Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Badheizung und Wärmepumpe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das ist mir schon klar, aber unklar ist, was genau nicht geht (Bad zu kalt, wäre eine mögliche Antwort; auch: Handtücher zu kalt ;-) ). Das ist vermutlich eine gute Idee; also gar keinen Handtuchheizkörper verbauen. Stattdessen lieber einen vernünftigen Handtuchhalter. Bei uns nun zu spät ...
  3. B

    Gehälter, A6 und andere Unbekannte 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Bei der Deutschen Bank gab es einen Bankraub von innen (durch die Investment-Banker in London ...); das ist eigentlich allen klar und es ist hinreichend dokumentiert und beschrieben (jüngst bspw. im Spiegel). Ob es dabei tatsächlich auch Gesetzesverstöße gab und ob man das heute noch...
  4. B

    Badheizung und Wärmepumpe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Was funktioniert denn nicht?
  5. B

    Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Dem stimme ich zu, geben aber zu bedenken, dass auch Verbrenner (also auch Gasheizungen) Schall abgeben. Man muss das dann im Einzelfall bewerten, im Keller ist es egal, habe ich das neben dem Wohnzimmer, könnte der eine oder andere dies bereits als störend empfinden. Bei der...
  6. B

    Brauch ich Immobilien-Rechtsschuts? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Alternativ zu einer Rechtsschutzversicherung empfiehlt sich die Prüfung der Mitgliedschaft in einem Verband oder einer Gewerkschaft.
  7. B

    Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Man kann -- bspw. in 20 Jahren -- relativ problemlos von Gas zu Strom wechseln (auf niedrige Vorlauftemperatur auslegen, das sollte klar sein!), aber umgekehrt eher nicht.
  8. B

    Gehälter, A6 und andere Unbekannte 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wie die meisten Statistiken zum Thema reicht die Auflösung bei den obersten x % bei weitem nicht aus! (Vgl. Piketty, Das Kapital im 21. Jahrhundert, wirklich lesenswert).
  9. B

    Mit welchen Kosten muss gerechnet werden? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das Projekt weicht in wesentlichen Punkten vom typischen Einfamilienhaus ab (19 m x 15 m; Gewerbe und Wohnen), so dass die typischen Daumenregeln (etwa: 1800 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche zzgl. Nebenkosten zzgl. Extras) möglichweise nicht greifen. Reden wir über den Gastronomiebetrie an der...
  10. B

    Türstopper bei Bodenheizung 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Schau mal bei Ebay nach "türgriffsstopper" oder google-Bildersuche mit diesem Begriff.
  11. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Möglicherweise ist es besser, diese Arbeiten nach dem Trockenheizen durchzuführen. Es gibt hier Beispiele von schimmelden Gipskartonplatten während der Bauphase ... Detaildiskussion gerne in einem eigenen Thread .
  12. B

    Türstopper bei Bodenheizung 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Darf ich fragen, was die Kinder besonderes mit den Türen anstellen? Ich finde Türstopper auch in kinderfreien Haushalten angebracht, wenn die Tür sonst gegen eine Wand oder einen Schrank schlagen würde. Bei uns haben sich die kleine Kunststoff-Anschlagkissen, die auf die Wand geklebt werden...
  13. B

    Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Gas, vermutlich, aber wer kennt schon die Preise von morgen?!
  14. B

    Hilfe bei der Planung einer Lüftungsanlage 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Normalerweise würde wohl 0,5 * Raumvolumen je Stunde reichen. Bei Dir aber eher Faktor 10, wegen der Sicherheit ;-). *SCNR*
  15. B

    Badheizung und Wärmepumpe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hat in der Übergangszeit das Wohnzimmer dann 19 °C und das Bad wird elektrisch auf 22 °C gebracht? Wie funktioniert das genau?
  16. B

    Wann wurde bei Euch der Einheitswert festgestellt? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Fünf Jahre, soweit ich es weiß.
  17. B

    Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ankleide/Schlafzimmer würde ich wie folgt ändern: Ankleide streichen, Tür zum Schlafzimmer nach planunten schieben. Das Bett vom Fenster weg nach planlinks. In diesem Ballsaal hat man dann > 5 m (Schrank-)Wand, planoben, und auch sonst noch Raum, sich auszutoben (frei stehendes Bett, Kommode...
  18. B

    Netzwerktechnik 2016 für ein Einfamilienhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben 24 Netzwerkdosen, je zweifach, also 48 Ports (plus Router/Fritzbox, die am Switch auch Platz brauchen). Mittelfristig brauche ich die 48 nicht gleichzeitig. Einige Räume benötigen derzeit kein Netzwerk (die Kinder sind noch offline, die wer-weiß-was-ich-mal-vorhabe-Dose auf dem...
  19. B

    Dämmung Dach Schuppen 4,00 Stern(e) 3 Votes

    In geschlossenen Räumen sollte man natürlich wissen, was man tut. Also bitte bei Verbrennung auf Abluft und Zuluft achten.
  20. B

    Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Es kommt mir insgesamt etwas verwinkelt vor. An vielen Stellen wurde in ein Rechteck (Kubus) noch ein kleineres gesetzt, um gewisse Funktionen zu erhalten (Küche-Vorrat, Schlafen-Ankleide, Büro-Hauswirtschaftsraum ...). Dies führt zu teilweise "seltsamen"(?) Verkehrswegen. Oftmals läuft man...
  21. B

    Netzwerktechnik 2016 für ein Einfamilienhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben uns übrigens einen Cisco Managed Switch SG300-28 geleistet (dessen Potential bei weitem nicht genutzt wird, aber egal ...). Sollte ich PoE tatsächlich mal nutzen, neige ich im Moment auch zur Injektor-Lösung. Wir haben 28 Ports im Haus, die derzeit nicht alle gleichzeitig gesteckt...
  22. B

    Netzwerktechnik 2016 für ein Einfamilienhaus 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Frage ist, brauchst Du virtuelle LANs? Willst, musst Du irre viel administrieren, einstellen oder brauchst Du "nur" einen Switch? Brauchen alle Ports Strom (PoE)? Vermutlich ist eine Kombination aus einem "großen" Switch ohne PoE und einem kleineren PoE-Switch attraktiv. Das senkt die...
  23. B

    Errechnete Baukosten unverständlich hoch 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Die Genehmigung, hier Baugenehmigung, erteilt typischerweise die Obrigkeit, also die Gemeinde, die Stadt, der Landkreis, wer auch immer, aber nicht der bekannte Architekt. Meinst Du eine Genehmigungsplanung, also die Unterlagen, die der Bauherr einreicht, wenn er die Baugenehmigung beantragt...
  24. B

    Kosten Planungsauftrag beim GU 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Man könnte deuten, für die genehmigungsfähige Planung seien 10 000 Euro zu zahlen und bei Erhalt der Genehmigung weitere 8000 Euro. Insgesamt also 18 000 Euro. Bei anderen Bauvorhaben sind 5 % der Bausumme üblich, hier also 18 000 Euro / 5 % = 360 000 Euro. Damit kann man eine Richtung geben, ob...
  25. B

    Errechnete Baukosten unverständlich hoch 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Bevor es verschiedene Deutungen Deines ersten Beitrags gibt, erzähl doch mal, was davon stimmt: - Du bist Eigentümer eines Grundstücks. - Dir liegt für die Genehmigungsplanung des Architekten (Haus wie oben beschrieben) die Baugenehmigung vor.
  26. B

    Errechnete Baukosten unverständlich hoch 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Nach Deiner Beschreibung hätte ich mindestens 400 000 Euro geschätzt (mir selbst liegt nur die Erfahrung eines Hausbaus in 2015/2016 vor; sonst kenne ich keine Preise). Hat denn der Architekt keine Kostenschätzung gemacht?
  27. B

    Plötzliche Leistungserhöhung Luftüngsanlage - alle Filter frei 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mittlerweile habe ich das Problem (so glaube ich) verstanden. Bei der Ansaugung durchs Ansauggitter kommt es zur Abkühlung der Luft und des Gitters (Wind chill effect) und so möglicherweise zur Taupunktsunterschreitung. Bei passender Witterung friert dann das Gitter zu. Auch ohne Frost, macht...
  28. B

