selbst ohne Rabatt: 22 000 Euro auf einem Tagesgeldkonto für 0,x % und dann 7800 Euro (BAföG-)Schulden offen ... Ich würde für klare Verhältnisse...
  22. B

    Mögliche Finanzierungshöhe / -grenze 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Warum stotterst Du das BAföG dann ab anstatt die Restschuld komplett zu tilgen?
  23. B

    Deckendämmung - Ritzen und Fugen .... 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Zwischen Styropor-WDVS-Platten kommt ja auch Dämmschaum. Nun hast Du Steinwolleplatten, kann man die Ritzen nicht einfach mit Steinwolle ausstopfen? Am Ende dann spachteln.
  24. B

    Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Marcus/MarcWen war eine Bereicherung für dieses Forum! Ich wünsche den Angehörigen die nötige Kraft. Mein Beileid.
  25. B

    Löcher im Betonboden ausbessern - darunter ist Schutt und Sand 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Also darunter ist nichts weiter? Kein Keller oder ähnliches? Einfach Erdreich ...? Annahme, ja, ist so: Dieser Betonboden (in der Funktion gleich einer Pflasterfäche) trägt zur Dichtheit des Hauses nicht bei. Das Haus muss selbst abgedichtet sein. Eine Reparatur ist nur im kosmetischen Sinne...
  26. B

    Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die erste Frage verstehe ich nicht. Es steht doch da, oder? Sparen kannst Du, wenn Du kleiner baust, da zuerst stets nach umbautem Raum bzw. hergestellter Wohnfläche geschätzt wird. Die Größe des Hauses ist wirklich ein großer Hebel in den Kosten! Das solltest Du den Anbieter fragen, der die...
  27. B

    Braucht man eine Dunstabzugshaube? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung fördert deutlich kleinere Volumenströme als es eine Dunstabzugshaube/-umlufthaube tut, so dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung gegen Gerüche und Fett durch Kochen nicht viel bewirkt. Außerdem stimmt, was die anderen bereits gesagt haben: die fettige Abluft...
  28. B

    Welchen Schutz vor Einbruch habt ihr? - Kostenschätzung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Das Videoüberwachungen Straftaten nicht verhindert, ist belegt. Und es ist weithin bekannt, dass die Polizei stets zuerst zu mehr passivem Schutz (Fenster, Türen) rät.
  29. B

    Anzahlung an Verkäufer - Zahlen oder zurückbehalten? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Der Hauptgrund für den Verkauf sollte sein, dass er die Sache nicht mehr braucht . Vielleicht ist die Sorge auch unbegründet bei einem Hausverkauf, es wird ja sicher eine Vormerkung eingetragen und dann kann das Haus eigentlich(?) nicht wegkommen in den acht Monaten. Mal anders: Jemand hat...
  30. B

    Anzahlung an Verkäufer - Zahlen oder zurückbehalten? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die Frage ist ja, wann die Raten gezahlt werden sollen. Wenn die zweite Rate sechs Monate nach Umschreibung fällig wäre, hättest Du als Verkäufer sehr wohl einen Nachteil. Üblich und vernünftig ist doch, wenn Zahlung und Besitzübergang zeitlich sehr eng beieinander liegen. Also Zahlung, und...
  31. B

    "Designboden" vs. Vinyl 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich fürchte nein . Letztlich muss man Produkte konkret vergleichen/bewerten. Dieser Boden soll PVC-frei sein, also kein Vinyl-Boden (Vinyl kurz für Polyvinylchlorid, PVC). Vermutlich sind Dekor- und Deckschicht dann PP oder PET, auf die schnelle war der Werkstoff bei classen nicht zu finden...
  32. B

    Handwerkerkosten steuerlich geltend machen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Handwerkerkosten kann man nur im selbstgenutzten Wohnumfeld geltend machen. Die Mietwohnung sollte also noch vor dem Auszug gemalt werden und das neue Haus sollte erst nach dem Einzug renoviert werden :P. Auf korrekte Rechnung achten und stets per Überweisung bezahlen!
  33. B

    Böschungswinkel Zierkies 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Um wie viele Höhenmeter geht es denn eigentlich?
  34. B

    Rasen Herbst / Winterfest machen 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Update: Ende Oktober schimmerte es und am 1. November war der Wuchs unübersehbar. Jetzt heißt es noch etwas abwarten und dann sehen wir, wie gleichmäßig und dicht alles geworden ist.
  35. B

    Böschungswinkel Zierkies 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Warum nicht? Hast Du schon neue Erkenntnisse? Schon Kies ausgebracht? Fotos?
  36. B

    Junges Architektenteam oder Alteingesessen? - Schwierige Wahl 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Also die erste Variante, das "junge" kleinere Büro. Ich glaube so schlimm ist es mit dem Boom nun auch wieder nicht und die fertiggestellten Häuser der letzten drei Jahre zeigen ja, dass diese Architekten auch Häuser fertigstellen können. Boom war auch in der Zeit schon.
  37. B

