Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Wohnzimmerbeleuchtung ohne Deckeneinbauspots planen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    IMHO überladen, zu viele Leuchten. Im Übrigen finde ich die Möblierung etwas ... seltsam. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das dauerhaft so bleibt. Aber ich sehe natürlich auch nur einen Ausschnitt und kenne euch nicht ;-).
  3. B

    Bauherren/Frauenhilfe - nach Brand durch technischen Defekt 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Jede Abweichung vom alten System (also bspw. Betonfertigteile statt Holzständer) müsstest Du doch vor allem mit der Versicherung besprechen, oder? Meine Meinung: Jede denkbare Variante wird einige Monate kosten. Ob es am Ende ein oder zwei Monate mehr oder weniger sind, macht auf lange Sicht...
  4. B

    Wieviel m³/h brauche ich für eine gute Raumluft? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wurde der CO2-Rechner des Landes Niedersachen hier schon erwähnt? Verlinken darf man ja nicht, aber mit den genannten Phrasen findet man ihn schnell.
  5. B

    Fehlende Ausstattung, hydraulische Weiche nach Abnahme einfordern 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Also ja und nein. Auch nach der Abnahme kann ein Mangel auftreten. War bei der Abnahme nicht bekannt, dass die hydraulische Weiche fehlt, dann kann man wohl kaum unterstellen, er hätte es so akzeptiert. Es stimmt, dass die Beweislast nun beim Auftraggeber liegt. Eine fehlende Weiche ist ein...
  6. B

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ja, ich würde stets mit Feuchterückgewinnung bauen. Das ist gerade im Winter ein Vorteil. Den "WC-Taster" haben wir nicht, vermisse ich nicht, braucht man m.E. nicht. Nicht ziehen ... Man sollte darauf achten, Ventile nicht unmittelbar über Sitzplätzen anzuordnen. Also über der Couch. Lieber...
  7. B

    Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben die Vaillant-RecoVair und sind soweit zufrieden. Leider habe ich keinen Vergleich und kann nicht sagen, ob andere Anlagen besser oder schöner oder sonstwie anders sind ... Meine bescheidene Erfahrung: Die Bezeichnung der zu liefernden Anlage durch einen GU/Auftragnehmer lässt nahezu...
  8. B

    Neue Stereo- Musik-Anlage anschaffen - Welcher Hersteller 4,20 Stern(e) 6 Votes

    Man könnte sich auch Teufel ansehen/anhören.
  9. B

    Wenn der Traum vom Haus Platzt 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Irgendwo fiel der Begriff Mindestlohn. Wenn ich mal rechne: 1750 Euro/Monat brutto Standard-Arbeitnehmer ohne Kinder 1.231,62 Euro/Monat netto Das mal zwei passt zu Deinem genannten Rahmen von 2400 bis 2500 Euro/Monat netto. Bei 40 Stunden pro Woche sagt Google, können man mit 173,33...
  10. B

    Bautrockner sinnvoll nach Bauübernahme oder nur Fensterlüften? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist von Pedotherm, der von meinem Bauträger gewählte Lieferant (das eigentliche Gerät von Vaillant, aber das hat mit der beschriebenen Problematik nichts zu tun). Vor dem Frischlufteinlass in DN150 sitz ein einfaches Gitter (Wetterschutzgitter, Lamellengitter)...
  11. B

    Wasser dringt ins Haus - Kern-Haus Duotherm 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Eine solche Versicherung für Hausbau-Projekte wird hier immer mal thematisiert. Konsens war bisher: Der Markt bietet kaum Produkte, i.d.R. gekoppelt an eine Finanzierung. Welches Produkt hast Du? Welche Kosten werden übernommen?
  12. B

    Luftmengenauslegung - Etagenweise ausgeglichen notwendig? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    In der Regel ist jeder Flur ein Überströmbereich (Zuluft im Schlafzimmer, Abluft im Bad bspw.). Bei hinreichend offener Bauweise zwischen EG und OG, kann man IMHO die Flure und die Treppe gedanklich als einen einzigen großen Überströmbereich beschreiben. Daher: In einem typischen...
  13. B

    Bautrockner sinnvoll nach Bauübernahme oder nur Fensterlüften? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das haben wir auch, IMHO hätte das besser gelöst werden können (ich würde beim nächsten Haus einen anderen Anbieter wählen). Das ist IMHO(!) der einzige sinnvolle Beitrag in diesem Thread. Nur weil einer sagt, es sei feucht, würde ich doch keine technische Trocknung einleiten (die ist stets...
  14. B

    Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Meiner Erfahrung nach (frühere Mietwohnung, heute bei meinen Eltern) sind die Devolo-Powerline-Geräte stabil. (Besser im Neubau wäre natürlich ein CAT-Kabel, aber das weiß Nordlys schon, AFAIK hatten wir das Thema hier schon mal ...).
  15. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Das Grundstück wird diese Richtung vorgeben und da gibt es solche und solche. Nur ist gut, wer hat denn mehr? Bei uns sind es fünf Meter (bis zur Straße/Grundstücksgrenze).
  16. B

    HiFi in einem Sanierungsobjekt planen / umsetzen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Für Hifi wie Nordlys es beschreibt ist ein fest verlegtes Lautsprecherkabel m.E. unnötig und im Zweifel eher unflexibel (Standort, Kabeltyp). Für "Hintergrundbeschallung" durch Deckenlautsprecher wie im Wartezimmer eines Arztes sehe ich im Einfamilienhaus wirklich keine Anwendung. Die Frage ist...
  17. B

    Welche Schraubenlänge und welche Dübel muss ich auswählen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Häufig passen Schrauben mit Linsenkopf besser als die (häufigeren) Senkkopfschrauben. Dazu wird oftmals noch eine passende Scheibe benötigt. Mehr könnte man sagen, wenn man das Leuchtengehäuse mal sieht . 4,5 x 40 mit einem 6er Dübel halte ich auch für vernünftig (ohne Gewähr, da ohne Kenntnis...
  18. B

    Jedes Wort dringt durch die Fenster. Bei Euch auch? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wohnt ihr noch nicht drin? Nehmt ihr die Fenster separat ab? Erzähl doch mal mehr von eurer Vertragssituation!
  19. B

    Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Jetzt verstehe ich, welche Temperaturen Du meinst. Nein, das steigert nicht die Effizienz. Der Grad der Wärmerückgewinnung ist stets kleiner 1. Von jedem zusätzlichen kW, dass Du mit der Heizung in den Dachboden steckst, erhältst Du nur einen Teil zurück. Der andere Teil geht verloren. Ich...
  20. B

    Lampenauslässe im Wohnzimmer/Diele wo platzieren? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Im Wohn- und Essbereich haben wir zwei Auslässe - Über dem Couchtisch in der Couch-TV-Ecke - Über dem Esstisch im Essbereich Einen Deckenfluter haben wir noch am Sofa (den besitzen wir schon viele Jahre). Dann hat sich ergeben, dass die Flachstrecke/TV-Unterschrank neuerdings auch beleuchtet...
  21. B

    Jedes Wort dringt durch die Fenster. Bei Euch auch? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Damit scheint mir die Dichtheit gegen Schlagregen (von außen) und Luft (von innen) nicht gegeben. Das ist m.E. ein Mangel. Frag mal Deinen Vertragspartner, was er dazu sagt ... Ich empfehle dringend: - Fotos der Bauzeit raussuchen, - Gutachter* beauftragen, eine Mangelanzeige zu erstellen, -...
  22. B

    Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ein Abstand zwischen 0 und 3 m ist m.E. zulässig. Aber ich verstehe die Anordnung so, dass bei jedem Abstand unter 3 m die Nachbarbebauung berücksichtigt werden muss. Eine Doppelgarage mit Flachdach und 1 m Abstand ist erlaubt. Ein Satteldach aber nicht.
  23. B

    Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Interessant, dass hätte ich so nicht erwartet. Hast Du ein Leck in der "Ausblas"-Leitung auf dem Dachboden? Ich kann mir da gerade keinen Reim darauf machen, ohne weitere Kenntnisse Deiner Anlage.
  24. B

    Grundleitungen falsch verlegt 4,70 Stern(e) 3 Votes

    E-Mail ist für den normalen Umgang völlig in Ordnung. Will man den Gegenüber in Verzug setzen, muss man den Zugang belegen können, so dass praktisch nur ein Einwurfeinschreiben in Frage kommt. Dann ist man aber nicht mehr auf dem Level, dass erwachsene Leute normal miteinander reden .
  25. B

    Grundleitungen falsch verlegt 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich will Dir gar nicht widersprechen, dass man es zunächst freundlich/mündlich probieren sollte. Aber das Beispiel ist schlecht gewählt: Natürlich will ich, dass man mich auf einen Fehler hinweist, bevor das Produkt zum Kunden geht . Wir hatten neulich übrigens einen (kleinen) Mangel an der...
  26. B

    Bodenabfluss vergessen. Was kostet nachträgliche Installation? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hier ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen, aber für zukünftige Bauherren gilt folgender Rat: - Vor(!) der Unterschrift eine anwaltliche Beratung wahrnehmen. - Den Bau konsequent überwachen, es tut ja doch kein anderer. - Nicht bis zur Abnahme warten, sondern zügig Mängel melden...
  27. B

