Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Fenster Zweifach- oder Dreifach verglast? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Also so wie gefühlt 90 % aller Häuser heute . Keines davon hat Sprossenfenster . Lasst die Sprossen einfach weg. Nehmt dann 3-fach verglast und wenn ihr wollt noch die "warme Kante" dazu, das dürfte kaum einen Preisunterschied machen, aber dann habt ihr's gleich richtig.
  3. B

    Sind Sicherheiten zur Fertigstellung und Gewährleistung üblich? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Na dann, alles okay! Die 99 % zur Abnahme zahlst Du ja nur, wenn wirklich nur noch Kleinigkeiten offen sind. Wenn es viele oder gravierende Mängel (oder offene Arbeiten) gibt, dann behältst Du entsprechend mehr Geld ein (das Doppelte der Mangelbeseitigungskosten) oder verweigerst die Abnahme.
  4. B

    Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ein Holzboden, ob Dielen oder Parkett, ist praktisch auch unzerstörbar.
  5. B

    Fenster Zweifach- oder Dreifach verglast? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wie sieht denn das Umfeld aus? Passen Sprossen da rein? Wie soll das Haus insgesamt aussehen? (Ich würde jedenfalls keine Sprossen nehmen, aber wenn es passt ...?)
  6. B

    Sind Sicherheiten zur Fertigstellung und Gewährleistung üblich? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Was beihaltet denn das letzte Prozent Fertigstellung? Mängel solltest Du nicht bezahlen (Stichwort Einbehalt).
  7. B

    Aktuelle Planung unseres neuen Zuhauses 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Dann würde ich die Zinsen natürlich nur für 15 Jahre festschreiben .
  8. B

    Kohlenmonoxidgefahr mit Pellets (Lager+Brennraum) in Wohnräumen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das mag ja sein, ich bestreite das nicht, aber welcher Partialbruch ist dafür erforderlich? Aus einem gut belüfteten Lager diffundiert m.E. nichts durch eine Wand normaler heutiger Bauart*. Sollte im Lager eine bedenkliche CO-Konzentration entstehen, so gibt der Melder Alarm. Spätestens dann...
  9. B

    Fragen zu möglichem Grundstück! 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben abgeschlossen als die Zinsen stiegen. Zwei Monate danach fielen sie wieder. Wer weiß das schon vorher? Ich würde immer bar bezahlen, wenn ich könnte.
  10. B

    Kohlenmonoxidgefahr mit Pellets (Lager+Brennraum) in Wohnräumen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Im Lager kann CO aus natürlichen Abbauprozessen entstehen. Das Lager sollte daher gut belüftet sein. Wenn man diese Dinge beachtet und es keine eklatanten Undichtigkeiten gibt, würde ich mir um benachbarte Wohnungen keine Sorgen machen. CO diffundiert sicher nicht durch eine dichte Wand...
  11. B

    Finanzierung von der Bank genehmigt. Besseres Haus im Angebot. 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Noch mal, wurde schon gesagt: Den Darlehensvertrag unterschreibt man idealerweise so, dass der Notartermin innerhalb der Widerrufsfrist liegt. Platzt der Kaufvertrag, widerruft man das Darlehen. Wer eine ausgezeichnete Bonität und moderaten Beleihungsauslauf hat, kann auch mit einer schnöden...
  12. B

    Aktuelle Planung unseres neuen Zuhauses 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Bei sehr gutem Einkommen reichen IMHO 15 bis 20 Jahre Zinsfestschreibung. Man sollte gelegentlich sondertilgen vom freien Geld.
  13. B

    KG-Rohr oder ähnlich. 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Der Druck auf das Rohr hängt (nur) von der Masse darüber ab. Ich nahm an, das Rohr würde zunächst mit Sand überdeckt, darauf drückt man dann ein Halbrohr, darüber dann zuschütten mit Erdreich (Garten?). Das Halbrohr dient nur dem mechanischen Schutz. Ob das nötig ist ...?? Was sagt denn der...
  14. B

