Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Nein, wir haben die Frischlufteinlass über dem Außengerät der Wärmepumpe. Es gibt keine Probleme. Im Hauptluftkanal, hinter dem Zentralgerät, ist ein Schalldämpfer, so dass an den jeweiligen Zuluftauslässen in den Räumen (für unsere Ohren) nichts zu hören ist. Das Zentralgerät selbst finde ich...
  3. B

    Grundstückskauf + Hausbau möglich? bis zu 350k Eigenkapital, 3k netto mtl. 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Viel Text . Ich würde es strukturieren und vereinfachen: Vermögen Eigentumswohnung 1: 325 000 Euro Eigentumswohnung 2: 166 000 Euro (unverkäuflich, da von der Mutter bewohnt) Einkünfte Miete 1: 845 Euro/Monat Miete 2: 250 Euro/Monat Einkommen aus Arbeit: 2750 Euro/Monat Ausgaben Annuität für...
  4. B

    Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Es gibt auch schalldämmende Überströmlösungen, z. B. in Form spezieller Absenkdichtungen.
  5. B

    Schicke Markise 7 m x 4 m mit LED & Somfy gesucht 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Weinor I/K 2000 gibt es in 7 m Breite, aber Du hast recht, bei anderen Modelle wäre die Markise dann zweiteilig.
  6. B

    Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Es geht auch ohne Bodenspalt (Forums-Suche, ansonsten noch mal nachfragen).
  7. B

    Schicke Markise 7 m x 4 m mit LED & Somfy gesucht 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Weinor sollte etwas passendes dabei haben.
  8. B

    Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Stahlgarage haben im Allgemeinen keinen Fußboden, deshalb: Bei Beton-Fertiggaragen reichen Streifenfundamente, da die Fertiggarage den Fußboden bereits mitbringt. Der Hersteller stellt den Fundament-Plan. Siehe #22.
  9. B

    Einfamilienhaus Bauen in NRW 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Warum sollte man das tun? Eine solche Untersuchung macht man nur bei Bedarf, den sehe ich hier nicht. An die Moderation, vielleicht könnt ihr das Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Thema auslagern, es hilft Judith82 IMHO hier nicht weiter.
  10. B

    T30 Tür zwischen Haus (Hauswirtschaftsraum) und Garage in Brandenburg unzulässig? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    In Sachsen-Anhalt ist eine solche Tür zulässig. Für Brandenburg habe ich keine Erfahrung.
  11. B

    Rohbau Pauschalangebot - vergessene notwendige Positionen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    In einem Pauschalangebot kann man m.E. keine Detail-Positionen vergessen; das Angebot ist ja pauschal -- "Ein Stück Rohbau". Wenn der Bau ohne Iso-Körbe im Sinne des Angebots tatsächlich mangelhaft wäre, dann habt ihr m.E. Anspruch auf Ausführung mit Isokörben, also auf Mangelfreiheit, zum...
  12. B

    WC & Urinal im Gartenhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Nimm's bitte nicht persönlich! Dann sorge bitte für eine angemessene Abwasserentsorgung (Kleinkläranlage oder Anschluss an den öffentlichen Kanal)!
  13. B

    Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Einbruchdiebstähle gehen häufig auf das Konto ausländischer Banden, die man nicht im lokalen Fitnessstudio trifft. Das ist weithin bekannt.
  14. B

    Bauträgerwechsel nach Baubeginn? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Genauer: Es ist sein Grundstück, er benötigt nur die Erlaubnis der Staatsmacht, d. h., eine Baugenehmigung, um zu bauen. Fraglich ist, ob er die bezahlten Pläne anderweitig nutzen dürfte (vermutlich nein, nähere Auskunft durch den Fachanwalt des Vertrauens nach Studium des Vertrags). Die Kosten...
  15. B

    Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Ich dachte, es wäre völlig klar und unstrittig, dass auch die Außeneinheit der Wärmepumpe nicht in der Abstandsfläche aufgestellt werden darf. Wenn man etwas mehr googelt, sieht man aber auch andere Meinungen. Es scheint, man müsse die jeweiligen Landesbauordnungen und Bebauungspläne studieren.
  16. B