    Baum auf Bauträgergrundstück 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde noch mal versuchen, mit dem Bauträger über den Standort des Baumes zu reden. Wir groß wird euer Grundstück sein? Siehst Du geeignetere Plätze auf eurem Grundstück? Wenn alles nichts hilft, würde ich -- wie angesprochen -- später den Baum auf meinem Grundstück versetzen. Wenn der jetzt...
  38. B

    Welche Laubbaumarten: Eberesche? - Tipps? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei uns kamen noch dazu: - Eisenholzbaum. Parrotia persica ’Vanessa’ - Schneeglöckchenbaum. Styrax japonicus ’June Snow’
  39. B

    "Magnetische" Wand - Tapete/Folie/Farbe? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Von Brillux gibt es "CreaGlas Glasvlies VG 4101 Magnetic", ein Glasvlies mit magnetischer Rückseiten-Kaschierung, verwendet im Objektbereich (Büro, Seminarraum etc.). Das gibt es sicher auch von anderen Anbietern, ich bin nicht verwandt oder verschwägert mit denen sondern kenne es nur zufällig...
  40. B

    Minibagger Kaufen oder nicht? Mit Bilder u. Daten.... 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich hätte (leider) gar keinen Platz dafür .
  41. B

    Rosskastanie im Bebauungsplan 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wobei die Kastanie eher große Blätter wirft, das erleichtert das Einsammeln. Mit den Stein- und Kiesgärten ist es so eine Sache: Sie gehören (eigentlich) in die Sonne, im Wald gibt es keinen Kies. Aber erlaubt ist, was gefällt ... Wie sieht es denn heute unter dem Baum aus? Später möglich wären...
  42. B

    Wohnungslüftung - Deckendurchführung falsch gesetzt 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Wie viele Etagen gibt es denn? Wird der Schacht fortgesetzt? Was ist unter der Ebene des gezeigten Ausschnitts, was darüber?
  43. B

    Rosskastanie im Bebauungsplan 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir sind ja noch dabei (zu gestalten), aber, klar, das ist der Vorgarten, den Du nach Belieben gestalten kannst. Und bei der Planung ist der Baum dann zu berücksichtigen (Schatten, Laub). Im Zweifel musst Du bei der Stadt/Gemeinde nachfragen, was das für Dich bedeutet. Der Baum steht noch gar...
  44. B

    Wohnungslüftung - Deckendurchführung falsch gesetzt 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Handelt es sich um einen Schacht für 8 Hauptleitungen, der geplant in einer Ecke im Bad sein soll und nun aber mitten in einer Tür ist? Aus dem gefährlichen Halbwissen heraus, da ich weder die Planung (Ausschnitt) verstehe noch Dein Bauvorhabe kennen, würde ich sagen, dass der Vorschlag Murks...
  45. B

    Rosskastanie im Bebauungsplan 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ähnlich bei uns: Im Kronenbereich durften wir nicht pflastern, was sich auf die Lage der Zufahrt auswirkt. Hinzu kommt das Laub.
  46. B

    Böschungswinkel Zierkies 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Du fragst IMHO nach dem Böschungswinkel und der ist praktisch nur experimentell zu ermitteln. Entweder das hat schon jemand gemacht (googeln) oder Du hast Gelegenheit im Baufachhandel mal einen Haufen (Kegel) aufzuschütten. So wie der dann fällt, wird es sicher gerade noch funktionieren; steiler...
  47. B

    Parkettboden hat eine Delle 4,50 Stern(e) 10 Votes

    1. Nachmessen. 2. Prüfen, welche Toleranz wirklich gilt. 3. Hier berichten . Dem Foto nach wäre ich nicht zufrieden.
  48. B

    Grundbucheintrag des Grundstücks - Hohe Kaufnebenkosten 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Möglicherweise sind Deine Gebührenbescheide zu hoch. Aber ohne konkrete Zahlen und weitere Details kann das doch eh niemand beantworten.
  49. B

    Grundbucheintrag des Grundstücks - Hohe Kaufnebenkosten 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Auch ich kannte den Richtwert 1,5 bis 2 Prozent der Vertragssumme für Notar/Grundbuch. Tatsächlich liegen wir --- über ein Jahr nach Unterzeichnung des Vertrages --- bei 1,22 %. Dazu muss ich sagen, dass der Vertragswert eher hoch anzusehen ist (Kauf vom Bauträger). Es fehlt noch die...
  50. B

    Wohnungslüftung - Deckendurchführung falsch gesetzt 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Um das zu verstehen, müsste man mal die (ursprüngliche) Lüftungsplanung sehen mit der Lage der falschen Durchbrüche.
  51. B

    Badewanne .... und nun? 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Hm, mit späteren Druckschmerzen?
Oben