    Wie und wo trocknet Ihr eure Wäsche? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich gebe zu: Der kam auch vergleichsweise spät in unser Leben . Aber vor einem Trockner stehen jetzt noch einige andere Dinge auf der Wunschliste (u. a. Rasenmäher :P).
  29. B

    Hausbau im freien Gelände - Kosten 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Welchem Zweck soll das Gebäude dienen? Wie sollen es die Nutzer erreichen und verlassen? Sollen da später Telefon, Internet, Wasser und Strom anliegen? Wie weit ist die nächste öffentliche Straße? Kann dort ein Umschlagplatz errichtet werden? Handwerker fährt dorthin, stellt sein Fahrzeug ab...
  30. B

    Dusche auf Podest und Schubfach 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Man kann das im Schwimmbad oder im Wellness-Bereich mal probieren, wenn es Treppen gibt. Ggf. auch flache Becken mit einer Stufe am Einstieg (Babybecken ...). Der Trend geht ja schon lange zur bodentiefen Dusche. Ich würde niemals nicht eine Treppe vor die Dusche bauen. Kannst Du noch einen...
  31. B

    Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo BeHaElJa, mit etwas Abstand ... Bist Du immer noch zufrieden mit dem Mäher auf Deinem Rasen von 600 m²? Und hast Du 370 Euro für Mäher inkl. Mulchkit bezahlt? Fällt der Mulch zwangsläufig auf den Rasen, wenn das Kit montiert ist, oder kann man den Mulch (optional) trotzdem im Fangkorb...
  32. B

    volltilger oder 15 Jahre Zinsbindung? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Das hängt davon ab, welche Erwartungen ich an die berufliche Entwicklung, insb. Einkommensentwicklung stellen kann. Ist mit eher steigendem Einkommen (schneller als die Inflation) zu rechnen, würde ich die 15-Jahres-Variante wählen.
  33. B

    Abstriche in der Objektlage und erste Fragen 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Das Dumme an Prioritäten ist, dass es nur eine Eins geben kann. Bei euch also die Lage. Das heißt, wenn es in der Wunschlage nicht klappt, bleibt ihr ohne Eigenheim. (Ich finde ich das völlig in Ordnung.)
  34. B

    Aufwandsentschädigung an Helfer bezahlen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich meine, dass Eigenleistungen (dazu zählen auch private Helfer) üblicherweise pauschal von den Banken berücksichtigt werden. Das heißt, es wird für eine bestimmte Leistung ("Malerarbeiten") ein bestimmter Betrag angesetzt, der in die Bewertung eingeht. Wenn Du dafür auch Geld von der Bank...
  35. B

    Abstriche in der Objektlage und erste Fragen 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich glaube, hier geht es nicht um Stadt, Kleinstadt oder Land, sondern um eure Wunschlage. Ja!! So sieht's aus, an der Binnenalster sind jedenfalls keine Baugrundstücke mehr frei, auch nicht am Starnberger See. Das jetzt nur mal so gesagt. Wir haben ca. 2 Jahre ins Land gehen lassen ... Nicht...
  36. B

    Keller ja oder nein bei großem Baufenster? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wenn das Geld nicht wäre, hätte ich mit Keller gebaut, aber Wohnräume gehören für mich über die Erde. Also im vorliegenden Fall ganz klar: Ohne Keller.
  37. B

    Neues Baukindergeld geplant 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Erstaunlicherweise schreiben alle Pressetexte, die ich zum Thema finden konnte, von "70 000 Euro Haushaltseinkommen im Jahr". Mich lässt das ratlos zurück, da meiner Kenntnis nach, "Haushaltseinkommen" kein präzise definierter Begriff ist, wie es etwas Haushaltsnettoeinkommen wäre. Wie auch...
  38. B