    WC & Urinal im Gartenhaus 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Plumpsklo war schon der richtige Hinweis. Ich ergänze noch das Trockenurinal (dann hast Du halt nur ein Urinal). Wenn Du eine Wasserspülung willst, dann kümmere Dich gefälligst auch um das Abwasser!
  17. B

    "Baumhecke mit Dornen" - die Stadt als wuchernder Nachbar 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Zu 1. AFAIK kann die Stadt im Bebauungsplan auch andere Abstände festlegen. Du schreibst ja selbst, dass im Westen ein Gebäude angrenzt (wenn auch unglücklich formuliert, ich hoffe, ich verstehe es richtig), d. h., Grenzabstand null. Natürlich kann man dann auch Gebüsch mit Grenzabstand null...
  18. B

    Terrassentüren/Fenster mit Stulp - mit oder ohne Flachschwelle 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Interessant! Hier war es zuerst auch so. Der Bauträger-Bauleiter hatte dem Tiefbauer nicht gesagt, dass wir die Rinne bekommen, Planungsunterlagen wurden nicht erstellt. Der Tiefbauer hatte den Unterbau deshalb ohne Rinne erstellt und hat sie dann nachgefrickelt auf dem Wege des geringsten...
  19. B

    Heute war Bemusterung, smile 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Übertönt wenigstens die Wärmepumpe des Nachbarn und macht gute Luft! Ansonsten stimme ich Dir durchaus zu. Pro-Tipp: Wärmflasche aufs Armaturenbrett legen. Billig und unbedenklich. Sobald das Gartenhaus aus der Garage raus ist, kommt aber das Auto wieder rein .
  20. B

    Terrassentüren/Fenster mit Stulp - mit oder ohne Flachschwelle 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Habt ihr eine Ablaufrinne draußen?
  21. B

    Heute war Bemusterung, smile 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Kann man auch eine Standheizung installieren. Vielen Leuten stünde zudem das Fahrrad als kratzfreie Alternative offen.
  22. B

    Bauträgerwechsel nach Baubeginn? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja, genau, habe ich so verstanden. Ich wollte nur klarstellen, dass dies kein Wunschkonzert des Käufers ist, er sich also eine Vertragsform aussuchen kann, nur weil der Baupartner "mehrgleisig" fährt. Übrigens könnte man Deinen Beitrag ruhig mal anpinnen hier im Forum. Hier sind übrigens auch...
  23. B

    Bauträgerwechsel nach Baubeginn? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wobei man ergänzen sollte, dass sich das eigentlich ausschließt: Entweder der Kunde ist Eigentümer eines Grundstücks. Das "Hausbauunternehmen" wird dann einen Werkvertrag anbieten und tritt als Generalunternehmer oder -übernehmer auf. Oder das "Hausbauunternehmen" ist Eigentümer des Grundstücks...
  24. B

    Terrassentüren/Fenster mit Stulp - mit oder ohne Flachschwelle 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben "flache Schwellen", bis dato eine sehr gute Entscheidung. Bisher ist kein Wasser in den Innenraum gedrungen. Als vorsichtige Menschen haben wir außen Ablaufrinnen installiert (fand der Tiefbauer unnötig, die Autoren der einschlägigen Normen stehen aber darauf). Geht mir auch so!
  25. B

    Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 4,30 Stern(e) 3 Votes

    50 000 Euro :P. Es gibt IMHO keinen fairen Preis. Alles, was der GU akzeptiert, wäre aus Deiner (sagen wir mal meiner) Sicht eher ein feuchter Händedruck. Wie hoch wären denn die Mängelbeseitigungskosten? Berichte bitte!
  26. B

    Elektroinstallation im Rohbau 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Accesspoint = Access Point, ein Gerät, welches via LAN (=Kabel) mit dem Router verbunden ist und lokal ein WLAN (=Funk) aufspannt. Gibt es auch von AVM, für den Laien IMHO schwierig dort zu finden, denn sie werden dort als Repeater geführt. Es sind diejenigen "Fritz!WLAN Repeater", die eine...
  27. B

    Handtuchheizkörper nötig oder verzichtbar? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Kann der nicht ausrechnen, was benötigt wird???????
  28. B