    KG-Rohr oder ähnlich. 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Es reicht ja für den Schutz, ein Halbrohr oben drüber zu decken.
  15. B

    Dezentrale Lüftung mit sehr gutem Pollen- und Feinstaubfilter 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Dafür braucht es einen Aktivkohle-Filter, ich wäre überrascht, wenn es das bei dezentraler Technik gäbe. Lasse mich aber gerne belehren! :-)
  16. B

    Sind Sicherheiten zur Fertigstellung und Gewährleistung üblich? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wir haben von der ersten Rate 5 % der Gesamtsumme einbehalten. Fällig war dieser Einbehalt "Zug um Zug" mit der Abnahme (fertig, aber nicht mangelfrei). Bei gravierenden Mängeln ist es nicht fertig, dann kannst (solltest) Du die Abnahme verweigern und natürlich nicht zahlen. Bei weniger...
  17. B

    Fragen zu möglichem Grundstück! 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Beleihen kann er das Grundstück immer noch ... Ich sehe keinen Grund, heute schon Zinsen zu zahlen.
  18. B

    Kohlenmonoxidgefahr mit Pellets (Lager+Brennraum) in Wohnräumen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Im Normalfall nicht. Man muss für die richtige Belüftung sorgen. Der Schornsteinfeger kann Dich beraten.
  19. B

    LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Man sieht, das ist auch politisch! Am Ende entscheiden Politiker, was regenerativ ist und was nicht und was gefördert werden soll und was nicht. Das ist so auch völlig okay, nur man sollte es wissen. Und seine eigene Entscheidung dann abwägen und nicht nur auf das Label KfW xy achten.
  20. B

    Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage? 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Erstmal ist es ja nicht verboten, Fenster zu öffnen. Was den Nicht-KWLer vielleicht nicht so klar ist: Man hat mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung die ganze Nacht, dauerhaft, stets und ständig, frische Luft. Man wacht auf, die Luft ist genauso frisch wie beim Einschlafen. Wenn man das Fenster...
  21. B

    Fragen zu möglichem Grundstück! 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Man sollte darauf bestehen, dass festgehalten wird, dass es sich um unbedenklichen Aushub handelt. Kein Giftmüll, kein Altöl, keine Deponieabfälle etc. Der Notar wird eine passende Formulierung finden. Dann würde ich kaufen; so teuer ist das nun auch wieder nicht (ringsum ist doch alles frei...
  22. B

    Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage? 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Contra: - Die Betriebskosten sind leicht positiv oder neutral (Wärmerückgewinnung gegen Strom und Wartung). - Der Wartungsaufwand (Filterwechsel, Filterreinigung) ist da, keine Frage. - Gegen trockene Luft hilft eine Anlage mit Feuchterückgewinnung. Pro: - Man muss wirklich gar nicht mehr...
  23. B

    Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage? 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Bisschen trocken für meinen Geschmack. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Feuchterückgewinnung bietet mehr :P
  24. B

    Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    https://www.hausbau-forum.de/threads/designboden-vs-Vinyl.17715/#post-161389
  25. B

    LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Bei Erdwärme hat man kein sichtbares Außengerät (wie auch bei Gas). Wenn Gas unterm Strich in der Anschaffung günstiger ist als die Luft-Wasser-Wärmepumpe, würde ich Gas nehmen.
  26. B

    Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage? 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Diese Bedenken sind völlig unbegründet, es gibt keine Grundlage dafür. Ein Haus mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist nicht nur komfortabler, sondern auch gesünder für die Bewohner (stets frische Luft im Sinne von CO2, keine Ansammlung von Luftschadstoffen, die möglicherweise im Haus freigesetzt...
  27. B

    LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Mit LWW meinst Du eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (üblich AFAIK mit Luft-Wasser-Wärmepumpe abgekürzt)? Was soll man nun raten? Wichtig ist aus meiner Sicht, dass auch bei der Gas-Variante mit niedriger Vorlauftemperatur geplant wird und dementsprechend die Fußbodenheizung verlegt wird. Selbstredend...
  28. B

