Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Rechtsschutzversicherung für Hausbau? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Das Leben besteht aus Verträgen, bspw. der Arbeitsvertrag ein Vertrag und Arbeitsrecht ist versicherbar. Aber auch AFAIK gibt es keine Rechtsschutzversicherung, die die Risiken des Hausbaus abdeckt ;-).
  3. B

    Nachzahlung Luftwärmepumpe DESASTER, Vertragspartner, Stromlieferanten 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Vorschlag: Irgendwo im Datenblatt der Heizung steht eine Jahresarbeitszahl (Jahresarbeitszahl), der Wert dürfte irgendwo um 4 herum sein. Damit wird der theoretische Stromverbrauch ausgerechnet, wenn die Heizung richtig gelaufen wäre (also 16 000 kWh geteilt durch Jahresarbeitszahl). Mit Hilfe...
  4. B

    Malervlies Tapete - Schalterdosen ohne Deckel 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Früher (vor 1990) wurde das bei uns auch so gemacht; d. h., Abzweigdosen blieben offen und wurden übertapeziert. Vermutlich gab's diese Deckel nicht. Heute würde ich entweder Blinddeckel (Plasteteile, die man einklickt und es bleibt eine minimale Erhebung unter der Tapete) nehmen oder...
  5. B

    Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wie kommst Du auf diese Zahl? Konservativ geschätzt: 1 Stunde Anfahrt 1 Stunde Gucken 1 Stunde Abfahrt 1 Stunde Schreiben Summe 4 Stunden, mal Stundensatz (1xx Euro?) macht PI mal Daumen 500 Euro. Und das wäre m.E. schon teuer. Wer auf wessen Seite steht, ist egal. Es gibt nur zwei Seiten. Du...
  6. B

    Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Off-Toppic: Mein Kenntnisstand war, dass Rechtschutzversicherungen Bauherrenthemen im Regelfall ausschließen. Welche Versicherung habt ihr, in welchem Rahmen hat sie die Kostenübernahme zugesichert? Seid ihr bei einem Fachanwalt für Baurecht?
  7. B

    Waschbecken im Wäscheraum? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben im Hauswirtschaftsraum ein Ausgussbecken mit integriertem Spritzschutz (hochgezogene Rückwand). So im Nachhinein ärgere ich mich, dass wir nicht doch einen Fliesenspiegel haben, es spritzt nämlich doch immer mal was ... (vielleicht sind wir zu grobmotorisch). Ach so, und ich ärgere...
  8. B

    Bauvertrag, Werkvertrag, Hausbau 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Lies mal Seite 2 Deines Vertrages, nimm ggf. einen Muttersprachler zur Hilfe. Der Rücktritt kostet 4 % der Vertragssumme. Außerdem sind mit Abschluss 2 % der Vertragssumme zzgl. Mehrwertsteuer zu zahlen. Ich würde diesen Vertrag nicht unterschreiben. Ich würde auch mit fester Finanzierung...
  9. B

    Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Man kann gar nicht oft genug auf den Vorbehalt hinweisen, aber hier heißt es so dass ich den Sachverhalt so interpretieren, dass zum Zeitpunkt der Abnahme der Mangel (gehen wir mal davon aus, dass es einer ist) nicht bekannt war. IMHO greift § 640 (2) Baugesetzbuch dann nicht und dem Erwerber...
  10. B

    Waschbecken im Wäscheraum? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    War auch nicht meine Absicht, aber es ergibt sich ggf. ein Bedarf, etwas auszuspülen, abzuspülen (ein Sieb, ein Bauteil, was auch immer). Dafür muss aber nicht zwingend ein passendes Becken fest installiert neben der Waschmaschine sein Dasein fristen. Man kann das auch im Nebenraum oder im Eimer...
  11. B

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Es gibt Betonfertiggarage fertig ab Werk auch für den teilweisen Einbau im Erdreich. Ist aber ggf. einen eigenen Thread wert, ich habe jedenfalls keine einschlägigen Fotos .
  12. B

    Waschbecken im Wäscheraum? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Was Nordlys beschreibt, findet sicher im Hauswirtschaftsraum im Erdgeschoss statt. Für den Wasch- und Bügelraum bin ich unschlüssig. Einerseits habt ihr direkt daneben das Bad und Platz braucht ein Waschbecken ja auch. Ein Fliesenspiegel wäre dann ganz gut. Andererseits gibt's bereits für...
  13. B

    Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ein Anwalt ist hier vielleicht nicht der richtige Experte. Ich würde mir einen Sachverständigen suchen, es gibt solche für "Schäden an Fassaden" oder "Fassadentechnik". Vielleicht ist das ja der richtige. Der soll dann bitte eine Stellungnahme abgeben. Darauf basierend kann man entscheiden, ob...
  14. B

    Werkvertrag mit GU - Fragen zum Angebot 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Gute Frage, schwere Frage. Ich würde die 4000 Euro als Schmerzensgeld bezahlen, wenn ich eben mit diesem GU bauen möchte. Und würde mir dann meinen eigenen Sachverständigen engagieren, der für mich den Bau kontrolliert und mich berät. Oder ich finde einen GU, der ohne zwangsweise gekoppeltes...
  15. B

    nachträgliche Installation in WDVS 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wie tief ist denn das Bauteil? Wie dick ist das WDVS? Wie groß und schwer ist das Bauteil?
  16. B

    Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ähm, und das ist es jetzt? Ende der Geschichte? Was sagt der Installateur (bzw. Dein Vertragspartner) dazu? Und weiß man, warum Deine Anlage so laut ist? Liegt's am Gerät und/oder an der Montage?
  17. B

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Entscheidend ist die geplante Luftmenge je Auslass (also m³/h je Auslass). Damit kann man dann Überlegungen hinsichtlich Strömungsgeschwindigkeiten und Druckverlust anstellen (abhängig vom verwendeten Rohr und dem Ventiltyp). Anzustreben sind geringe Geschwindigkeiten und geringer Druckverlust...
  18. B

    Werkvertrag mit GU - Fragen zum Angebot 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Der Einbehalt ist etwas anderes als die Höhe der letzten Rate, soweit klar?
  19. B

    Werkvertrag mit GU - Fragen zum Angebot 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Meines Erachtens braucht man keine Fertigstellungsbürgschaft, wenn man 5 % der Bausumme einbehält (die dann zur Abnahme fällig wird). Wir haben das so gehandhabt, im vorherigen Einverständnis mit dem Bauträger. Was ist denn mit einer Gewährleistungsbürgschaft?
  20. B

    LED-Beleuchtung in Küche planen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Würdest Du auch ein Bild bei Tageslicht im ausgeschalteten Zustand posten? Danke :-)!
  21. B

    Günstig bauen - so geht es auch! 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Ich glaube Dir das gerne! Aber: Wikipedia kennt als Basiseinheit im Baurichtmaß 12,5 cm (= 1 am) und erläutert, dass ein Öffnungsmaß durch addieren einer weiteren Fuge ermittelt werden kann (+1 cm). 110 cm kann ich in diesem Zusammenhang nicht als sinnvolle Normgröße erkennen. Eher 113,5 cm...
  22. B

    Bausachverständigen engagieren 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Immer langsam, es ist eine Meinung. Ich habe keine Einwände, einen Sachverständigen mit nachgewiesener Expertise zu verpflichten (bspw. für Schall- und Wärmeschutz, ist ja wichtig). Ich meine nur, dass er (oder sie) dann vielleicht 120 Euro/Stunde kostet, netto, und super viel zu tun hat und...
  23. B

    Bausachverständigen engagieren 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mal zwei Stichworte und meine Gedanken dazu: Zunächst braucht der ahnungslose Bauherr einen Generalisten, der ihn an die Hand nimmt, die Bau- und Leistungsbeschreibung übersetzt und die Ereignisse während des Baus richtig einordnet. Dies kann IMHO der "ehemalige Bauleiter" (*) besser abdecken...
  24. B

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Unterscheiden sich die Anlagen in der verwendeten Ventilen und Rohrleitungen? Welche Querschnitte sind geplant? Welche Ventiltypen, welche Blenden gibt es? Wie wird die Frischluft von außen zugeführt? Gibt es da Unterschiede? Wie ist der Keller ins Lüftungskonzept eingebunden? Gibt es ein...
  25. B

    Erfahrungen mit Nolte Möbeln 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Wir haben einen Nolte-Kleiderschrank und sind damit sehr zufrieden (inkl. dreier Umzüge, also Abbau, Aufbau). Allerdings war vier, fünf Jahre nach dem Kauf das Furnier (Ahorn) nicht mehr im Lieferprogramm, so dass eine Ergänzung (damals wollten wir das) nicht mehr möglich ist.
  26. B

    Pflasterarbeiten von der Steuer absetzen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Top! Dann sollte sich für den OP ein Einspruch mit Verweis auf Urteil v 13.7.2011, VI R 61/10 (BStBl 2012 II. 232) doch lohnen.
  27. B