    Bauträgerwechsel nach Baubeginn? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Vorab: Bauträger: Kauf von Haus und Grundstück in einem Geschäft, Kaufvertrag, Bauträger baut das Haus als Bauherr auf eigenem Grundstück. Generalunternehmer/Generalübernehmer: Werkvertrag über Hausbau auf Grundstück des Kunden. Ihr habt entweder einen Werkvertrag mit einem Generalunternehmer...
  29. B

    Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Gute Frage! Und Fensterbrüstungen ...
  30. B

    Carport Abweichung vom Bauantrag 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Man achtet natürlich auf konstruktive Maßnahmen, so dass auch zwei benachbarte Bauwerke an der gemeinsamen Grenze nicht gammeln.
  31. B

    Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Das Umstellen dürfte ein nicht unerheblicher Aufwand sein. Wenn die Anlage bereits läuft, ist ja schon Estrich drin (wohnt er schon drin?), mal ganz ab davon, dass man neu planen müsste (Baustopp?). Tipp 1: Mal den Mai abwarten, irgendwann wird's ja auch wärmer werden. Tipp 2: Mal den Nachbarn...
  32. B

    Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Eigentlich legt doch niemand freiwillig 5 cm mehr Material ins Haus, denn das kostet Geld und Zeit. Ich vermute eher einen Planungsfehler ... Fünf Zentimeter sind außerhalb jeder Toleranz, siehe dazu DIN "Toleranzen im Hochbau". Die größte tolerierbare Abweichung in Deinem Fall ist 20 mm...
  33. B

    Kosten Grundschuld - Notar (zzgl. Mwst) + Amtsgericht (ohne Mwst) 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Auch Unternehmen wird der Notar eine Rechnung mit Mehrwertsteuer ausstellen, jedoch bleibt das Unternehmen darauf nicht sitzen (Vorsteuerabzug). Nicht alle Notarkosten unterliegen der Mehrwertsteuer. Durchlaufende Posten, wie Gerichtsgebühren, sind mehrwertsteuerfrei. Ja, vermutlich hat die...
  34. B

    Heizung u. Lüftungsanlage KFW40 Haus 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn ich könnte würde ich ein Haus nach Energieeinsparverordnung mit Gasbrennwerttherme bauen. Wenn Gas nicht sein soll, dann wäre eine Sole-Wärmepumpe mein Favorit. Alternativ, wenn Geld eine Rolle spielt, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. In jedem Fall mit kontrollierter Be- und Entlüftung mit...
  35. B

    Carport der kein Carport sein darf 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Verständnisfrage: Soll das Carport wirklich vor dem Haus stehen, so dass die nutzbare Tiefe des Carports nur 3 m sein würde? Es wird also nur für PKW Smart & Co nutzbar sein, nicht aber für "normale" Autos? (Jetzt mal ab vom rechtlichen Aspekt ...).
  36. B

    Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung? 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Ein typischer Ablauf ist wie folgt: - Abschluss des Darlehensvertrages. Man zahlt weder Bereitstellungszinsen, noch (Darlehens-)Zinsen noch Tilgung, dafür aber Miete. - Baubeginn, die ersten Rechnungen werden bezahlt, dafür wird jeweils ein Teil des Darlehens ausgezahlt. Auf den jeweils...
  37. B

    Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wenn nur noch Leute bauen, die nach 10 Jahren schuldenfrei sind bzw. sein können, bricht die Bauwirtschaft zusammen.
  38. B

    Grundstückskauf mit Planungsvertrag 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ja, gut, dass muss in der Bauleistungsbeschreibung eben präzise geregelt sein. In unsere Bauleistungsbeschreibung steht bei den Fliesen "25€/m² inkl. MwSt.". Dann ist es klar.
  39. B

    Baufirma verlangt Honorar für KfW-Onlinebestätigung beim Neubau 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hm, tja, ... Zahlen wird das einfachste sein (Zeit, Kosten, Aufwand, ...). Gerechtfertigt finde ich es nicht. Wenn der Bauträger bei projektierten Doppelhäusern jedem Interessenten das KfW-Formular für 350 Euro ausstellen lässt, steht der Ertrag in keinem Verhältnis zu den wirklich angefallenen...
  40. B