    Decke über der Dusche - LED-Spots 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Mit Raufaser und normalen Dispersionsfarbe für den Innenraum aus dem Baumarkt habe ich gute Erfahrungen gemacht (steht seit ca. 15 Jahren). Heute würde ich wohl ein (glattes) Malervlies kleben, darüber streichen. Über das Raumklima würde ich mir in der Dusche keine Gedanken machen.
  29. B

    Verteiler / Abzweigdosen tapezieren 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Schalterrahmen und Blindabdeckung aus Deiner Elektro-Serie käme noch in Frage.
  30. B

    Einfamilienhaus für 180t € möglich? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich würde zwei Jahre ansetzen. Wenn ich daran denke, dass unser Kauf vom Bauträger bereits ein Jahr (Unterschrift bis Einzug) zzgl. Wochen vor der Unterschrift und Wochen danach (Restarbeiten etc.) dauerte ...
  31. B

    Fertig gebaut - jetzt das Chaos bändigen! 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wichtig wäre mir: 1.) Das Format muss standardisiert und offen dokumentiert sein. Es gibt unzählige PDF-Reader am Markt --> geringes Risiko. 2.) Die Datei muss mir "gehören".
  32. B

    Meine "zu beachten Liste beim Hausbau" 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Am besten wäre diese Liste als Text in einem Beitrag hier. Es gibt sogar Listenformate, nummeriert oder nicht. So wird sich sicher schnell eine angeregte Diskussion entwickeln :-). PDF wäre vielleicht noch okay, aber JPG ist dafür (Text) sicher nicht das optimale Format Zip schon gar nicht :P
  33. B

    Fertig gebaut - jetzt das Chaos bändigen! 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hast Du die Originale anschließend vernichtet? Gilt das auch für Notar- und Darlehensverträge (soweit vorhanden)? Was ist mit Handbüchern (in die der Handwerker später einen Stempel bei der Wartung macht)? Und gibt's auf dem Google-Drive eine ausgeklügelte Ordner-Struktur oder liegt alles in...
  34. B

    Banken für 110% Finanzierung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Leider nicht der einzige Fehler. Unerheblich im Allgemeinen, bei einer Grundschullehrerin aber überraschend, IMHO. Schade.
  35. B

    Fertig gebaut - jetzt das Chaos bändigen! 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Termine trage ich in einen digitalen Kalender und lasse mich erinnern. Exemplarisches Beispiel: 2 Jahre in die Zukunft, minus 3 Monate (Kündigungsfrist) minus 14 Tage (Bedenkzeit): Eintrag Ablauf Mobilfunkvertrag. Das funktioniert für alles und man kann dann immer noch wunderbar auf "ignorieren"...
  36. B

    Banken für 110% Finanzierung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Es gibt noch "unabhängige", die sollte man in den Gelben Seiten finden oder via google ("Finanzvermittler <Dein Wohnort>"). Manchmal sind diese aber auch sehr an eine Bank gebunden.
  37. B

    Banken für 110% Finanzierung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde nicht zu einer Bank, sondern zu einem unabhängigen Vermittler gehen. Dann würde ich eine Konstellation entwickeln wollen mit einem großen Bankdarlehen mit langer Zinsbindung, welches auf 94,99 % Beleihungsauslauf geht. Den Rest würde ich versuchen im 2. Rang zu finanzieren (Landesbank...
  38. B

    Einfamilienhaus für 180t € möglich? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Auch das hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Kosten .
  39. B

    Walk Duschtrennwand: nach Fliesen nur Platz für 118 statt 120 cm 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Das Aufmaß sollte der Glaser selbst machen, gerade hier, wo schon etwas schief gegangen ist. Wer hat denn die Planung gemacht und warum genau fehlen nun 2 cm?
  40. B