    Werkvertrag mit GU - Fragen zum Angebot 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir hatten einen garantierten Termin ab Unterschrift (1 Jahr). Ich denke, die Baugenehmigung muss drei Monate nach Antrag bearbeitet sein. Das ist für einen Bauunternehmer, der so was öfter macht, doch super kalkulierbar. Man muss halt eine genehmigungsfähige Planung in der Tasche haben .
  28. B

    Bausachverständigen engagieren 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Eigentlich reichen 3-4 Besuche nicht aus, um den Bau einigermaßen lückenlos an allen kritischen Phasen zu begleiten. Man könnte einen Baubegleiter suchen, also jemand, der normalerweise als Bauleiter Häuser baut. Dessen Stundensätze sind etwas günstiger zu erwarten als bei (mehr oder weniger)...
  29. B

    Pflasterarbeiten von der Steuer absetzen 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Steuerlich anerkannt werden nur Arbeiten am selbstbewohnten Haus (mithin nach Einzug durchgeführt). Außerdem werden nur Renovierungen und Instandhaltungen anerkannt, keine Neubaumaßnahmen.
  30. B

    Werkvertrag mit GU - Fragen zum Angebot 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Eben, man muss zuerst einen Schaden nachweisen und dann darf man Ersatz fordern. Lehnt der andere die Forderung ab (wovon auszugehen ist), muss man klagen. Viel Spaß! Um das zu vermeiden, kann man vereinbaren: 100 Euro je Werktag über den Fertigstellungstermin hinaus ... so in etwa. Ein...
  31. B

    Erklärung der Hype´s 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Ihr lebt derzeit mit offener Küche, aber Du machst drei Kreuze, wenn Du umgezogen sein wirst. Demnach willst Du eine geschlossene Küche. Korrekt? Gleichzeitig schreibst Du, eine Wohnküche (also eine offen) sei Pflicht. Da sehe ich(!) einen Widerspruch und wundere mich ... Klar hätte ich...
  32. B

    Werkvertrag mit GU - Fragen zum Angebot 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich meine, es gab vor einiger Zeit Lieferengpässe (force majeure für MDI, einen Rohstoff für PU-Dämmstoffe im Mai 2017). Das schließt natürlich andere Effekte nicht aus.
  33. B

    Werkvertrag mit GU - Fragen zum Angebot 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Zu 1. Ich würde mir mal zeigen lassen, was das Baugesetzbuch konkret(!) vorsieht, wenn die vereinbarte Bauzeit um X Zeiteinheiten überschritten wird. Besser wäre, man einigt sich jetzt auf eine angemessene Regelung und vermeidet damit teuren und langwierigen Streit im Falle des Falles. Schade...
  34. B

    Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Der gerade in jüngerer Zeit zu beobachtende Preisanstieg bei Ackerland hat eine wesentliche Ursache in unserem Finanzsystem und dem dort herrschenden Anlagenotstand ("Zinskrise"). Es gibt so irre viel Kapital auf der Welt und so wenig sichere, attraktive Anlagen, dass eben die Preise von...
  35. B

    Pflanzen als Sichtschutz 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Holz, Zapfen und vor allem die Zweigspitzen der Thujen sind giftig. Ursache dafür sind ätherische Öle aus Monoterpenen. Beim Schnitt ist entsprechende Vorsicht walten zu lassen; das Schnittmaterial sollte entsorgt werden (Deponie, Biotonne). Selbstredend isst man keine Thuja oder reibt sich...
  36. B

    Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Am schönsten finde ich die englische Rasenkanten, also das Modell Nordlys . Scharf abstechen ... Macht aber am meisten Arbeit, beim Mähen und beim Pflegen der Kante. Am wenigstens Arbeit (wenn fertig) macht die Mähkante, wie in #9 beschrieben. Mit einem Mähroboter bleibt gar keine Arbeit mehr...
  37. B

    Bauträger oder freier Architekt 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Bauträger: Baut ein Haus auf eigenem Grundstück und verkauft Grundstück und Haus in einem Geschäft an den Kunden (Kaufvertrag). Festpreis. Generalunternehmer/Generalübernehmer (GU/GÜ): Baut im Rahmen eines Werkvertrages ein Haus auf dem Grundstück des Kunden. Der Kunde ist im rechtlichen Sinne...
  38. B

    Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Du sagst nichts zum eingebrachten Eigenkapital; insofern kann man diesen Vergleich nicht bewerten. Meine Erfahrung als Mieter mehrerer Wohnungen und eines Einfamilienhauses und nun als Eigentümer eines Einfamilienhaus sind dahingehend, dass ich stets mit Miete günstiger gefahren wäre; auch in...
  39. B

    Erklärung der Hype´s 4,10 Stern(e) 7 Votes

    So ganz schlau werde ich aus Deinen Äußerungen zu dieser Frage nicht.
  40. B

    Wohnraumlüftung KfW-Effizienzhaus 55 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Nein. Fürs Verständnis sollte man unterscheiden in Erfüllen der KfW-Bedingungen und in Sicherstellen der erforderlichen Luftwechsel. Nur ganz kurz: KfW: Welche Dämmung und welche Haustechnik für einen gewissen Standard "Effizienzhaus xy" erforderlich ist, entnimmt man im Ansatz den Merkblättern...
  41. B

    Energieeffizienzhaus Lüftung vergessen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das kommt darauf an! In letzter Instanz sicherlich der Bauherr. Aber vielleicht hat der Bauherr einen Werkvertrag geschlossen, in dem er eine Sanierung inkl. dezentraler Lüftung vereinbart hat? Dann könnte er ggf. nun auf Vertragserfüllung bestehen. Allein, wir wissen es nicht, da Du...
  42. B

    Sockelputz nicht Bestandteil eines Hauses? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Mag ja sein, ein linker Hund ist der Bauunternehmer trotzdem, denn er hat bereits vor der Unterschrift gewusst, dass er am nächsten Tag den fehlenden Sockelputz anbieten wird. Hätte er auch vorher tun können. Und für alle zukünftigen Bauherren hier noch mal zum Mitschreiben: Vor der...
  43. B

    Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das ist der Punkt und greift doch zu kurz, weil ja noch gar kein (neuer) Arbeitsvertrag vorliegt. Darf man fragen, welche Art von Job Du suchst, dass Du so zuversichtlich bist, schnell einen (gut bezahlten) Arbeitsplatz zu finden? Gerade in einer Region mit niedrigen Immobilienpreisen?
  44. B

    Wohngebäude-Versicherung - Welche ist zu empfehlen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben auch "nur" 270 Euro/Jahr bei der Gothaer WoG Top inkl. Elementarschäden. Neue Häuser sind halt günstig zu versichern.
  45. B

    Bankkredit für Hauskauf in Elternzeit finanzieren 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Man könnte natürlich mit dem heutigen Netto (3800 Euro/Monat) anfragen. Das ist in Relation zu Einfamilienhäusern zwar nicht üppig, aber bei unterstellten 30 % Eigenkapital (bereits nach Abzug der Nebenkosten?) wäre es vermutlich trotzdem eine solide Finanzierung. Dann muss man nur eine Bank...
  46. B

    Lüftungsanlage CO² [ppm] in euren Räumen 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ist dieser Verbindungsraum innerhalb der thermischen Hülle? Dann ja, auch der. Möglicherweise stellst Du mal Deinen Grundriss ein. Gibt's denn schon ein Lüftungskonzept?
  47. B

    Lüftungsanlage CO² [ppm] in euren Räumen 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ja, also alles, auch die Überströmbereiche (um wirklich jedes Missverständnis auszuschließen).
  48. B

    Passender Baum für Garten gesucht 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Eigentlich alle Sumpfpflanzen und alle, die unmittelbar an Gewässern wachsen. Unter den Bäumen sind im Allgemeinen Erle, Esche, Pappel und Weide verträglich gegenüber Staunässe. Auch Hasel, Holunder und Traubenkirsche sollten gehen. Und natürlich Birken. (Ggf. muss man jeweils die richtige Sorte...
  49. B

    Feuchtigkeit in Souterrainwohnung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Der Gutachten führt als Beispiel einen Sommertag mit 38 °C Lufttemperatur an. Wo lebt der denn?
  50. B

    Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert 5,00 Stern(e) 26 Votes

    Waren diese Bestimmungen bereits zum Zeitpunkt der Unterschrift gültig? Gibt es einen Passus in eurem Vertrag, der regelt, nach welchen Regeln gebaut wird und was bei Änderungen passiert?
  51. B

    Feste Markise sinnvoll? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Eine Süd-Terrasse lässt sich m.E. sehr gut mit einer Markise beschatten. Bei einer West-Terrasse und freiem Land ohne Bäume oder Bebauung sehe ich eher Probleme.
Oben