    Plötzliche Leistungserhöhung Luftüngsanlage - alle Filter frei 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die Art der Zuluftöffnung sollten wir noch diskutieren ... (Gedankennotiz ... ich komme darauf zurück).
  39. B

    Raumtemperaturregler für Fußbodenheizung gesucht 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Auf Deinem Bild sieht man Sollwerte und Istwerte für verschiedene Räume. Was passiert, wenn Du für einen Raum den Sollwert änderst?
  40. B

    KfW 55, Ytong 36,5 mangelhaft verklebt, zu viel Spalt? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hatten wir doch gerade erst, https://www.hausbau-forum.de/threads/breite-stossfugen-im-Porenbeton.17817/ ... Die Stoßfugen sollten nicht breiter als 3 mm sein und müssen nicht vermörtelt werden. Stoßfugen, die breiter als 5 mm sind, müssen mit geeignetem Mörtel verschlossen werden.
  41. B

    Neues Baukindergeld geplant 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Das ist viel zu unkonkret, um heute bei einem Bauwunsch berücksichtigt zu werden.
  42. B

    Plötzliche Leistungserhöhung Luftüngsanlage - alle Filter frei 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir hatten das neulich auch, aber hiermit konnte ich nichts anfangen. Wenn bei uns mit der Zeit das Fliegengitter am Einlass für die Außenluft (Zuluft) verschmutzt, steigt die Ventilatorleistung entsprechend an. Der Volumenstrom bleibt dabei konstant (sonst müsste die Leistung/Drehzahl nicht...
  43. B

    Pavillon richtig aufbauen und befestigen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Zu diesem Material (Schmiedeeisen) passt IMHO eine Natursteinpflasterung sehr gut (für die Sitzecke). Für den Pavillon würde ich vermutlich drei Erddübel einschlagen und mit Seilen/Schlaufen den Pavillon befestigen.
  44. B

    Abstriche in der Objektlage und erste Fragen 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Das gilt so nur für das schuldenfreie Haus. Und dem kann der Mieter ja hoffentlich auch Vermögen gegenüberstellen ... Wie auch immer, das führt hier IMHO zu weit und wurde so oder so schon x-fach diskutiert (hier wie anderswo, Begriff "Kaufen oder Mieten").
  45. B

    Abstriche in der Objektlage und erste Fragen 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Was fehlt euch denn? Ein Opernhaus? Wenn ihr etwas älter seid und ein Haus bewirtschaften müsst ... ;-). Grundsätzlich ist die Lage sehr wichtig, ich würde möglichst keine Abstriche machen. Aber bei euch scheint es ja eigentlich zu passen. Magst Du Ortsnamen nennen? Da schwingt die Annahme mit...
  46. B

    Duschwanne oder geflieste Dusche? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Unsere Dusche ist gefliest und ohne Fußbodenheizung. Mir fehlt da nichts, kalte Füsse habe ich nicht.
  47. B

    Auf der Suche nach dem richtigen Dichtstoff 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ziegel. *SCNR*
  48. B

    Euer Heizungsverbrauch aktuell 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hochgerechnet auf das Jahr basierend auf Daten sei Juni ca. 3000 kWh Wärmepumpenstrom (vielleicht ist die heizungsfreie Zeit noch übergewichtet). Momentan ca. 18 kWh pro Tag. KfW70 nach Standard 2014, 154 m² Wohnfläche, Luft-Wasser-Wärmepumpe, vier Bewohner.
  49. B

    Mit oder ohne Bausparer (interessantes Modell) 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Ist ein Traum!
  50. B

    Nachträgliche Abdichtung Bodenplatte 4,50 Stern(e) 4 Votes

    +1
  51. B

    Grundrisspläne - Seht Ihr Verbesserungspotenziel? Ideen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    In unserem ersten Entwurf (des Bauträgers) stand 19,1/25. Das habe ich mit uns bekannten real-existierenden Treppen verglichen und fand es sehr steil. Wir haben jetzt 19,7/27, was ich als sehr angenehm, aber auch nicht übertrieben flach empfinde. Ob Dir das hilft? Wir konnten in einem...
Oben