Bedienung und einstellen der Fußbodenheizung.

5,00 Stern(e) 4 Votes
S

SirTobi

Hallo zusammen

ich benötige Hilfe bei der Bedienung meiner Fußbodenheizung.

Wir sind vor kurzem in ein neues Haus gezogen. In diesem Haus wurde nachträglich ein Wintergarten eingebaut und nur in diesem Wintergarten befindet sich eine Fußbodenheizung (auch nachträglich eingebaut). Die restlichen Räume werden über konventionelle Heizkörper geheizt.

Leider bin ich mir bei der Bedienung der Fußbodenheizung unsicher.
Meine Fragen:

- Warum gibt es zwei Kreisläufe (A & B im Bild))
- Müssen beide Hähne geöffnet sein wenn die Heizung im Betrieb ist (Hahn A und Hahn B)
-Welche Funktion hat Hahn C? Sollte dieser geöffnet sein?
-Wenn die Heizung nicht im Betrieb ist (Stecker der Pumpe gezogen), sollten dann alle Hähne zugedreht sein?


Vielen Dank für die Hilfe!
bedienung-und-einstellen-der-fussbodenheizung-171996-1.jpg
 
K

Knallkörper

Zu den Ventilen nenne ich mal eine Möglichkeit, aber das ist sehr vage: Der Kreis mit dem Ventil A gehört zur "normalen" Heizung, der andere ist für die Fußbodenheizung. Das Ventil C dient dazu, den Volumenstrom zwischen A und B zu regeln. Wenn es im Wintergarten zu warm wird im Vergleich zum Rest des Hauses, drehst du da ein wenig zu. Ob die Hähne zu sind, während die Pumpe abgeschaltet ist, spielt keine Rolle, ist egal.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bedienung und einstellen der Fußbodenheizung.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
2Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 545
3Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319
4zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 276
5Fußbodenheizung außen unter Terrasse Feinsteinzeug 12
6Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt 20
7Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? - Seite 1069
8Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen 13
9Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
10Fußbodenheizung und Teppichboden 12
11Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
12Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
13Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
14Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
15Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
16Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
17Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
18KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
19Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
20Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19

Oben