    Einfamilienhaus für 180t € möglich? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Durch Eigenleistung kann man, vereinfacht ausgedrückt, nur Lohnkosten und die Mehrwertsteuer darauf sparen. Man spart also am meisten beim Einsatz vieler Stunden (logisch, anders ausgedrückt: arbeitsintensive Gewerke) und dies möglichst bei Hochlohn-Tätigkeiten (Architekt müsste man sein oder...
  41. B

    Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€ 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Man muss darauf achten, dass es wirklich als Anfrage läuft. Ein KreditAntrag wird i.d.R. an die Schufa gemeldet.
  42. B

    Maße der Bodenplatte stimmen nicht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Muss ich den Unterschied verstehen? Er misst zwischen zwei Punkten, die etwa 10 m auseinander liegen. Dabei stellt er eine Abweichung vom erhofften Wert von 24 mm fest. Sicher, dass das okay ist? Kannst Du das erläutern? Wenn er noch mal nachmisst und 25 mm Abweichung findet, ist dann auch noch...
  43. B

    Maße der Bodenplatte stimmen nicht 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde in DIN 18202 Toleranzen im Hochbau nachsehen, ob es noch im Rahmen ist. Beispiel: Bei einer Länge von 6 bis 15 m darf ein lichtes Maß im Grundriss um +/- 24 mm vom Soll abweichen. Puh, das wird schon kniffelig ...
  44. B

    Abschluss Treppe - Parkett 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei uns verklebt, sowohl die Holzstufen auf der Treppe sind geklebt als auch der Fußboden auf dem Heizestrich. Wir haben dort kein Parkett, sondern Kork. Euer Parkett sieht wirklich gut aus, gefällt mir!
  45. B

    Abschluss Treppe - Parkett 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei uns ist die Dehnungsfuge zwischen Treppe und Fußboden (hier Kork) mit farbigen Silikon verfüllt. Das heißt, fussbodenseitig schließt ein Metallprofil ab (von oben ist ein schmaler Steg sichtbar), dann gibt's eine Mini-Lücke, dann folgt die Treppenstufe. In der Lücke ist Silikon. Alternativ...
  46. B

    Klinkerfassade ohne Hintermauerung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Was sagen die Genehmigungsunterlagen? Irgendwelche Pläne müsste man doch auftreiben könne, oder? Alternativ: Giebel nicht verklinkern, sondern als Holzschalung ausführen. (Auch hier müssen Details geplant werden, aber statisch dürfte das unkritisch sein, es kippt nichts um.)
  47. B

    Fertiggarage vs. Eigenbau 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich würde das lieber nicht so heraus posaunen, dass ich meine Garage nicht als Garage nutze.
  48. B

    Gewerke selbst vergeben - was kann man dadurch einsparen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Kann man m.E. nicht beantworten (Wie hoch? Gerüst? Inkl. Dachklempnerarbeiten? Welcher Umfang?). Auf Vergleichbarkeit hinsichtlich Dachziegel, Anzahl der Durchbrüche (Entlüftungen, Sat-Antenne, Fenster) hast Du sicher bereits geachtet. Statik, also Dicke der Balken, könnte auch anders sein ...
  49. B

    Gewerke selbst vergeben - was kann man dadurch einsparen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Gewerke vergeben, heißt, vernünftige Ausschreibungen zu erstellen. Man bekommt, was man bestellt. Das ist, meiner bescheidenen Erfahrung nach, nicht so ganz ohne. Dann muss man die Angebote bewerten und vergleichen. Schließlich noch verhandeln und "das beste" auswählen. Bauleitung heißt, dass...
  50. B

    Gewerke selbst vergeben - was kann man dadurch einsparen? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Siehe Landesbauordnung, Sachsen, § 56(2) Der Bauleiter muss über die für seine Aufgabe erforderliche Sachkunde und Erfahrung verfügen. [...] Da steht noch mehr drin zu den Pflichten des Bauleiters (und des Bauherren).
  51. B

    Zahlung der Schlussrate nach Zusicherung der Mängelbeseitigung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das war bereits weitgehend klar, in den letzten Beiträgen ging es um eine Gewährleistungssicherheit.
Oben