    Außenfühleranschlusskabel - Verlegt das der Elektriker? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja, wobei der Elektriker natürlich nur die Arbeiten ausführt, zu denen er einen Auftrag hat. Der Heizungsbauer könnte IMHO unterstützen, indem er bei Angebotsabgabe die Dinge nennt, die außer seiner Arbeit noch getan werden müssen, damit man am Ende eine laufende Heizung hat.
  28. B

    Eigentumswohnung kaufen machbar? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das Verhältnis der heute gezahlten Miete zum geforderten Kaufpreis ist natürlich ungünstig (entspricht aber wohl dem derzeitigen Marktumfeld). Sprich: Die Wohnung ist als Kaufobjekt sehr teuer.
  29. B

    Grundleitungen falsch verlegt 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ist das eine abschließende Beurteilung von ihm oder wurde das in Unkenntnis des tatsächlichen Ausmaßes spontan in den Raum geworfen? Hast Du den Mangel schon schriftlich angemahnt und schriftlich um Beseitigung gebeten? Wenn Dein Vertragspartner nicht einsichtig ist, würde ich ohne weitere...
  30. B

    Bauen auf ehem. Maisfeld – Erfahrungen 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Aufpassen, dass der Bautrupp so wenig wie möglich des Grundstücks verdichtet/beeinträchtigt. Mehr fiele mir im Moment nicht ein. Lass die erst mal bauen, je nach Größe des Grundstücks gibt's keinen Flecken, der nicht durch die Baustelle belegt wird. Alles, was Du heute tust, wäre also für die Katz.
  31. B

    Bauwerkvertrag - Was wird erst nach Unterschrift geregelt? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Am besten ja, warum nicht. Wenn man sowas offen lassen möchte, könnte man im Vertrag Eventual-Positionen samt Preis (ggf. spezifischer Preis, also pro Meter etc.) aufnehmen. Dann muss man später nicht lange rumeiern und man kann heute schon das ganze Paket vergleichen. Ansonsten sollte man den...
  32. B

    Kein Baugrund wegen neuem EU Einheimischenmodell? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Alternativ bietet sich die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft oder einem Angestellten-Verband an, die im Bereich des Arbeitsrechts den Rechtsschutz übernehmen. Ansonsten glaube ich, dass man auch sehr gut ohne Rechtsschutzversicherung durchs Leben kommt.
  33. B

    Holzstufen auf Betontreppe? 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Was ist denn unter der Treppe?
  34. B

    Kein Baugrund wegen neuem EU Einheimischenmodell? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    BUZ gibt's ja wirklich und meint anscheinend Kombinationen einer Berufsunfähigkeitsversicherung mit kapitalbildender Lebensversicherung. Davon ist im Allgemeinen abzuraten. Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine sehr wichtige Versicherung. Leider oft so teuer, dass man hier auch Mut...
  35. B

    Baufinanzierung - Zeitspanne Grundstückskauf / Hausbau 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Auch in meinem fiktiven Beispiel sind es verschiedene Parteien. Es geht mir darum, dass auch in einer solchen Konstellation (Grundstück von A, Bau von B) ein einheitliches Geschäft vorliegen kann/oder es so vom Finanzamt bewertet werden kann. Ich glaube gerne, dass es im konkreten Fall keine...
  36. B

    Kein Baugrund wegen neuem EU Einheimischenmodell? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Reich ist der, der nicht arbeiten muss. Jetzt wisst ihr's.
  37. B

    Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Stellen wir uns vor, die Kochplatte wäre durch hindurchströmendes Wasser beheizt. Das Wasser tritt mit einer Vorlauftemperatur in die Kochplatte ein und mit einer Rücklauftemperatur wieder aus. Die Differenz (mal dem Massenstrom mal der spez. Wärmekapazität) entspricht der übertragenen Energie...
  38. B

    Bauablaufplanung - Wer muss diese erstellen? GU, Bauleiter? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Danke für eure Antworten ... Meine Frage war zum Teil rhetorischer Natur. IMHO ist der Bauleiter auch für den Bauzeitenplan verantwortlich (neben den Tätigkeiten, die ihr nanntet). Aber ob/wie das auf dem Bau offiziell geregelt ist -- keine Ahnung. Ich übertrage diese Ansicht von meinem...
  39. B

    Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Um einen konstanten Wärmestrom aus den Heizungsrohren in den Raum zu bringen, muss der Widerstand des Fussbodenaufbaus überwunden werden. Ist der Widerstand groß, muss die treibende Temperaturdifferenz dies ausgleichen und größer werden. Das heißt, die "Wärme" in kW bleibt gleich, da hast Du...
  40. B

    Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die Berechnung sagt ja nur etwas zum freien Querschnitt, der erforderlich ist. Auch eine Zargenlüftung sollte ja die geforderte Überströmleistung bringen.
  41. B

    Sichtschutz&Schallschutz an Hang durch Pappelkappen oder Tannen? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Auf den Zaun wird eine erhebliche Windlast wirken. Die Pfosten des Zauns müssen daher "richtig" fundamentiert werden. In der Regel reicht es dafür aus, ein frostsicheres (60 bis 80 cm tief) Fundamentloch zu erstellen, in das dann die Pfosten betoniert werden. Wie das bei Dir vor Ort aussieht...
  42. B

    Eigenleistung - Stromkabel durch Mehrspartenhauseinführung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Aufputz im Kabelkanal. Oder unter Putz ... Jedenfalls an der Wand. Unter dem Estrich hat man später mehr Ärger als Freude. Abgesehen von den technischen Mängeln ("Pfusch") bliebe die Schleife aus dem Fußboden in die Mehrsparteneinführung eine Dreckecke.
  43. B

    Baufinanzierung - Zeitspanne Grundstückskauf / Hausbau 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das kommt darauf an, ob der Kauf des Grundstücks und der Hausbau vom Finanzamt als zusammenhängendes Geschäft bewertet wird. Einfach mal dazu googeln ... Wir wissen ja nicht, ob Dein Verkäufer die "Klaus-Otto-Grund-GmbH" ist, die für Dich noch die Erschließung leistet, und Dein GU die...
  44. B

    Bauablaufplanung - Wer muss diese erstellen? GU, Bauleiter? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Was macht der Bauleiter, wenn nicht die Koordination der Gewerke (wozu der zeitliche Ablauf zweifelsohne gehört)?
  45. B

    Wandfarbe mischen, gesundheitlich unbedenklich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Jetzt mal sachlich ... Die Farben sind wässrig (als Abgrenzung gegenüber Lacken und Farben auf Lösemittelbasis). Bei Raumtemperatur entstehen dabei keine Dämpfe; auch nicht beim Mischen. Kleiner Exkurs: Auch Wasser dient hier als Lösungsmittel. Wenn im Zusammenhang mit Farben und Lacken von...
  46. B

    Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Bei euch ist es nun zu spät, aber für alle zukünftigen Fälle. Die Abnahme ist praktisch ein einseitiger Vorgang des Bauherren bzw. Käufers. Es muss keine Einigkeit über das Protokoll bestehen, was immer man in das Protokoll aufnehmen möchte, sollte man tun. Am besten, man hat Papier und Stift...
  47. B

    Trinkwasserleitungen direkt unter Heizungsleitung (Fußbodenheizung) 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Geht etwas an der Frage vorbei, aber der Rohrzwischenraum gehört m.E. mit einer gebundenen Schüttung verfüllt, so dass eine ebene, belastbare Auflage für den Estrich überall gewährleistet ist (idealerweise in Form einer Trennschicht). Wenn Deine Fotos den Endzustand vor Fußbodenheizung/Estrich...
  48. B

    Rechtsschutzversicherung für Hausbau? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Oerag gehört quasi zu den Sparkassen und bietet die Versicherung tatsächlich an, jedoch nur in Kombination mit der Immobilienfinanzierung oder einer Gebäudeversicherung.
  49. B

    Nachzahlung Luftwärmepumpe DESASTER, Vertragspartner, Stromlieferanten 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ruf doch Deinen Stromlieferanten an! erkläre dem das (Heizstab, Problem gelöst) und schlage einen geringeren Abschlag vor. Wenn er sich querstellt, könntest Du einen neuen Anbieter suchen, der den Abschlag aufgrund üblicher Verbräuche festlegen wird (eher am oberen Ende, aber trotzdem besser als...
  50. B

    Obstbäume 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Dem kann man mit Kalkfarbe begegnen (gibt's fertig als Baumkalk oder "Weißanstrich").
  51. B

    Hainbuchenhecke pflanzen - Empfehlungen 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Unkrautvlies und Rindenmulch weglassen. Wir haben ebenfalls neulich ein paar Meter [Rotbuche] gepflanzt. Unkraut entfernt, Boden gelockert (Fräse), Schnur gespannt, Graben ausgehoben, Hornspäne einstreuen, 3 Pflanzen pro Meter, Graben zuschütten, Pflanzen etwas andrücken, gießen, restliche Erde...
Oben