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft platzieren in Schlafräumen in der Wand 4,30 Stern(e) 3 Votes

    So schaut's hier aus:
  41. B

    Grundstückskauf mit Planungsvertrag 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ein Bauträger würde tatsächlich Haus und Grundstück in einem (Kauf-)Vertrag verkaufen. Er (der Bauträger) tritt dann als Bauherr auf (er kann das an einen Subunternehmer delegieren). Der Käufer übernimmt das Haus und vor allem Rechte und Pflichten erst mit der Abnahmen (Gefahrenübergang)...
  42. B

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft platzieren in Schlafräumen in der Wand 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Luftauslässe im Boden sind üblich und funktionieren. Wir haben es auch. Der schwache Luftzug reicht aus, dass dort kein Dreck angesammelt wird (das heißt, die Lüftungsblenden sind bei uns stets ein bisschen sauberer als der umgebende Fußboden). Ansonsten gehe ich davon aus, dass gelegentlich...
  43. B

    Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Noch mal zur Miete ... Derzeitige Warmmiete 1000 Euro/Monat, Ersparnisse keine, aber die nötige Gesamtbelastung nach dem Kauf wird bei (Größenordnung) 2000 Euro/Monat liegen (Tilgung, Zins, Nebenkosten). So, nun rechnen wir umgekehrt, dass zusätzlich zur heutigen Miete (1000 Euro) zukünftig...
  44. B

    Carport der kein Carport sein darf 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ohne Skizze verstehe ich das Problem nicht. Wenn das Haus 3 m von der Grundstücksgrenze weg ist und einen Seiteneingang hat und dort (an der Seite) auch das Carport stehen soll, dann wäre es doch auch 3 m von der Grundstücksgrenze weg und damit sicher auch 3 m von der Verkehrsfläche. Oder?? Ein...
  45. B

    Bodenplatte 20cm zu hoch gebaut 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Eigentlich wurden in #2 und #10 Wege augezeigt. Wenn Dein Geschäftspartner sich taub stellt, bleibt m.E. nur der Rechtsweg (mindestens in Form einer Beratung für Dich, Du kannst dann immer noch ohne anwaltlichen Briefkopf agieren. Geh davon aus, dass die andere Seite bereits beraten ist). Einen...
  46. B

    Kosten der Außenanlagen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ja, Planung, Projektierung und Rechnungsstellung durch ortsansässigen Einmannbetrieb; Zaun und Montagetrupp kommen dann aus Polen. Ich glaube, hier gibt es keine anderen mehr.
  47. B

    Kosten der Außenanlagen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Zaun: 50 m Doppelstabmatte inkl. Lieferung und Montage 2300 Euro brutto Zaun: Ca. 21 m Schmiedezaun, verzinkt, pulverbeschichtet, Gartentor, Klingel, Briefkasten inkl. Lieferung und Montage 5950 Euro brutto Garten: Planum herstellen 2,13 €/m² netto; Boden lösen und planieren ("umschichten")...
  48. B

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung Entalphie oder Standard-Wärmetauscher 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Auch wir haben von Anfang an einen Enthalpie-Wärmetauscher. Alles bestens, würde ich wieder so machen.
  49. B

    Sockelputz abdichten und isolieren 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Die alte Farbe müsste wohl vorher runter.
  50. B

    Ehemaligen Heizungskeller nutzbar machen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Stichwort VOC (volatile organic compounds). Ein Baubiologe sollte sowas messen können. Vielleicht gibt's in den Gelben Seiten auch unter dem Stichwort Umwelt- (Umweltmesstechnik) etwas zu finden.
  51. B

    Kosten bei Hausbau smart einsparen möglich? 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Dafür, dass brauchen hier mit zu gebraucht wurde, gibt's von mir mal einen Respekts-Punkt! Ich finde ich jedenfalls bedauerlich, dass ich einige Postings hier und anderswo mindestens zweimal lesen muss, bis ich sie verstehe und befürworte daher das Schreiben nach den allgemein anerkannten...
Oben